gelöst 1 Host, 2 IPs. DNS Auflösung soll immer auf die gleiche IP zeigen
DNS Server hat zwei Einträge für den Host.
1.1.1.12 und
1.1.1.13
Die Ping Versuche aus dem selben IP Bereich lösen den Hostnamen immer mit der 1.1.1.13 auf was nicht gewünscht ist.
Gibt es entsprechende Einstellungen beim DNS Dienst welche als Erster verwendet wird ?
danke
1.1.1.12 und
1.1.1.13
Die Ping Versuche aus dem selben IP Bereich lösen den Hostnamen immer mit der 1.1.1.13 auf was nicht gewünscht ist.
Gibt es entsprechende Einstellungen beim DNS Dienst welche als Erster verwendet wird ?
danke
7 Antworten
- LÖSUNG Crusher79 schreibt am 05.09.2010 um 11:28:08 Uhr
- LÖSUNG avenger82 schreibt am 05.09.2010 um 11:31:50 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 05.09.2010 um 11:42:01 Uhr
- LÖSUNG avenger82 schreibt am 05.09.2010 um 11:44:49 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 05.09.2010 um 11:42:01 Uhr
- LÖSUNG avenger82 schreibt am 05.09.2010 um 11:31:50 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 05.09.2010 um 15:17:19 Uhr
- LÖSUNG avenger82 schreibt am 06.09.2010 um 05:20:45 Uhr
- LÖSUNG sjuerges schreibt am 05.09.2010 um 15:32:04 Uhr
LÖSUNG 05.09.2010 um 11:28 Uhr
Hi,
wie, was, wo??
1. Was für eine Umgebung? DNS auf Windows oder Linux Server?
2. hat der PC 2x IPs zugewiesen oder ist ein verwaister Eintrag auf den DNS-Server vorhanden, der ungültig ist?
Sorry, aber du schreibst mehr als in Rätseln!
mfg Crusher
PS: 1.1.1.x ist normal schlechte Wahl für Clients! Würd eine IP aus dem priv. Bereichen nehmen. Oder warst du grad nur schreibfaul?
wie, was, wo??
1. Was für eine Umgebung? DNS auf Windows oder Linux Server?
2. hat der PC 2x IPs zugewiesen oder ist ein verwaister Eintrag auf den DNS-Server vorhanden, der ungültig ist?
Sorry, aber du schreibst mehr als in Rätseln!
mfg Crusher
PS: 1.1.1.x ist normal schlechte Wahl für Clients! Würd eine IP aus dem priv. Bereichen nehmen. Oder warst du grad nur schreibfaul?
LÖSUNG 05.09.2010 um 11:31 Uhr
Windows Server 2003
Der PC hat 2 zugewiesene IPs. Einträge sind beide gültig. Beide in Verwendung. Nur können wir als StandardantwortIP nur eine brauchen.
1.1.1.x habe ich mir ausgedacht als Bsp. um keine Verbindung zu meiner Firma herzustellen.
lg
Der PC hat 2 zugewiesene IPs. Einträge sind beide gültig. Beide in Verwendung. Nur können wir als StandardantwortIP nur eine brauchen.
1.1.1.x habe ich mir ausgedacht als Bsp. um keine Verbindung zu meiner Firma herzustellen.
lg
LÖSUNG 05.09.2010 um 11:42 Uhr
Wenn "...Nur können wir als Standardantwort IP nur eine brauchen.!" muss man sichh dann aber fragen was dann der Eintag von 2 IPs im DNS wirklich soll bzw. für einen tieferen Sinn hat wenn so oder so nur immer eine feste IP Adresse erwünscht ist.
Normalerweise macht man sowas um ein DNS basiertes Load Balancing oder Failover über 2 IPs zu machen.
Aber genau das willst du ja scheinbar nicht ??
So bleibt die Frage nach der Sinnhaftigkeit !?
Normalerweise macht man sowas um ein DNS basiertes Load Balancing oder Failover über 2 IPs zu machen.
Aber genau das willst du ja scheinbar nicht ??
So bleibt die Frage nach der Sinnhaftigkeit !?
LÖSUNG 05.09.2010 um 11:44 Uhr
looool
aqui, Ich liebe deine Antwort ;)
Das liegt daran dass dieser Host unter der Konfigurations-Obhut anderer Kollegen liegt.
Reparieren darfs nur immer ein Anderer ;)
lg
aqui, Ich liebe deine Antwort ;)
Das liegt daran dass dieser Host unter der Konfigurations-Obhut anderer Kollegen liegt.
Reparieren darfs nur immer ein Anderer ;)
lg
LÖSUNG 05.09.2010 um 15:17 Uhr
Ich kann nicht wirklich nachvollziehen warum man einem Server 2 IPs im selben Subnetz geben will.
Wie dem auch sei: Windows antwortet auch immer auf der IP auf der eine Anfrage reinkommt.
Wenn du verhindern willst, dass sich der PC mit der 2. IP im DNS registriert macht doch einfach den Haken in den Eigenschaften der NW-Karte raus und lösch den Eintrag aus dem DNS.
Bei DCs gilt: https://www.administrator.de/Probleme_mit_Multihomed_DCs_vermeiden.html
Wie dem auch sei: Windows antwortet auch immer auf der IP auf der eine Anfrage reinkommt.
Wenn du verhindern willst, dass sich der PC mit der 2. IP im DNS registriert macht doch einfach den Haken in den Eigenschaften der NW-Karte raus und lösch den Eintrag aus dem DNS.
Bei DCs gilt: https://www.administrator.de/Probleme_mit_Multihomed_DCs_vermeiden.html
LÖSUNG 05.09.2010 um 15:32 Uhr
Du willst vermutlich Netzwerklastausgleich über 2 IP's:
siehe: http://support.microsoft.com/kb/323437/de
Seb
siehe: http://support.microsoft.com/kb/323437/de
Seb
LÖSUNG 06.09.2010 um 05:20 Uhr
Danke das wars
lg
lg
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte