sirigu02
Goto Top

Exchange öffentliche Kalender in mobile Geräte einbinden

Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon einige Tage recherchiert aber ich finde leider keine passende Lösung.

Wir haben in unserem Unternehmen einen Exchange Server 2019 im Einsatz.

Es wurden dort auch bereits einige öffentliche Kalender angelegt.

Wie kann ich diese Kalender in die mobilen Geräte meiner Außendienstmitarbeiter einbinden.

Über z.B die normale Apple Mail App funktioniert das ja nicht, weil dort ja ein Kennwort eines Postfaches verlangt wird.
Ich will jetzt aber nicht für jeden Kalender ein eigenes Postfach anlegen, dass ja auch wiederum CALs benötigt.

Wie habt ihr dieses Szenario gelöst?

Content-Key: 1625843653

Url: https://administrator.de/contentid/1625843653

Printed on: June 2, 2024 at 02:06 o'clock

Member: hempel
hempel May 13, 2024 updated at 09:44:32 (UTC)
Goto Top
Moin.
Wie habt ihr dieses Szenario gelöst?
Kalender in eine SharedMailbox verfrachten, die lässt sich mit den Credentials des Users auf den Geräten einbinden.

Gruß
Member: Sirigu02
Sirigu02 May 13, 2024 at 09:48:52 (UTC)
Goto Top
Wie genau kann ich dann die Shared-Mailbox ins Smartphone einbinden?
Dafür hab ich doch dann auch kein Kennwort
Member: hempel
hempel May 13, 2024 updated at 20:27:43 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Sirigu02:

Wie genau kann ich dann die Shared-Mailbox ins Smartphone einbinden?
Dafür hab ich doch dann auch kein Kennwort
Doch, wenn du dem deaktivierten Account einfach im AD oder im AdminCenter ein Kennwort verpasst kannst du die SharedMailbox auch unter iOS einbinden face-wink.

Als email die der Shared Mailbox angeben:
https://support.microsoft.com/en-us/office/add-a-shared-mailbox-to-outlo ...
https://www.osthoff.net/shared-mailbox-in-der-ios-mail-app-unter-ios-15/
Member: NordicMike
NordicMike May 13, 2024 at 10:00:07 (UTC)
Goto Top
Beim iPhone werden die Shared Kalender, auf die der Benutzer Berechtigung hat (delegiert), automatisch mit angezeigt, obwohl nur sein Haupt-Email-Konto hinzugefügt wurde.

Beim Droiden kann ich es nicht sagen, hab keines da.


Die iPhone Kalender App kann keine öffentlichen Kalender anzeigen. Sobald man versucht ein anderes Konto mit seinen eigenen Credentials hinzuzufügen, kommt eine Meldung, dass das Konto für diesen Benutzer bereits existiert / eingerichtet wurde. Ausweg wäre die iPhone Outlook App von Microsoft. Aber, wie gesagt, die geshareten Postfächer funktionieren wunderbar und wäre die bessere Lösung.
Member: Sirigu02
Sirigu02 May 13, 2024 at 10:00:42 (UTC)
Goto Top
Danke für die Anleitung.
Was ist denn dabei mein Hostname? meine OWA-Adresse?
Und was muss ich genau im Feld Benutzername eintragen?
Member: hempel
hempel May 13, 2024 updated at 15:16:00 (UTC)
Goto Top
Im neueren IOS Versionen müssten die shared Calendars bereits mit dem Einbinden der User-Mailbox in der nativen Kalender App angezeigt werden , das obige Verfahren braucht man i.d.R. nur bei älteren Versionen OnPremise Exchange oder anderen Geräten.

Was ist denn dabei mein Hostname? meine OWA-Adresse?
Den FQDN des Exchange Servers.
Und was muss ich genau im Feld Benutzername eintragen?
Na Benutzername inkl. Domain oder den UPN der SharedMailbox.
Member: Sirigu02
Sirigu02 May 13, 2024 updated at 10:08:37 (UTC)
Goto Top
In meinem iPhone 15 habe ich mein persönliches Exchange-Konto eingerichtet aber mir werden dort nicht die Freigabepostfächer bzw. Kalender angezeigt auf die ich Vollzugriff habe.
Muss ich da noch was einstellen?
Member: NordicMike
NordicMike May 13, 2024 at 10:17:19 (UTC)
Goto Top
Vermutlich existieren sie schon, aber werden noch nicht im kalender angezeigt. Gehe mal in die Kalender App und klicke unten in der Mitte auf "kalender", dann kannst du hoffentlich alle kalender auswählen, auf die Du Zugriff hast.
Member: Delta9
Delta9 May 13, 2024 at 10:36:40 (UTC)
Goto Top
Glaube das wird nur bei Exchange Online unterstützt.
Member: Sirigu02
Sirigu02 May 13, 2024 at 10:57:52 (UTC)
Goto Top
Also es werden keine weiteren Kalender zum Auswählen am iPhone angezeigt obwohl ich Zugriff auf mindestens 5 weitere Freigabepostfächer bzw. Kalender habe.
Es funktioniert auch nicht wenn ich versuche die Shared Mailbox manuell einzubinden.
Funktioniert das wirklich nur bei Exchange Online?

Ich habe auch schon versucht mein Exchange Konto in der Outlook App einzubinden aber da kommt das keine Anmeldung möglich ist face-sad
Weiß aber nicht warum, an der iPhone Mail App kann ich das Konto ohne Probleme einbinden.
Member: hempel
hempel May 13, 2024 updated at 11:04:48 (UTC)
Goto Top
Es funktioniert auch nicht wenn ich versuche die Shared Mailbox manuell einzubinden.
Klappt hier seit eh und jeh einwandfrei. Dann hast du wohl falsche Daten eingetragen oder ein Autodiscover Fehler deines EX.
"Geht nicht" ist übrigens keine Fehlermeldung in einem Admin-Forum 😵‍💫.

Funktioniert das wirklich nur bei Exchange Online?
Das manuelle Einrichten geht auf jeden Fall auch mit einem OnPremise Exchange.
Member: NordicMike
NordicMike May 13, 2024 at 11:03:56 (UTC)
Goto Top
Hast du etwa ein Autodiscover Problem? Mach mal den Exchange Online Connectivity Test.
Member: Sirigu02
Sirigu02 May 13, 2024 at 12:22:12 (UTC)
Goto Top
Autodiscover sollte einwandfrei funktionieren.
Wenn ich mein persönliches Postfach in iphone einbinde dann geb ich ja als Serveradresse owa.xyz.de ein.
Ist das auch die Adresse wo ich im Feld Hostname bei eingehenden und ausgehenden Mails eingebe?
Member: hempel
hempel May 13, 2024 updated at 12:32:16 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Sirigu02:
Ist das auch die Adresse wo ich im Feld Hostname bei eingehenden und ausgehenden Mails eingebe?
Klar, der externe FQDN deines Exchange gehört da rein, die Telefonnnummer deiner Oma bestimmt nicht.
Member: NordicMike
NordicMike May 13, 2024 at 12:35:15 (UTC)
Goto Top
Beim iPhone musst du eigentlich keine Details wie Hostname für eingehende oder ausgehende Mails eingeben.
Mach mal den Exchange Online Connectivity Test.
Member: Sirigu02
Sirigu02 May 13, 2024 at 13:00:07 (UTC)
Goto Top
Also nur nochmal zum Verständnis wegen den Feldern.
Ich möchte jetzt z.B mein IT Freigabepostfach einrichten:

Name: it@xyz.de
E-Mail: it@xyz.de
Beschreibung: optional

Server für eingehende Mails:
Hostname: owa.xyz.de
Benutzername: persönlich@xyz.de/it
Passwort: mein persönliches Kennwort

Server für ausgehende Mails
Hostname: owa.xyz.de
Benutzername: persönlich@xyz.de
Passwort: mein persönliches Kennwort


Wenn ich das eingebe dann erscheint die Meldung:
Verbindung über SSL unmöglich. Möchtest du versuchen, den Account ohne SSL einzurichten.
Ohne SSL funktioniert aber auch nicht.

Muss ich bei meinem Exchange noch etwas einstellen damit überhaupt per IMAP die Verbindung zustande kommt?

@NordicMike: was genau soll ich beim Exchange Online Connectivity testen?
Member: NordicMike
NordicMike May 13, 2024 at 13:39:49 (UTC)
Goto Top
IMAP? Warum IMAP?

Du brauchst ein Exchange Postfach und kein IMAP. IMAP kann überhaupt keine Kalender.

Geh mal nach dieser Anleitung:

https://www.urz.uni-heidelberg.de/de/support/anleitungen/einrichtung-ein ...

Natürlich nicht mir dem Server der Uni face-smile
Member: NordicMike
NordicMike May 13, 2024 at 13:47:37 (UTC)
Goto Top
was genau soll ich beim Exchange Online Connectivity testen?

https://testconnectivity.microsoft.com/tests/exchange
Die "Outlook Verbindung"
Member: Sirigu02
Sirigu02 May 13, 2024 at 14:06:36 (UTC)
Goto Top
Darüber richte ich doch ein normales Exchange Postfach ein und nicht eine Shared Mailbox oder?
Member: CamelCase
CamelCase May 13, 2024 at 14:07:04 (UTC)
Goto Top
Darüber richte ich doch ein normales Exchange Postfach ein und nicht eine Shared Mailbox oder?

Dann zahlt man allerdings dafür. Shared Mailboxen sind kostenlos.
Member: Sirigu02
Sirigu02 May 13, 2024 at 14:14:38 (UTC)
Goto Top
Deswegen will ich ja einen Kalender über eine Shared Mailbox einbinden.
Bei den Anleitungen von hempel funktioniert das wohl nur über eine Einbindung über IMAP. Wiederum unterstützen Exchange Kalender kein IMAP.
Bin jetzt leider noch nicht schlauer
Member: NordicMike
NordicMike May 13, 2024 updated at 14:22:26 (UTC)
Goto Top
Die Anleitung ein IMAP Postfach hinzu zu fügen ist leider nicht die richtige für dich. Ein Shared Postfach ist ein Exchange Postfach ohne Lizenz.

Hast du auf dem Exchange Server bereits ein Shared Postfach hinzugefügt? Im deutschen ECP heisst es "Freigegebenes Postfach". Damit ist nicht ein öffentlicher Ordner gemeint. Dieses freigegebene Postfach benötigt dann eine Delegierung und da fügst du deinen Namen hinzu.
Member: Sirigu02
Sirigu02 May 13, 2024 at 14:41:13 (UTC)
Goto Top
Ja ich hab bereits mehrere freigegebene Postfächer auf meinem Exchange angelegt und auf diese habe ich als Benutzer auch Vollzugriff.

Und was muss ich jetzt genau am iPhone eingeben damit ich Zugriff auf den Kalender des freigegebenen Postfaches zugreifen kann?
Member: NordicMike
NordicMike May 13, 2024 at 14:47:37 (UTC)
Goto Top
Der macht das automatisch.

Wenn dein Hauptpostfach als normales Exchangepostfach ins iPhone eingegeben wurde, siehst du die freigegebenen Kalender automatisch.

Das hast du oben beschrieben, dass es nicht geht, deshalb brauchen wir jetzt die Ergebnisse vom Online Exchange Test.
Member: Delta9
Delta9 May 13, 2024 updated at 14:53:07 (UTC)
Goto Top
Member: Sirigu02
Sirigu02 May 13, 2024 at 14:57:40 (UTC)
Goto Top
Wenn ich den Test mache kommen Fehlermeldungen.
Eine davon lautet:
Der AutoErmittlungsdienst konnte mit keiner Methode erfolgreich kontaktiert werden
Member: NordicMike
NordicMike May 13, 2024 at 15:12:25 (UTC)
Goto Top
Das muss erst einmal repariert werden.
Member: Sirigu02
Sirigu02 May 13, 2024 updated at 15:15:55 (UTC)
Goto Top
Die Einbindung per IMAP beinhaltet dann tatsächlich nur Emails und Notizen.
Hab ich dann praktisch Pech gehabt bzgl meiner gesharten Kalender auf der iPhone Mail App?
Außer ich würde natürlich für jeden Kalender ein eigenes Benutzerpostfach einrichten 🙈
Member: DivideByZero
DivideByZero May 13, 2024 at 17:14:31 (UTC)
Goto Top
Zitat von @NordicMike:

Das muss erst einmal repariert werden.

Das ist umzusetzen, und darüber hinaus ggf. mal etwas mehr nachlesen...
IMAP kann, was man weiß, wenn man in dem Bereich unterwegs ist, nur EMails, mehr gibt das Protokoll nicht her.
Du musst Exchange-Protokolle lauffähig haben, und solange Autodiscover nicht sauber läuft, brauchst Du am Client gar nichts zu probieren. Wenn es denn läuft, dann wieder die Schritte, die oben dargestellt sind, befolgen.

Und ja, wenn Du das ignorierest, dann wird das nix.

Gruß

DivideByZero
Member: Sirigu02
Sirigu02 May 13, 2024 at 18:22:39 (UTC)
Goto Top
Kann denn jemand bestätigen, dass es mit dem Shared Kalender am iPhone funktioniert bei dem die Umgebung ähnlich ist wie bei mir?
Oder ist es so wie Delta9 beschrieben hat?
Member: hempel
hempel May 13, 2024 updated at 20:25:26 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Sirigu02:

Kann denn jemand bestätigen, dass es mit dem Shared Kalender am iPhone funktioniert bei dem die Umgebung ähnlich ist wie bei mir?
Ja, hab ich doch bereits oben, ...
Dem deaktiviertem User-Account der Shared Mailbox ein individuelles Passwort verpassen (via Admin Center oder AD) und wie gewohnt auf dem iPhone als Exchange Konto damit einrichten, klappt hier wie gesagt problemlos.
Member: Sirigu02
Sirigu02 May 13, 2024 at 20:26:07 (UTC)
Goto Top
Mit deinen geposteten Anleitungen per IMAP funktioniert das ja mit den Kalendern nicht.
Machst du das dann so wie von dir beschrieben einfach ein Kennwort für das Shared Konto vergeben und als normales Exchange Konto einbinden?
Member: hempel
hempel May 13, 2024 at 20:27:17 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Sirigu02:

Über deine gepsoteten Anleitungen per IMAP funktioniert das ja mit den Kalendern nicht.
Ja der eine Link war unpassend, den entferne ich noch.
Machst du das dann so wie von dir beschrieben einfach ein Kennwort für das Shared Konto vergeben und als normales Exchange Konto einbinden?
Ja.
Member: Sirigu02
Sirigu02 May 13, 2024 at 20:29:13 (UTC)
Goto Top
Alles klar dann teste ich das mal so