gelöst Keine Adminrechte bei Remoteunterstützung
Hi also mein Problem liegt darin ich will eine Remoteunterstützung aufbauen haben einen Win2k3 Server und die Clients sind XP.
Soweit so gut nachdem ich die Verbindung erstellt habe wollte ich nun einige Einstellungen am Client vornehmen aber er übernimmt mir die Admin rechte nicht.
Nun zu meiner frage wisst ihr was ich im ad noch einstellen muss bzw. was ich generell machen muss um volle rechte zu bekommen ( bei der Unterstützung also Client kann dabei zu schauen )
Danke schon mal im Vorhaus
Soweit so gut nachdem ich die Verbindung erstellt habe wollte ich nun einige Einstellungen am Client vornehmen aber er übernimmt mir die Admin rechte nicht.
Nun zu meiner frage wisst ihr was ich im ad noch einstellen muss bzw. was ich generell machen muss um volle rechte zu bekommen ( bei der Unterstützung also Client kann dabei zu schauen )
Danke schon mal im Vorhaus
6 Antworten
- LÖSUNG Logan000 schreibt am 25.08.2008 um 11:14:30 Uhr
- LÖSUNG Torment schreibt am 25.08.2008 um 11:18:19 Uhr
- LÖSUNG Frt001 schreibt am 25.08.2008 um 11:18:14 Uhr
- LÖSUNG Torment schreibt am 25.08.2008 um 11:21:17 Uhr
- LÖSUNG Frt001 schreibt am 25.08.2008 um 11:25:18 Uhr
- LÖSUNG Torment schreibt am 25.08.2008 um 11:27:26 Uhr
- LÖSUNG Frt001 schreibt am 25.08.2008 um 11:25:18 Uhr
- LÖSUNG Torment schreibt am 25.08.2008 um 11:21:17 Uhr
LÖSUNG 25.08.2008 um 11:14 Uhr
Moin Moin
Bei der Remoteunterstützung hast du nur die Rechte des Unterstützten.
Wenn der kein Admin ist bist Du es auch nicht.
Arbeite in einem solchen Fall doch mit "Ausführen als".
Gruß L.
Bei der Remoteunterstützung hast du nur die Rechte des Unterstützten.
Wenn der kein Admin ist bist Du es auch nicht.
Arbeite in einem solchen Fall doch mit "Ausführen als".
Gruß L.
LÖSUNG 25.08.2008 um 11:18 Uhr
Sorry ich verstehe deine Schreibweise nicht so ganz.
Du bist als Administrator an einem Userpc angemeldet, der in einer AD steht und kannst keine Änderungen vornehmen --- richtig??
-- Du hast den Port freigeschaltet.
-- Die User sind in der Gruppe Remotedesktop (oder willst du nur per Remote zugreifen?)
-- Du hast einen Lizensserver erstellt und eingerichtet
-- Was willst du denn noch am client einstellen?
Du bist als Administrator an einem Userpc angemeldet, der in einer AD steht und kannst keine Änderungen vornehmen --- richtig??
-- Du hast den Port freigeschaltet.
-- Die User sind in der Gruppe Remotedesktop (oder willst du nur per Remote zugreifen?)
-- Du hast einen Lizensserver erstellt und eingerichtet
-- Was willst du denn noch am client einstellen?
LÖSUNG 25.08.2008 um 11:18 Uhr
ah ok danke dir hatte mir leider schon so etwas in der Art gedacht
LÖSUNG 25.08.2008 um 11:21 Uhr
mir ging es darum dass immer wieder einige Benutzer die probs haben da sie Sachen verstellen von den Einstellungen her und ich nicht immer im Haus rumlaufen muss um es zu korrigieren
zur Vorgeschichte ich bin erst seit 2 Wochen in der Firma und die rechte werden noch gekürzt aber bis dahin halt als Übergang
zur Vorgeschichte ich bin erst seit 2 Wochen in der Firma und die rechte werden noch gekürzt aber bis dahin halt als Übergang
LÖSUNG 25.08.2008 um 11:25 Uhr
Aha verstanden...
Dann hat Logan000 dir ja schon das passende geschrieben.
Dann hat Logan000 dir ja schon das passende geschrieben.
LÖSUNG 25.08.2008 um 11:27 Uhr
Wie schon gesagt danke euch für die schnellen antworten
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte