estrichleger
Goto Top

Windows 10 Pro "laggy"

Ein Windows 10 Rechner scheint langsam zu sein. Alles ist "Laggy" Es dauert Minuten bis zum Beispiel der Total Commander oder der Explorer aufgeht.

Netzwerkverbindungen sind auch sehr langsam zum NAS (8 -16 MB)(ein Backup der Daten ist eigentlich gar nicht mehr möglich).
Geändert wurde tatsächlich nichts. Ich habe das Problem jetzt seit drei Wochen und drei Wochen kein Backup ist in meinen Augen schlecht.

Kennt jemand einen Kniff um die SSDs und das Netzwerk wieder fit zu kriegen?

Wenn ich von anderen rechnern auf das NAS zugreife habe ich volle Geschwindigkeit (70 - 90 MB)

In der Ereignisanzeige ist auch nichts auffällig.

Content-Key: 82115076253

Url: https://administrator.de/contentid/82115076253

Printed on: June 1, 2024 at 20:06 o'clock

Mitglied: 9697748851
9697748851 May 14, 2024 updated at 06:48:40 (UTC)
Goto Top
Kein Hi,

  • sind alle Treiber korrekt installiert?
  • Ist die SSD am sterben?
  • was hast Du sonst schon geprüft?
  • Wurde etwas verändert zuletzt?
  • Grätscht dein AV dazwischen?
  • Vielleicht ein Upgrade vom Pentium II 400 einplanen?
  • Vielleicht anstatt der HDD die SSD als Systempartition nutzen?
  • sonstige evtl. wichtige Infos?
  • Netzwerk soweit in Ordnung? (DNS? Kabel? Domäne?...)
  • Gleiches Verhalten mit einem neuem Nutzerprofil?
  • VPN deaktiviert? ;D

Meh..

kein Gruß

Ich kann nicht sehr viel. Benutze ab und zu mal die Powershell.

Nutzergruppe: Administrator
Member: Estrichleger
Estrichleger May 14, 2024 at 06:43:36 (UTC)
Goto Top
Also die SSDs sind alle im Optimum sagen mir die SMART Werte. Treiber sind die drauf die immer drauf waren will heissen keine Veränderung an dieser Stelle.

Habe in der Ereignisanzeige mal alles mitgeloggt ohne Erfolg.

An Programmen und weiteres ist alles drauf wie an seinem Erstinstallationstag.

AV ist das Standardwindowstool drauf und das sagt keinerlei Viren etc vorhanden.
Member: Vision2015
Vision2015 May 14, 2024 at 06:50:15 (UTC)
Goto Top
Moin...

teste mal mit ner Linux Live Iso, ob auch alles so langsam ist!
offline Virus scan gemacht?

Frank
Member: Estrichleger
Estrichleger May 14, 2024 at 06:57:53 (UTC)
Goto Top
OK das werd ich heute abend mal machen.
Offline AV hab ich per Desinfect schon gemacht. Da war alles In Ordnung.

Danke erstmal soweit. Melde mich wieder.
Habt einen schönen Dienstag.
Member: kpunkt
kpunkt May 14, 2024 at 07:07:16 (UTC)
Goto Top
Ich behaupte mal frech, das das Problem durch eine Neuinstallation weg ist.
Member: ThePinky777
ThePinky777 May 14, 2024 at 07:28:23 (UTC)
Goto Top
was sagt den der Task Manager ?
Gibts Przesse die austicken und hohe CPU Last erzeugen oder RAM Fresser ?
(Wenns am Betriebssystem und Software liegt muss man hier was sehen können.)
Und wenn ja ggf. Software deinstallieren und neu installieren oder so...

Auch manchmal witzig, trenne von LAN/WLAN, besteht das Problem immernoch?
Wenn ja mal Netzwerkkomponenten checken...
Member: Estrichleger
Estrichleger May 14, 2024 at 10:07:45 (UTC)
Goto Top
Also ich konnte das jetzt auf den reinen Netzwerkdurchsatz festnageln. Wenn was von diesem Rechner ins NAS geschrieben wird habe ich 2 MB upload. Hole ich was vom NAS ist das genauso. Bei einem anderen Rechner ist alles spitze (will heissen 70 bis 90 MB). Habe einen anderen Netzwerktreiber installiert und damit bleibt es auch bei diesem Durchsatz. Ist halt ärgerlich wenn die Backupsuite immer einen Abbruch macht weil die Daten nicht fliessen.

Gibt es da Abhilfe oder eher weniger?
Member: Drohnald
Drohnald May 14, 2024 at 18:08:22 (UTC)
Goto Top
Hi,
schraub testweise ne Netzwerkkarte rein und teste, falls die Kiste USB-C hat tut's auch ein USB-C -> Ethernet Adapter.

Gruß
Drohnald
Member: Estrichleger
Estrichleger May 15, 2024 at 03:41:57 (UTC)
Goto Top
Jupp hab ich gestern noch gemacht. Bleibt aber beim selben Durchsatz.
Member: Estrichleger
Estrichleger May 16, 2024 at 07:06:46 (UTC)
Goto Top
So habe das jetzt wieder ein wenig eingegrenzt.

Also wenn die anderen drei Rechner Daten direkt auf den Sambashare des betroffenen Rechner kopieren oder holen ist alles spitze. Will heissen sehr hohe Übertragungsraten. Nur der betroffene Rechner lahmt so rum.

Habe das mit Linux ausprobiert nur kriege ich da keine Verbindung zum NAS hin. Habe es per Samba und FTP versucht jedes mal verlangt er nach nutzer und passwort und das ist das richtige.
Member: kpunkt
kpunkt May 16, 2024 at 11:06:10 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Estrichleger:

und das ist das richtige.
Computer sagt nein.

So eine Neuinstallation dauert unter einer halben Stunde....
Aber vielleicht sollte man sich das NAS und die angelegten User mal ansehen. Kann man ja auch gar merkwürdiges Zeugs mit machen.