flashlightz
Goto Top

Exchange Hoster nutzt gleiche Interne Domäne was tun ?

Hallo zusammen,

leider habe Ich hier ein nicht ganz so schönes Thema...

Wir haben eine Domäne für einen Kunden aufgebaut (.LCOAL) die gleichnamig mit dem des Exchange Hosters ist. Die Mail Domain endet natürlich mit ".de"

Gibt es eine Möglichkeit Outlook so einzustellen, das es nicht versucht unsere DCs anzusprechen sondern die Authentifizierung mit dem Exchange direkt macht?

Wir haben nämlich Probleme, dass es vermehrt zu Authentifizierungsproblemen in Outlook kommt (anmelde popup) und die Authentifizierung geht gegen unsere DCs anstatt den Exchange. In der Domäne wo die clients sind, gibt es keinen Exchange.


VG

Content-Key: 1832955815

Url: https://administrator.de/contentid/1832955815

Printed on: June 4, 2024 at 03:06 o'clock

Member: ukulele-7
ukulele-7 Feb 04, 2022 updated at 14:55:42 (UTC)
Goto Top
Ganz großes Kino, würde ich unbedingt ändern, z..B. auf intern.kunde.de statt kunde.local. Egal was wie wo geht.

Du müsstest DNS für Autodiscover auf die E-Mail Domain und die lokale Domain so konfigurieren das es auf die IP des Exchange zeigt. Dann müsste es eigentlich gehen.

Ich habe eine saubere DNS Config und sauberes Autodiscover und eine .de Domain aber Outlook ist eine Bitch, ich habe immer noch die tollsten Probleme (seit der Microsoft Support Hand angelegt hat geht fast alles wieder aber eben nur fast).

PS: Bzw. wie genau verbindet sich denn euer Outlook mit dem hosted Exchange?
Member: OlliSe
OlliSe Feb 04, 2022 at 14:55:01 (UTC)
Goto Top
Stickwort: split dns
und
.local ist nicht Best Practice.
grüße
Member: StefanKittel
StefanKittel Feb 04, 2022 at 19:23:26 (UTC)
Goto Top
Hallo,

notfalls kann man die Autodiscover-Informationen in XML-Dateien lokal auf den PCs hinterlegen.

Stefan
Member: jsysde
jsysde Feb 04, 2022 at 21:56:46 (UTC)
Goto Top
N'Abend.

Split-DNS und AutoDiscover to the rescue. Öffentliche Zertifikate natürlich nicht vergessen.

Warum baut man anno 2022 wider besseres Wissen immer noch .local-Domänen?

Cheers,
jsysde
Member: Vision2015
Vision2015 Feb 05, 2022 at 06:57:04 (UTC)
Goto Top
Moin...
Zitat von @ukulele-7:

Ganz großes Kino, würde ich unbedingt ändern, z..B. auf intern.kunde.de statt kunde.local. Egal was wie wo geht.
richtig... wiso macht ihr sowas?

Du müsstest DNS für Autodiscover auf die E-Mail Domain und die lokale Domain so konfigurieren das es auf die IP des Exchange zeigt. Dann müsste es eigentlich gehen.
richtig... das müsste nicht nur, das tut es auch face-smile

Ich habe eine saubere DNS Config und sauberes Autodiscover und eine .de Domain aber Outlook ist eine Bitch, ich habe immer noch die tollsten Probleme (seit der Microsoft Support Hand angelegt hat geht fast alles wieder aber eben nur fast).
hm.. da bist du nicht der einzigste, gestern erst habe ich mühevoll einen exchange gefixt, den MS vergewaltigt hat... da ich im krankenhaus liege, habe ich fast die nötige ruhe und zeit dazu.. wenn nicht alle nase ein schwesterich, oder eine schwester reingeschneit kommen würde!
was für probleme habt ihr genau, ich sehe da teilweise gemeinsamkeiten mit unterschiedlichen outlook und exchange versionen!

PS: Bzw. wie genau verbindet sich denn euer Outlook mit dem hosted Exchange?
die genaue Outlook Version wäre auch Interessant zu wissen!

Frank
Member: FlashLightz
FlashLightz Feb 07, 2022 at 06:57:05 (UTC)
Goto Top
Moin zusammen,
vielen Dank für eure Kommentare.

@Stefan, deine Idee finde ich eigentlich ganz reizend. Hast du da zufällig einen Artikel an der Hand den Ich mir mal anschauen kann?


VG
Member: FlashLightz
FlashLightz Feb 07, 2022 at 07:00:40 (UTC)
Goto Top
Hi Frank,

auch vielen Dank an deine Kommentare.

DNS werde ich für autodiscover.kundendomain.de und outlook.kundendomain.de anpassen dann sollte es hoffentlich gehen.

Witzig ist auch, es machen nicht alle Postfächer Probleme.


Eingesetzt wird Office 365 mit Exchange 2016 über MAPI

".LOCAL" ja nicht best practice aber für den Fall ausreichend.

VG
Member: FlashLightz
FlashLightz Jul 05, 2022 at 05:23:37 (UTC)
Goto Top
Hi zusammen,

nachdem es nun längere Zeit Problemlos lief, fängt das gleiche wieder an.

Ich sehe immer folgendes im Wireshark Trace:

2022-07-04 23_14_57-cpub-bits-bits-cmsrdsh (4) - dc-rdcb-01.ultralicht.local - remotedesktopverbindu

VG