vorname
Goto Top

Manuell installierte Drucker nicht durch GPO löschen lassen

Hallo

ich hab eine GPO in einer Domäne für die Druckerverteilung laufen.
Ein Drucker muss aber manuell installiert werden. (gibt probleme bei der Verteilung per GPO)

die GPO löscht immer alle vorhandenen drucker und ersetzt diese. darf nicht geändert werden.

gibt es eine möglichkeit den manuell insallierten drucker von der löschung auszuschließen?

der manuelle Drucker läuft auf einem separaten Printserver.
alle anderen Drucker sind gesammelt auf einem anderen Printserver.

viele grüße

Content-Key: 2196385119

Url: https://administrator.de/contentid/2196385119

Printed on: June 2, 2024 at 15:06 o'clock

Member: emeriks
emeriks Nov 15, 2023 updated at 14:29:23 (UTC)
Goto Top
Hi,
ich gehe davon aus, dass wir hier nicht von "Drucker löschen" sondern von "Drucker trennen" reden?

Wenn ja, dann könnte man das per Loginscript erledigen. Alle verbundenen Drucker trennen, bis auf diesen einen, falls vorhanden.
Das Trennen der Drucker per GPO "Einstellungen" müsste man dann im Gegenzug ertfernen.

E.
Member: Hubert.N
Hubert.N Nov 15, 2023 updated at 15:31:06 (UTC)
Goto Top
Moin

Zitat von @vorname:
Ein Drucker muss aber manuell installiert werden. (gibt probleme bei der Verteilung per GPO)
Wieso nicht das Problem lösen?

die GPO löscht immer alle vorhandenen Drucker und ersetzt diese. darf nicht geändert werden.
Das ist grundsätzlich keine gute Konfiguration. Die GPOs werden ja nicht nur beim Anmelden verarbeitet, sondern regelmäßig alle 90 (+/-30) Minuten. Was dazu führt, dass auch mal mitten in der Arbeit die Drucker zwischendurch mal weg sind.

gibt es eine möglichkeit den manuell insallierten drucker von der löschung auszuschließen?
Wenn in der GPO steht, dass alle Drucker gelöscht werden, dann ist das so.

Ich frage mich nun erst einmal, weshalb man diese GPO nicht anfassen darf. Denn da musst Du ja eigentlich zwangsläufig ran.
Du könntest Dir vlt. statt des globalen Löschens überlegen, ein Script zum Löschen zu nutzen, welches explizit die einzelnen Drucker löscht:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /dn  /n \\<printserver>\<freigabe>
Das kommt aber auch sicher darauf an um wie viele Drucker es sich handelt-

Gruß
Member: nEmEsIs
nEmEsIs Nov 15, 2023 at 16:28:02 (UTC)
Goto Top
Hi

Meinst du in den GPP Objekten für Drucker den Haken alle Netzwerkdrucker löschen als erste gesetzt und dass wird immer wieder gemacht ?
img_5837.

Darf man für die Aktion den Hintergrund erfahren ?
Verstellen die Anwender die Druckeroptionen zu sehr ?

Also ohne den Haken fällt mir nur ein Skript ein beim Login.

Aber wie gesagt der Sinn der Aktion ist für mich unverständlich.

Mit freundlichen Grüßen Nemesis
Member: vorname
vorname Nov 16, 2023 at 11:31:58 (UTC)
Goto Top
danke für die hinweise, ich schau mir das ganze mal an und geb rückmeldung
Member: vorname
vorname Nov 27, 2023 at 14:21:15 (UTC)
Goto Top
so, also es wurde bei der GPO für die Druckerverteilung auch ein "Drucker" angelegt welcher alle shared Printers trennt, so wie im beitrag von nEmEsIs.

grund für diese andauernde trennung ist, dass somit auch verweiste drucker entfernt werden. ebenso soll somit sichergestellt werden damit ein bestimmter Reg Key gelöscht wird welcher aussagt ob ein bestimmter drucker vorhanden ist. Es kommt wohl vor dass dieser key nach entfernung eines druckers manchmal bestehen bleibt und probleme verursacht. Das kann unterschiedliche drucker betreffen und bezieht sich nicht auf den unten genannten.

der drucker der Probleme macht ist ein Magicard 300..., für diesen wurde auch schon ein eigener Printserver angelegt auf dem der magicard 300 installiert ist. treiber ist der aktuelle netzwerkfähige treiber.

sobald dieser drucker über eine GPO verteilt wird, sorgt dass dafür dass die anmeldung bis zu 60 min dauert, anmeldeprozess hängt auch in der Printer GPO verarbeitung. gpresult ist nicht durchführbar.
Member: vorname
Solution vorname Nov 29, 2023 at 12:35:39 (UTC)
Goto Top
das ganze problem wird nicht weiter verfolgt, kann also ignoriert werden