1847 posts
Kaspersky Business 6 - Neustart erforderlich und kein EndeSolved
Hallo Kollegen. Ich schätze, auch andere setzen Kaspersky Business AV ein. Wir haben Version 6.0.4.1424 bei den Clients im Einsatz und seit dem Wochenende wollen ...
3 Comments
0
4462
0
Richtlinie für E-Mail-Scan bei Empfang wird nicht angewendet - McAfee ePO 4.5 Server
Wir empfangen im Outlook E-Mails doppelt, ich weiß auch woher es kommt siehe Bericht und welche Einstellung auf dem ePO 4.5 Server getroffen werden muss. ...
Add
0
5739
0
Probleme mit der E-Mail Benachrichtigung bei TrendMicro Security für Server und Client
Hallo, seit kurzem haben wir den bzw. die TrendMicro Security für Server und Client Virenschutz und Firewall für mittlere Unternehmen. Nachdem die Installation ordnungsgemäß abgeschlosssen ...
Add
0
5570
1
Linux holt E-Mails ab und leitet diese weiter an MS-Exchange-Server
Hallo, macht es Sinn und funktioniert das folgende System : ein Linux-Rechner holt E-Mails vom Provider ab, checkt diese auf Viren und Spam. Der jetzt ...
1 Comment
0
3517
0
Intranator - Firewall, VPN, Proxy und Mail Server in einem
Geniales Teil! Schnell zu installieren und einfach zu konfigurieren, wobei Experten auch auf ihre Kosten kommen. Super Support! ...
5 Comments
0
8515
0
Problem ServerWnd beim runterfahren von XP
Hallo, hatte seit einiger Zeit das Problem beim Herunterfahren "serverwnd kann nicht beendet werden". Habe in einem Forum gelesen, dass das Programm ein T-Online Programm ...
1 Comment
0
1540
0
Günstiges Zertifikat für einen Exchange 2003 gesucht welches mit Windows Mobile 6 funktioniertSolved
Hallo, wieviel muss man denn nun für ein Zertifikat wirklich ausgeben? Comodo Positive SSL für 20 Euro oder Thwate für 500 Euro? Ziele: - Zugriff ...
2 Comments
0
4108
1
Veritas Bandlaufwerk 35GB/70GB Wie nutze ich die 70 GB?
Hallo, ich hab ein Problem. Bei einem Sicherungsserver ist die Datenmenge jetzt über die 35 GB geklettert. Ich habe ein DLT 35GB/70GB drin und die ...
8 Comments
0
5991
0
Databases and Search Resources on the USPTO Web Server
Hier kann man sich über Trademarks und Patente in Amerika informieren und suchen. ...
2 Comments
0
16875
0
Backup Exec für Exchange - Wiederherstellung einzelner E-mail-Nachrichten? Continuous Protection Server?Solved
Hallo Admins, Ich habe mit Backup Exec 11d SBS Rücksicherung eines Exchange-Mailboxes per Speichergruppe für die Wiederherstellung erfolgreich durchgeführt (3 Mal für unterschiedliche Sicherungsaufträge). Würde ...
4 Comments
0
13282
1
Wiederherstellen einer Arbeitsstation über den Server mit TapeWare 7.0 Master SVR MS SBS
Guten Tag Wir besitzen Tape Ware 7.0 Master SVR MS SBS. Nun haben wir ein Problem: Und zwar müssen die Daten einer Arbeitsstation vom Server ...
2 Comments
0
3934
0
ArcServe 7.0 auf Windows 2000 Server hängt sich auf, wenn was am Job geändert wird
Wer kann mir helfen? Wenn ich im Ablaufplan etwas ändern möchte (an Feiertagen keine Sicherung ausführen) dann hängt es sich auf, sobald ich auf die ...
1 Comment
0
6062
0
Problem bei Sichern eines Exchange 2007 Servers mit Backup Excec 11d rev.7170
Hallo zusammen, Ich möchte einen Exchange 2007 Server Sichern das hat bisher auch ohne Probleme geklappt, und seit fast 10 Tagen macht der Backup Job ...
1 Comment
0
10134
0
Backup Exec 7.3 Mailbenachrichtigung
Hallo Ich moechte mit BackupExec 7.3 eine Mailbenachrichtigung einrichten. Auf dem Server ist noch ein Outlook mit einem pop Account. Kann mir jemand sagen, wie ...
5 Comments
0
6052
0
Datensicherung Lotus Notes Domino Server 6.5 - welche Daten/Ordner?
Hallo Kollegen, in einem Unternehmen, in welchem ich seit kurzer Zeit als Admin tätig bin, plane ich gerade die Backup-Strategien neu. Nun werde ich hier ...
4 Comments
0
10111
1
Arcserve 6.5 und Windows NT Server
Hallo, ich habe in meiner Firma ein kleines dickes Problem. Wenn wir unter Arcserve mehere Sitzungen sichern, wird mit im Job Protokoll angezeigt, das die ...
1 Comment
0
4767
0
Mailsicherheit durch Verschlüsselung
Suche eine Sicherheitssoftware oder Programm einfachster aber effizientester Art für Mails unter MS ,Outlook, zur Verschlüsselung incl. Anhängen, Kostenlos. Möchte meine Mail sicher übermitteln, AN ...
4 Comments
0
4753
0
Postfix Warnung bei externer Mail einfügen
Hallo Community, ich hoffe, dass die Kategorien richtig gewählt sind :). Folgendes "Problem": Wir möchten, dass unsere User, wenn sie eine Mail bekommen, eine Warnung ...
3 Comments
0
1339
0
HP Data Protector 6.0 - Restore von Tape auf ServerSolved
Hallo zusammen Im Zuge eines Disaster Tests muss ich einen Restore von einem Tape auf einen Disaster Server machen. Nun habe ich das Tape auf ...
3 Comments
0
2775
0
Random phishing mail erhalten jedoch unterhalb teil von echter mail enthalten
Hallo, im Eingangs-Spamfilter ist eine "phishing mail" Der untere Teil ist letztes Jahr wirklich versendet worden um 12:59 Uhr. (es waren 2-3 interne in Kopie ...
4 Comments
0
2999
0
Kein E-Mail-Versand bei web.de und yahoo-Mail-Adresse mehr möglich
Seit ich Sygate Personal Firewall auf meinem PC installiert habe, kann ich bei meinen E-Mail-Adressen bei web.de und yahoo.de keine E-Mails mehr versenden. Grußkartenversand funktioniert ...
1 Comment
0
4869
0
Watchguard Soho 6
Hallo, ich habe eine SOHO 6 und möchte diese gegen meine Netgear FVS318 Firwall Router tauschen. Mein Problem ist aber, dass ich einen ADSL Zugang ...
1 Comment
0
4845
0
Astaro Firewall unterschied zwischen Version 4 und 6
Hi! Ich suche eventl. Dokus über die Version 4 und Version 6 um die miteinander abzugleichen. Kennt jemand dort ein Link oder hat jemand eventl. ...
Add
0
4025
0
Desktop Arbeitsplatz registry
Hallo zusammen, in der Gruppenrichtlinie kann man auf dem Desktop den Arbeitsplatz ausblenden. An welcher Stelle steht dieser Regestirungseintrag in der Regitrsy? Danke im Voraus ...
10 Comments
0
7334
0
Serverzertifikate und Clientzertifikate mit openssl
Hallo all, ich versuche schon seit einiger Zeit für den iis 6.0 ein Webserverzertifikat und dazu passende Clientzertifikate zu erstellen (OpenSSL). Leider will mir das ...
Add
0
3710
0
Schwere Straftat: Schüler ändert Desktop-Hintergrund seines Lehrers
1 Comment
3
2047
0
Datensicherheit und -vergessene- Dokumente auf dem DesktopSolved
Hintergrund der Fragen ist folgender: Um Dokumente zu erstellen und zu Recherchieren nutzen unsere Kunden die dafür bereitgestellten Rechner. Die erstellten Docs sollen auf Datenträger ...
1 Comment
0
3478
0
Raid 6 - Partition D: und E: - wie funktioniert es?Solved
Hallo zusammen, ich bin Neuling im Bereich RAID und habe Verständnisfragen. Würde mich freuen, wenn mir jemand eine kurze und verständliche Erklärung geben könnte. Situation: ...
19 Comments
0
3161
0
Backup Exec 2010 - Neues LTO 6 Laufwerk sehr langsamSolved
Hallo, Wir haben nen Backupserver Win 2003, da läuft Backup Exec 2010 drauf. Haben in nem externen Gehäuse ein LTO 4 laufwerk per SAS an ...
5 Comments
0
4686
1
Symantec Backup Exec 2010 R3 sichert nur max. 6 Jobs gleichzeitig
Hallo zusammen, wir haben bei uns Symantec Backup Exec 2010 R3 im Einsatz, haben ca. 80 virtuelle Server und ca. 15 physikalische Ich habe vor ...
9 Comments
0
4756
0
Arcserve 6 mit Novell 4 Daten rücksichern
Hallo! Hoffe uns kann hier geholfen werden. Wir hatten einen Server mit Novell 4 und Arcserve 6. Festplatte defekt!!! Jetzt haben wir einen neuen XP ...
2 Comments
0
3717
0
Novell 6 Imageing-Tool gesucht
Halli Hallo, ich suche für einen Kunden eine Novell 6 Imageing Lösung. In Novell bin ich persönlich nicht so fit, deshalb wende ich mich mal ...
2 Comments
0
3367
0
DLT oder SDLT mit ArcServe 6 unter Novell 4.11
Wir sichern zur Zeit mit einem DDS3 System und ArcServe 6.0 unseren Novell Server 4.11. Die Daten sind mittlerweile so angestiegen, dass wir täglich Bandwechsel ...
4 Comments
0
3318
0
unerklärlicher mailausgang
hallo, vielleicht hat jemand eine idee, die mir eine komplette neuinstallation erspart. folgendes problem: irgendwann und von irgendwoher hab ich mir trotz aktivem virenscanner und ...
3 Comments
0
4598
0
PKCS 7 bzw. Mailverschlüsselung
Hi, Verständnissfrage Wenn ich ein PKCS#7 Zertifikat habe, kann ich damit Dateien signieren bzw. Mails. Kann ich mir diesem Zertifakt dann auch Mails verschlüsseln? Oder ...
1 Comment
0
5036
1
Unerlaubte Mailzugriffe durch MitadministratorenSolved
Wir haben vermtl. Personen (IT-Abteilung), welche via admin auf den Mailservern Mails von Vorgesetzten und Personalchefs liest. Dies als Administrator. Nun meine Frage: Gibt es ...
6 Comments
0
4666
0
PfSense mag Mailanwendung nicht
Moin allerseits, ich habe ein kleines Problem mit pfSense auf einem dedizierten Webserver (Proxmox 7 für die Virtualisierung, mehrere Windows Server VMs, pfSense als Firewall). ...
8 Comments
0
1280
0
Mailsicherheits- und Proxy-Appliance gesuchtSolved
Hallo, kann mir jemand einen Tipp geben, ob irgendein Magazin mal unterschiedliche Appliances für Mailsecurity verglichen/aufgelistet hat? Ich bin konkret auf der Suche nach einer ...
3 Comments
0
5755
0
DFN-CERT-2015-0029: snom Desktop IP Phone Firmware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
Und das, liebe Kinder, ist der grund, warum man bei IP-Telefonie immer vorsichtig sein muß. lks PS: Allgemein ist die Telefonie, egal ob POTS oder ...
Add
1
1268
0
Dubioser Virus Link Ausführen schreibt sich auf DesktopsSolved
Problembeschreibung: Gestern: - Bei meiner lokalen Anmeldung auf meinem Arbeitsrechner (mit meinem normalen Domänen-Benutzeraccount) erscheint auf meinem Desktop ein mir nicht bekanntes Icon mit der ...
4 Comments
0
6649
0
Windows Desktop Firewall mit serverseitiger Administration
Hallo, ich suche eine Desktop Firewall für Windows 2000 und XP Clients, die eine serverseitige Administration erlaubt und mehr bietet, als z.B. die Windows XP ...
5 Comments
0
3903
0
Risiken bei Portweiterleitung auf kritischen Serverdienst
Hallo an alle Sicherheitsexperten, (oder an Alle die mehr Erfahrung haben als ich) eine unserer Außenstellen (wichtige öffentliche Infrastruktur) hat letzte Woche !endlich! einen Internetanschluss ...
8 Comments
0
2683
0
Antiviren Programme - ServerversionSolved
Guten Morgen, wir sind auf der Suche nach einem neuen Antivirus Programm für ca. 50 Clients. Sollte ne Serverversion sein. Im Moment sind wir bei ...
5 Comments
0
4313
0
Absicherung des IT-Unternehmens vor Eingriffen in die Serverumgebung
In unserem Unternehmen stehen wir oftmals vor der Aufgabe unsere Kunden auf versch. Sachen vor z.bsp. neu aufsetzen des Servers hinzuweisen. Wichtig ist den Kunden ...
4 Comments
1
3252
0
Definition Hot -Cold Standby ServersystemeSolvedClosed
Hallo, hat jemand zu diesem Titel eine passende Definition? *chanel ...
2 Comments
0
7931
0
Arcserve 6.5 unter NT4 SP 6a
Hallo ich habe folgendes Problem: für meine Datensicherung verwende ich Arcserve 6.5 für NT 4 SP 6a mit einem HP Colorado 8GB Travan streamer und ...
3 Comments
0
6951
0
Trend Micro- Spam- Mails werden nicht in den von Trend Micro angelegten Spam- Mail- Ordner verschobenSolved
Hallo! Ich habe folgendes Problem bei einem meiner Kunden. Er hat einen Exchange 2003 im Einsatz (per VMware virtualisiert) und Worry Free Business Security 5.1 ...
4 Comments
0
13117
0
Netzwerk Monitor von offenen TCP Verbindungen, z.B. Desktop WidgetSolved
Hallo zusammen, ist jemandem von euch ein kleines Tool bekannt, welches ich ähnlich wie BGInfo oder so einem Widget auf meinen Desktop packen kann, welches ...
9 Comments
0
8867
0
Fragen zur Integration einer FortiGate Firewall 60FSolved
Guten Morgen Zusammen, wir möchten in unserem Handwerksbetrieb eine FortiGate60F Firewall installieren. Nun stellt sich die Frage, wie diese am sinnvollsten integriert werden sollte. Vorhanden ...
20 Comments
0
4437
0
Ransomware Nuclear BTCWare soll sich über Remote Desktop Services einschleichen
Und dabei macht doch keiner einen RDP Server ohne VPN Verbindung ;) Aber neue Edition von den Cryptos und mal warten bis die Ersten sich ...
Add
0
2149
0