andreas65m
Goto Top

Keep-alive Pakete Port 445 im Zehntelsekunden-Rhythmus

Hallo,

ich bin gerade dabei mit Wireshark den Verkehr mit einem Server zu protokollieren, da wir einen Fehler in einer Anwendung suchen.
Dabei bin ist mir aufgefallen, dass sich zwei unserer Windows Server, einer ist der Profilserver, der andere ein Server mit einer Anwendung, alle paar Zehntelsekunden ein TCP keep-alive auf von port 445 aus schicken.
Da mir dies bisher nie aufgefallen war, wollte ich mal nachfragen, ob dies eurer Meinung nach ein normales verhalten ist.

Grüße
Andreas

Content-Key: 64154555307

Url: https://administrator.de/contentid/64154555307

Printed on: June 1, 2024 at 04:06 o'clock

Mitglied: 8030021182
8030021182 Nov 28, 2023 updated at 14:34:31 (UTC)
Goto Top
alle paar Zehntelsekunden ein TCP keep-alive auf von port 445 aus schicken.
Wohin? Immer nur an eine einzige Adresse oder an viele?
ob dies eurer Meinung nach ein normales verhalten ist.
Kommt auf die Anwendung und Anzahl an Verbindungen an, im Normalfall nein. Wenn eine Anwendung Amok läuft oder Prozesse hängen kann das aber passieren.

Schau welcher Prozess das auf dem Server macht.

TCPView ist dafür dein Freund.

Gruß Katrin
Member: MysticFoxDE
Solution MysticFoxDE Nov 28, 2023 at 20:18:16 (UTC)
Goto Top
Moin @andreas65m,

Dabei bin ist mir aufgefallen, dass sich zwei unserer Windows Server, einer ist der Profilserver, der andere ein Server mit einer Anwendung, alle paar Zehntelsekunden ein TCP keep-alive auf von port 445 aus schicken.
Da mir dies bisher nie aufgefallen war, wollte ich mal nachfragen, ob dies eurer Meinung nach ein normales verhalten ist.

alle paar Zehntelsekunden ist ein TCP keep-alive, meiner Ansicht nach alles andere als Gesund.
Über Port 445 läuft übrigens SMB.

Gruss Alex