gelöst Adobe Reader unter Win 98 SE - wie geht das?
Hallo,
Ich habe einen Kunden, der auf einem Win 98 SE Laptop ein Programm ( JCB Landtechnik) nutzen muss.
Das Problem ist nur halt, dass das Programm (besteht aus etwa 10 Teilen/DVD's) den Adobe Reader in der Version 7.0 nutzt, welches auf den DVD's jeweils drauf ist. Adobe Reader 7.0 funktioniert eigentlich ja nicht unter Win 98 SE. Was kann ich dem Kunden nun als Lösung des Problems anbieten?
(Laptop muss win 98SE haben, da auf diesem zum Teil Programme laufen, die auf 2000/XP nicht laufen)
Gibt es irgendein Programm, welches Z.B. eine Umleitung macht oder gibt es einen Emulator für Win 98SE, mit dem er Adobe Reader 7.0 ausführen kann?
http://basisbit.de ==> Mein Forum rund um Computer
http://ludowicy.de ==> Internetseite von Landtechnik Ludowicy Bitburg
Ich habe einen Kunden, der auf einem Win 98 SE Laptop ein Programm ( JCB Landtechnik) nutzen muss.
Das Problem ist nur halt, dass das Programm (besteht aus etwa 10 Teilen/DVD's) den Adobe Reader in der Version 7.0 nutzt, welches auf den DVD's jeweils drauf ist. Adobe Reader 7.0 funktioniert eigentlich ja nicht unter Win 98 SE. Was kann ich dem Kunden nun als Lösung des Problems anbieten?
(Laptop muss win 98SE haben, da auf diesem zum Teil Programme laufen, die auf 2000/XP nicht laufen)
Gibt es irgendein Programm, welches Z.B. eine Umleitung macht oder gibt es einen Emulator für Win 98SE, mit dem er Adobe Reader 7.0 ausführen kann?
http://basisbit.de ==> Mein Forum rund um Computer
http://ludowicy.de ==> Internetseite von Landtechnik Ludowicy Bitburg
15 Antworten
- LÖSUNG 50496 schreibt am 08.07.2007 um 22:53:04 Uhr
- LÖSUNG 37482 schreibt am 08.07.2007 um 22:57:25 Uhr
- LÖSUNG 50496 schreibt am 08.07.2007 um 23:01:38 Uhr
- LÖSUNG 37482 schreibt am 08.07.2007 um 23:05:38 Uhr
- LÖSUNG 50496 schreibt am 08.07.2007 um 23:10:35 Uhr
- LÖSUNG 37482 schreibt am 08.07.2007 um 23:12:22 Uhr
- LÖSUNG 50496 schreibt am 08.07.2007 um 23:20:41 Uhr
- LÖSUNG 37482 schreibt am 09.07.2007 um 09:19:55 Uhr
- LÖSUNG 37482 schreibt am 12.07.2007 um 22:00:15 Uhr
- LÖSUNG 50496 schreibt am 12.07.2007 um 22:21:32 Uhr
- LÖSUNG 37482 schreibt am 13.07.2007 um 20:00:06 Uhr
- LÖSUNG 50496 schreibt am 13.07.2007 um 20:34:44 Uhr
- LÖSUNG 37482 schreibt am 14.07.2007 um 15:00:40 Uhr
- LÖSUNG 50496 schreibt am 14.07.2007 um 16:21:59 Uhr
- LÖSUNG 37482 schreibt am 23.07.2007 um 22:05:21 Uhr
- LÖSUNG 50496 schreibt am 14.07.2007 um 16:21:59 Uhr
- LÖSUNG 37482 schreibt am 14.07.2007 um 15:00:40 Uhr
- LÖSUNG 50496 schreibt am 13.07.2007 um 20:34:44 Uhr
- LÖSUNG 37482 schreibt am 13.07.2007 um 20:00:06 Uhr
- LÖSUNG 50496 schreibt am 12.07.2007 um 22:21:32 Uhr
- LÖSUNG 37482 schreibt am 12.07.2007 um 22:00:15 Uhr
- LÖSUNG 37482 schreibt am 09.07.2007 um 09:19:55 Uhr
- LÖSUNG 50496 schreibt am 08.07.2007 um 23:20:41 Uhr
- LÖSUNG 37482 schreibt am 08.07.2007 um 23:12:22 Uhr
- LÖSUNG 50496 schreibt am 08.07.2007 um 23:10:35 Uhr
- LÖSUNG 37482 schreibt am 08.07.2007 um 23:05:38 Uhr
- LÖSUNG 50496 schreibt am 08.07.2007 um 23:01:38 Uhr
- LÖSUNG 37482 schreibt am 08.07.2007 um 22:57:25 Uhr
LÖSUNG 08.07.2007 um 22:53 Uhr
Probiere aus, ob die Anzeige funktioniert, wenn auf dem Laptop der Reader 6 (max 6.0.6) installiert ist. Alternative wäre der Foxit-Reader:
http://www.foxitsoftware.com/
http://www.foxitsoftware.com/
LÖSUNG 08.07.2007 um 22:57 Uhr
Wie gesagt ist das Problem aber, dass das JCB Programm auf den Adobe Reader zugreift, der auf der DVD ist.
