usrliam
Goto Top

Outlook Öffentliche Ordner Problem seit Office 365

Guten Tag,

ich habe hier leider ein Problem mit Outlook. Seitdem ich Office 365 installiert habe (Zuvor noch mit Office 2013) kann ich die öffentlichen Ordner nicht mehr öffnen. Dort folgt dann immer diese Fehlermeldung: (Anhang)

Der Ordner kann nicht erweitert werden. Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden. Microsoft Exchange ist zurzeit belegt. Wenden Sie sich an Ihren Exchange-Administrator, wenn diese Meldung in 30 Minuten immer noch angezeigt wird.

Leider kann mir auch Google nicht wirklich weiterhelfen. Selbst diese Lösung hier habe ich versucht, ohne Erfolg:

Start by setting the SharedMemMaxSize registry value as listed below. Under HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows Messaging Subsystem\Applications\MyApp\ to 0x300000 and see if that provides temporary relief. If the issue reoccurs try setting it to as high as 0x800000

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Messaging Subsystem\Applications\Outlook
Value Name: SharedMemMaxSize 
Value Type: REG_DWORD 
Value Data: <See the table listed below>

If setting the value above does not resolve the issue, try creating a similiar value in the following registry subkey:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Messaging Subsystem 
Value Name: SharedMemMaxSize
Value Type: REG_DWORD
Value Data: <See the table listed below>

SharedMemMaxSize Hexadecimal
Min    0x00300000
Max   0x00800000

...hat leider nichts gebracht. Deswegen stehe ich da etwas im leeren und weiß nicht, wo ich anfangen kann.
Der Fehler kommt gelegentlich und zwischendurch ohne Ankündigung. Also mal funktioniert es den öffentlichen Ordner zu öffnen und mal auch nicht.

Weitere Informationen (Falls nötig):

Windows 10
Office 365
Exchange 2016
outlook_fehler

Content-Key: 7066701950

Url: https://administrator.de/contentid/7066701950

Printed on: June 1, 2024 at 23:06 o'clock

Member: NordicMike
NordicMike May 08, 2023 at 10:14:07 (UTC)
Goto Top
Während sich Outlook 2013 noch über "MAPI over HTTP" direkt verbunden hat, macht es Outlook 2016 über EWS. Führe mal den Microsoft Online Remote Connectivity Analyzer durch um zu sehen ob dein Exchange 2016 ordentlich gefunden wird.
Member: w1k33d
Solution w1k33d May 08, 2023 at 10:14:14 (UTC)
Goto Top
Hi,

hast du das Outlook Profi mal neu erstellt?

VG
w1k33d
Member: usrliam
usrliam May 08, 2023 at 11:03:54 (UTC)
Goto Top
Vielen Dank erstmal für die Antworten!

Zitat von @NordicMike:

Während sich Outlook 2013 noch über "MAPI over HTTP" direkt verbunden hat, macht es Outlook 2016 über EWS. Führe mal den Microsoft Online Remote Connectivity Analyzer durch um zu sehen ob dein Exchange 2016 ordentlich gefunden wird.

outlook_autodiscover

Soweit wird mir zwar alles rot angekreuzt, allerdings liegt das wohl nur am Zertifikat. Fängt es da schon an?

Zitat von @w1k33d:

hast du das Outlook Profi mal neu erstellt?

Ich bin mit Exchange erst ein halbes Jahr vertraut und auch nicht wirklich reif dafür, deswegen meine Gegenfrage: Wenn ich das alte Profil deaktiviere und dann einfach ein neues anlege, verschwindet doch das komplette Postfach vom jeweiligen Benutzer, oder?

Also vorerst das Postfach exportieren?

Aber ja, könnte ich testen.
Member: NordicMike
Solution NordicMike May 08, 2023 updated at 11:07:21 (UTC)
Goto Top
allerdings liegt das wohl nur am Zertifikat
Das Zertifikat muss stimmen, sonst macht Outlook nicht mit. Mach dir testweise ein kostenloses bei Letsencrypt.

Wenn ich das alte Profil deaktiviere und dann einfach ein neues anlege, verschwindet doch das komplette Postfach vom jeweiligen Benutzer, oder?
Er meinte nicht, dass du ein neues Benutzerprofil im Exchange anlegst, sondern ein neues Profil in Outlook bzw Systemsteuerung -> Mail oder E-Mail
Dann kann das alte Outlook Profil erst einmal bleiben, bis das neue Outlook Profil funktioniert.
Member: usrliam
usrliam May 08, 2023 at 11:23:56 (UTC)
Goto Top
Das Zertifikat muss stimmen, sonst macht Outlook nicht mit. Mach dir testweise ein kostenloses bei Letsencrypt.

Ich vergaß: Das mit dem Zertifikat ist schon richtig so. Von intern klappt das ganze. Also dort ist alles richtig.

Dann kann das alte Outlook Profil erst einmal bleiben, bis das neue Outlook Profil funktioniert.

Das könnte ins schwarze getroffen haben. Auf dem ersten Anblick scheint es zu funktionieren!
Ich teste das ganze später nochmal an einem anderen Platz und melde mich nochmal.

Besten Dank für die Hilfe!
Member: usrliam
usrliam May 08, 2023 at 14:14:14 (UTC)
Goto Top
Die Lösung mit dem Profil wird wohl stark geholfen haben, zumindest gehen die öffentlichen Ordner wieder auf.
In der Hoffnung das es morgen auch so sein wird face-smile

Vielen Dank nochmal für die Hilfe!
Member: NordicMike
NordicMike May 09, 2023 at 09:57:50 (UTC)
Goto Top
Schenke doch w1k33d noch einen Punkt fürs gelöst haben face-smile