2102 posts
Problem beim einrichten eines OpenLDAP Proxy für Active Directory
Guten Abend alle zusammen, ich versuche gerade eine OpenLDAP Proxy für Active Directory aufzusetzen. Er wird genötigt um Dockercontainer ohne Unterstützung für ldaps mit den ...
3 Comments
0
9838
0
OpenSUSE MySQL oder Perl FehlerSolved
Hallo, ich habe eine VM mit KDE openSUSE 12.1 und wollt aus Testgründen ein Ticketsystem installieren. In dem Installationspaket waren MySQL und Perl enthalten, allerdings ...
16 Comments
0
4017
0
OpenSUSE oder Linux SuseSolved
Wie schon der Titel verrät kann ich mich nicht zwischen open SUSE 11.4 und Linux Suse 11 entscheiden Was würdet ihr nehmen und warum. Ich ...
5 Comments
0
4407
1
VirtualHost Verzeichnisse ohne www nicht erkannt . mit www alles ok
Hallo. In meiner Apache2-Domain-Config Datei habe ich eine Domain eingetragen; mit und ohne www: Zusätzlich habe ich Unterverzeichnisse gesondert abgefragt, um dort einzelne Apps getrennt ...
Add
0
2573
0
OpenVPN: öffentliches Netz an Client weitergebenSolved
Hallo zusammen, ein Kumpel und ich versuchen folgendes zu realiesieren: Ausgangssituation: Wir haben einen virtuellen Server der bei einem Provider im Rechenzentrum steht. In das ...
1 Comment
0
1584
0
Nagios mit OpenSuse oder Debian
Hallo zusammen, ich will mich nun mal an Nagios heranwagen und habe folgenden InstGuide gefunden. Vorab wollte ich mal fragen welche Linux Distribution ihr favorisiert ...
3 Comments
1
4366
0
Suche SMB-Freigabenscanner
Also zu besseren Verständnis: ich habe im netzwerk Netbios über TCP/IP deaktiviert und die ports 137-139 geschlossen. SMB läuft nun direkt über port 445. Mit ...
3 Comments
0
10618
0
RPC OVER HTTPS mit Exchange 2010, SQUID und oder Apache2 als ReverseproxySolved
Zum System: Ich habe einen Microsoft Exchange 2010 Server. Dieser ist nur im LAN verfügbar. Mittels eines Reversproxys der derzeit aus einem Squid auf Port ...
2 Comments
0
10277
1
Pidgin unter Ubuntu 10.4 online Buddies sind als offline markiert
Hallo, ich habe unter Ubuntu 10.4 Pidgin 2.6.6. Mir fiel es auf, dass all meine Jabber-Buddies als offline angezeigt werden. Wenn ich sie anschreibe kommen ...
1 Comment
0
3385
0
Igel OS (Thin Client) mit OpenVPN verbindet nicht (zu Sophos UTM)Solved
Igel OS (11.05): Voraussetzungen für SSL-VPN (OpenVPN)? Mahlzeit, ich teste gerade die Möglichkeit, für einige User einen Thin-Client (Dell Wyse 3040) mit Igel OS via ...
13 Comments
0
6431
0
2 ATI Karten unter Ubuntu oder OpenSuseSolved
Hallo Leute, ich hab wieder ein Problem wo ich nicht weiter komme. Ich müsste einen Rechner mit 4 Monitoren unter Linux einrichten. Kurze Vorgeschichte: Der ...
25 Comments
0
7969
2
Quick n Dirty OCR für Scanner nachrüsten mit OpenSource mitteln
Abend, wenn ihr Nerzwerkfähige MFPs habt und die leute wie blöd Sachen einscannen und sich dann beschweren das man in den Scans nicht volltext suchen ...
1 Comment
5
3893
2
Ordner-Berechtigung greift nicht
Hallo, irgendwie greifen die Ordner-Berechtigungen auf unserem Suse-Fileserver nicht. Es handelt sich um eine Samba-Domain. Win7-Clients greifen darauf zu. Für einen Unterordner einer Samba-Freigabe möchte ...
2 Comments
0
5119
1
Unmask-Befehl zeigt Wert 0022 - Berechtigung ändern
Hallo zusammen, ich will die Berechtigungen von der Datei Test umändern. Welchen Befehl muss ich verwenden, wenn der Besitzer und die Gruppe "Lese-, Schreib- und ...
3 Comments
0
3248
0
Samba Windows File Sharing ohne Authentifizierung, Dateisystem Zugriff volle BerechtigungSolved
Samba version 4.8.3/Centos 7/Webmin Interface Ich habe diese minimal Konfiguration angewendet: Windows Client erreicht die Freigabe, aber kein Zugriff. Windows Client ist in der AD ...
6 Comments
0
3809
0
Problem: Konfig. von Samba! Kann keine Änderungen an der smb.conf vornehmen, weil es ein Read-Only System ist!
Hallo Admins bin gerade dabei meine smb.conf mittels vi anzupassen. Bis vor kurzem ging das noch aber jetzt nachdem ich was umgeschrieben habe und mit ...
14 Comments
0
5564
0
Partition online vergößern in CentOS 7 ohne LVM
Hallo @ all, da ich nun schon den 2. Tag an meinem Problem hänge stelle ich das hier nun mal als Frage rein. Ich habe ...
5 Comments
0
10668
0
MAC OSX to win2k3 RDP problem
Hallo allerseits Stehe mal wieder ein bisschen im finsteren da und benötige somit eure top Hilfe. Folgendes Problem: Remotdesktopsitzung zwischen MAC Mini ( Core duo, ...
1 Comment
0
4893
0
Installation von Packages hängt - egal ob via apper oder yastSolved
Hi Leute, auf meinem openSUSE 12.3 Rechner möchte ich Software (hier:virtualBox) installieren. Egal, wie ich vorgehe, ob per Suche in Yast oder per doppelklick auf ...
9 Comments
0
3095
0
Sugar CE oder Sugar Open Source"Solved
Hallo Offiziell wurde dieses OpenSource Projekt eingestellt. Wenn eine erfahrende und kompetente IT Bude die Software auf einer aktuellen Linux Disti für einen kleiden Laden ...
12 Comments
0
1511
0
Probleme mit Bluetooth in Linux Mint 21.1
Hallo! Ich habe bisher Linux Mint 19.2 genutzt und letztens auf 21.1 geupgradet. Unter 19.2 lief das Bluetooth-Management über bluez, unter 21.1 über blueman. Mit ...
4 Comments
0
4063
0
Owncloud kommt zukünftig mit Libreoffice daher
Gruß Uwe ...
Add
0
2036
0
X-Server Problem - war: Nach Update von openSUSE 12.2 auf 12.3 ist Rechner lokal nicht mehr erreichbarSolved
hi Leute, nach dem Update auf openSUSE 12.2 wird am lokalen Monitor nichts mehr angezeigt. Per SSH kann ich mich aber problemlos am Rechner anmelden. ...
27 Comments
0
6366
0
KDE unter OpenSUSE 11.4 und Teamviewer - Problem mit BildschirmschonerSolved
Hi Leute, nach dem Update von openSUSE 11.2 nach 11.4 habe ich das Problem, dass bei Verbindungen via Teamviewer der Bildschirm immer nur für wenige ...
1 Comment
0
5156
0
Problem beim Erstellen einer Virtual Machine (Win2003) unter openSuSe 11.2
Wie oben beschrieben verlangt das Setup des W2K3 nach einem Installationsmedium in A: . Es ist dabei ganz egal, ob ich das unter Xen oder ...
2 Comments
0
4810
0
Probleme VNC Verbindung mit openSUSE 11.1 - Darstellungsfehler im Viewer
Hi Leute, ich habe Probleme mit der Darstellung der Arbeitsfläche meines Linux-Rechners, wenn ich per vnc (DEsktop-Sharing) darauf zugreife. Dabei ist es egal, ob der ...
4 Comments
0
7123
0
Problem mit HTTPS Seiten unter Opensuse 11.0Solved
Guten Tag, bin ein Linuxneuling und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!! Arbeite mit opensuse 11.0 und versuche gerade die Internverbindung einzurichten. Funktioniert auch alles soweit ...
5 Comments
0
5154
0
OpenSuse 11.0 Installation problemeSolved
Hallo, habe OpenSuse 11.0 heruntergelanden eine iso datei (ca. 4,3 GB). habe versuch es mit daemon zu installieren, vergeblich da OpenSuse ein neustart erzeugt. Da ...
4 Comments
0
5822
0
OpenSuse 10.2 und MSI K9N Diamond Sound Problem
Hallo Leute, ich habe OpenSue 10.2 auf meinem Rechner und habe ein kleines Problem mit dem Sound er funktioniert nicht. Zuerst war die SoundKarte als ...
1 Comment
0
4693
0
Habe Problem mit Xampp 1.6.3a unter Opensuse 10.2
Habe wie bei apachefriends.org die installation von Xampp 1.6.3a gemacht, hat auch alles super geklappt!! Nun mein Problem : starten von xampp : /opt/lampp/lampp start ...
3 Comments
0
5071
0
openSuse 10.2 w-lan problem
Hi, also ich habe folgendes Problem. Habe vor ca 1 Woche mein Rechner mit openSUSE 10.2 aufgesetzt. In diesem Rechner ist eine PCI W-Lan Karte ...
6 Comments
0
4468
0
Apache diskutiert über Ende von OpenOffice
Open Office und Libre Office Parallele Entwicklung. Mal hoffen das "Open" Office überlebt. ...
2 Comments
1
2397
0
OpenOffice Impress - Auto-Folie und WiederholungSolved
Hey All Liebe OpenOffice FreundeIch habe folgende Frage. Ich habe eine Präsentation erstellt und möchte folgendes erreichen: Präsentation soll nach EINMALIGEM STARTEN nach ca. 10 ...
1 Comment
0
5185
0
Druck und Speichern Makro unter OpenOffice
Hallo, ich habe auf meinem Mac OpenOffice installiert und wollte für meine Frau eine Rechnungsvorlage erstellen. Nun wollte ich zwei Button erstellen, mit einem will ...
1 Comment
0
12306
0
OpenOffice sperrt Dokumente nicht im Netzwerk
Hallo, ich nutze OpenOffice (Version 2 und 3 gemischt, sowohl Linux als auch Windows) und möchte damit auf Dokumente im Netzwerk zugreifen. (Samba auf Debian ...
11 Comments
0
5915
0
Linux SAMBA Vererbbare Berechtigungen des Übergeordneten Ordners Einschließen klappt nichtSolved
Guten Tag, Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt den Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ich möchte gerne meinen Windows Fileserver zu einem Linux ...
8 Comments
0
5574
0
Userrechte für Ordner (Name besteht aus 2 wörtern) ändernSolved
Hallo Welt, ich habe ein kleines aber mitlerweile ziemlich ärgerliches Problem. Bin dabei Rechte zu ändern was ich auch soweit alles mit chmod hinbekommen habe. ...
4 Comments
0
5541
0
Proxmox mit LDAP Login und openLDAP
Hallo, ich habe einen openLDAP Server auf einem vServer installiert und würde gerne die LDAP Login funktion von Proxmox nutzen. Leider klappt es nicht wie ...
Add
0
5835
0
Problem mit Mailversand an zum Beispiel Freenet Fehler 550-inconsistent or no DNS PTR record
Hallo Aus der Windowswelt kommend habe ich ein Webserverspezifisches Problem (Linux) Nach sehr vielem Probieren versuche ich hier mal mein Glück. Eventuell kann ja jemand ...
3 Comments
0
19692
0
In Bash durch jede Zeile einer Datei gehen und Keywords oder neue Zeile in andere Datei schreibenSolved
Moin zusammen, könnt ihr mir bitte bei dieser Sache helfen? Ich habe eine Textdatei data.txt. Ich möchte durch jede Zeile gehen und wenn eine Zeile ...
2 Comments
0
2810
0
Wget und Umlaute? - Invalid or incomplete multibyte or wide characterSolved
Hallo, Nutze ein NAS "Qnap-210" zur täglichen Datensicherung, mittels cronjob. MIt wget versuche ich u.a. die Daten der dreambox auf das NAS zu sichern. Leider ...
3 Comments
0
11347
0
Open Source Thin Client Solution - OpenThinClient : home
OpenThinClient is an Open Source Thin Client Solution consisting of a Linux based operating system along with a comprehensive Java based management GUI and server ...
2 Comments
0
7646
0
Probleme bei der Installation von OpenSuse 10.0 / Ubuntu 5.10 / Fedora Core4
Hallo *, ich habe ein Problem (welch Überraschung!) und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Ich befinde mich in folgender Situation: Ich habe zu ...
1 Comment
0
4763
0
Ein Applikation öffnet sich und geht über Bildschirmrand. Somit kann man oben nichts mehr klicken da man nichts sieht !Solved
Hallo, eine Applikation (MCS) öffnet sich und geht über Bildschirmrand. Somit kann man oben nichts mehr klicken da man nichts sieht ! Kann man das ...
6 Comments
0
4211
0
Berechtigungskonzept in LinuxSolved
Hallo zusammen, ich habe noch mal eine Frage zum Berechtigungskonzept in Linux. Man kann ja pro Datei oder Verzeichnis nur genau eine Besitzerberechtigung, genau eine ...
30 Comments
0
4086
0
Ordnerberechtigungen werden bei neu angelegten Dateien falsch gesetzt
Hallo, hab ein Problem welches mich mittlerweile verrückt macht. hab hier linux laufen und versuche die ordnerberechtigungen für die shares anzupassen. es läuft also ein ...
15 Comments
0
4932
0
FTP Problem - 421 Service not available, remote server timed out.
Hallo, ich habe hier 2 IBM Server, auf welchen Suse 10.1 installiert ist. Von diesen beiden Servern kann ich zu einem bestimmten Server keine Verbindung ...
Add
0
6097
0
Probleme bei prepared query via ODBC unter Ubuntu
Hallo zusammen, ich versuche via PHP ein prepared Statement an einen MS-SQL Server zu senden. Leider bricht der vorhandene Apache die Verbindung immer dann ab, ...
2 Comments
0
1163
0
Probleme bei der Serverinstallation OS: CentOS 7
Hallo zusammen, wir sind momentan dabei einen neuen Server aufzusetzen, der nur als Fileserver dienen soll. Als Betriebssystem haben wir uns vor CentOS 7 entschieden. ...
9 Comments
0
1992
0
Kernel Parameter für Oracle-Datenbanken (Oracle 9.2.0.8 auf Suse SLES 9)
Hallo Zusammen, wir betreiben eine Oracle-Datenbank (9.2.0.8) unter SLES 9 auf der Plattform AMD64. (Kernel 2.6.5-7.287.3-smp) Ich setzte ein Online-Tool von Oracle zur Systemdiagnose ein, ...
3 Comments
0
5951
0