sithans
Goto Top

Neues Storage - Voraussetzungen?

Hallo zusammen,

was sind euerer Meinung nach Kernvoraussetzungen für ein sehr gutes, zeitgemäßes und vor allem auch modernes Storage für ein KMU?
Worauf sollte bei der Wahl des neues Storages vor allem geachtet werden?

Würde mich sehr über eure Erfahrungswerte freuen.

Vielen Dank und viele Grüße

Content-Key: 7644119590

Url: https://administrator.de/contentid/7644119590

Printed on: June 4, 2024 at 05:06 o'clock

Member: Drohnald
Drohnald Jun 25, 2023 at 13:14:12 (UTC)
Goto Top
Hi,

das kann dir so pauschal niemand beantworten, weil das von zig Faktoren abhängt:
- benötigter Speicherplatz
- Storage wofür? Datenbanken? Datengrab? Riesige Videodateien? Backup?
- benötigte Zugriffsgeschwindigkeit: Werden da ständig zig GB geschrieben/gelesen oder nur ein paar Excelfiles abgelegt
- Anzahl der gleichzeitigen Zugriffe (5 User? 100 User?)
- Verfügbarkeit: Muss das hochverfügbar sein? Was passiert, wenn das Ding ne Stunde offline geht?
- Wie sieht deine Infrastruktur drumherum aus
- Budget?

Ansonsten:
Worauf sollte bei der Wahl des neues Storages vor allem geachtet werden?
Dass es zu deinen Anforderungen passt.
Member: em-pie
em-pie Jun 25, 2023 at 13:37:57 (UTC)
Goto Top
Moin,

Modern und für KMUs:
Mindestens 2 Storages im SAN, die sich spiegeln und in getrennten Brandabschnitten installiert sind. Dazu dann eine Vierfach-Verkabelung, da jedes Storage zwei Knoten mit je zwei Daten-Ports hat. Ich bin ein Freund von FibreChannel. Infiniband (gibts das eigentlich noch) oder iSCSI mit mindestens einer 10GBit/s Anbindung geht auch. Dazu dann ein (IP)Quorum, da man ja ein Splitbrain verhindern will/ muss.
Die Stromversorgung könnte/ sollte auch redundant sein.

Als Datenträger würde ich mindesten EngerpriseSSDs nehmen, ggf. Kann man auch über FullFlash auf NVMe Basis nachdenken.

Und wenn man so fertig geplant und die Zahlen der GL vorgelegt hat, zeigen die für die 80k€ einem einen Vogel und man streicht Dinge von der Liste…
Member: Dani
Dani Jun 25, 2023 at 19:52:44 (UTC)
Goto Top
Moin,
das ist eine klassische Frage: Welches Automodell könnt ihr mit empfehlen?

Worauf sollte bei der Wahl des neues Storages vor allem geachtet werden?
Ohne Rahmenbedingungen, Anforderungen und Wünsche, kann sich hier jeder einmal aus der Storage Seele schreiben. Das werden aber die wenigsten tun.

was sind euerer Meinung nach Kernvoraussetzungen für ein sehr gutes, zeitgemäßes und vor allem auch modernes Storage für ein KMU?
Abgesehen davon solltest du auch definieren, was du unter KMU in Zahlen verstehst. Bei mir fängt KMU bei 10.0000 MA an. Kollege @aqui sieht das ein wenig anders. face-wink Die restlich 118411 Mitglieder definieren es nochmals anders.

@em-pie
(gibts das eigentlich noch)
Ja...


Gruß,
Dani
Member: em-pie
em-pie Jun 25, 2023 updated at 20:36:59 (UTC)
Goto Top
Moin,

@Dani
Abgesehen davon solltest du auch definieren, was du unter KMU in Zahlen verstehst. Bei mir fängt KMU bei 10.0000 MA an. Kollege @aqui sieht das ein wenig anders. face-wink Die restlich 118411 Mitglieder definieren es nochmals anders.
<klugsche!ssen>
Das ist aber nicht die Definition von KMUs. Da gibt es schon Werte, die ein KMU klassifizieren: <250 MA und (50 Mio€ Jahresumsatz oder 43 Mio € Bilanzsumme).
https://www.destatis.de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Unternehmen/Klein ...
</klugsche!ssen>

Hast aber im Kern recht: seine Zahl wäre interessant. Sind es 20 (mit 18 IT-Plätzen) oder 249 MAs (mit 10 IT-Arbeitsplätzen)
Member: monstermania
monstermania Jun 26, 2023 at 07:14:13 (UTC)
Goto Top
Zitat von @em-pie:
Und wenn man so fertig geplant und die Zahlen der GL vorgelegt hat, zeigen die für die 80k€ einem einen Vogel und man streicht Dinge von der Liste…

Und dich dacht schon, dass wäre nur bei uns so! face-smile
Member: mossox
mossox Jul 03, 2023 at 08:42:24 (UTC)
Goto Top
Schließe mich den Gegenfragen meiner Vorredner an.

Was man aber vllt. generell sagen kann ist, dass Flashspeicher stetig drehenden Rost ersetzt bzw. ersetzen sollte.
Ist zwar immer noch deutlich teurer, aber es bringt diverse Vorteile.

Entreprise SSDs: Bei gegebenem Budget die höchstbezahlbare Qualität wählen.

Bei mir /uns wurden jetzt Samsung OEM Datacenter SSD PM893 verbaut.
Ist aber weder KMU noch sonst was geschäftliches.