http://basisbit.de ==> Mein Forum rund um Computer
http://ludowicy.de ==> Internetseite von Landtechnik Ludowicy Bitburg
http://basisbit.de ==> Mein Forum rund um Computer
http://ludowicy.de ==> Internetseite von Landtechnik Ludowicy Bitburg
LÖSUNG 08.07.2007 um 23:01 Uhr
Normalerweise muss der Reader installiert werden, die Installation kann man sicher abbrechen. Wenn auf dem Rechner ein PDF-Reader vorhanden ist, kann man PDF-Dateien auch durch einfachen Doppelklick öffnen.
Zumindest könnte man die Möglichkeit mal ausprobieren. Einen anderen Weg wird es wohl nicht geben.
Zumindest könnte man die Möglichkeit mal ausprobieren. Einen anderen Weg wird es wohl nicht geben.
LÖSUNG 08.07.2007 um 23:05 Uhr
Das ist ein extra System, bei dem der Adobe Reader nicht installiert werden muss. Die Daten des Adobe Readers auf der DVD sind einfach nur die, die auch auf einer normalen XP Installation von Adobe auf dem PC hinterlegt werden.
UND das einfache öffnen der PDF Dateien geht nicht, da das System von JCB beim öffnen der PDF Daten diese modifiziert.
http://basisbit.de ==> Mein Forum rund um Computer
http://ludowicy.de ==> Internetseite von Landtechnik Ludowicy Bitburg
UND das einfache öffnen der PDF Dateien geht nicht, da das System von JCB beim öffnen der PDF Daten diese modifiziert.
http://basisbit.de ==> Mein Forum rund um Computer
http://ludowicy.de ==> Internetseite von Landtechnik Ludowicy Bitburg
LÖSUNG 08.07.2007 um 23:10 Uhr
Wenn du es nicht ausprobieren willst, dann lass es einfach. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, da der Reader 7 und höher auf Win98SE nicht läuft.
LÖSUNG 08.07.2007 um 23:12 Uhr
Ich hatte dies schon ausprobiert, aber es ging nicht.
Ich hab den Laptop und eine DVD neben mir.
http://basisbit.de ==> Mein Forum rund um Computer
http://ludowicy.de ==> Internetseite von Landtechnik Ludowicy Bitburg
Ich hab den Laptop und eine DVD neben mir.
http://basisbit.de ==> Mein Forum rund um Computer
http://ludowicy.de ==> Internetseite von Landtechnik Ludowicy Bitburg
LÖSUNG 08.07.2007 um 23:20 Uhr
Installiere auf dem Rechner zusätzlich XP in einer erweiterten Partition auf einem logischen Laufwerk. Unter 98SE bekommst du das sonst nicht zum Laufen.
Dann muss dein Kunde halt XP neustarten, wenn er das Programm benutzen will.
Dann muss dein Kunde halt XP neustarten, wenn er das Programm benutzen will.
LÖSUNG 09.07.2007 um 09:19 Uhr
Geht das nicht irgendwie anders? Z.B. Umleitung?
(für diesen Monat habe ich ihm alle DVD's umgeändert, also einfach den 7-er durch den 6-er auf der DVD getauscht)
http://basisbit.de ==> Mein Forum rund um Computer
http://ludowicy.de ==> Internetseite von Landtechnik Ludowicy Bitburg
(für diesen Monat habe ich ihm alle DVD's umgeändert, also einfach den 7-er durch den 6-er auf der DVD getauscht)
http://basisbit.de ==> Mein Forum rund um Computer
http://ludowicy.de ==> Internetseite von Landtechnik Ludowicy Bitburg
LÖSUNG 12.07.2007 um 22:00 Uhr
Hallo? [Ich warte immer noch auf eine Antwort.]
LÖSUNG 12.07.2007 um 22:21 Uhr
Die Hälfte seines Lebens wartet der Mensch vergebens.
LÖSUNG 13.07.2007 um 20:00 Uhr
Nein, er wartet das ganze Leben.
Auf seinen tot.
haa haa ha ha
http://basisbit.de ==> Mein Forum rund um Computer
http://ludowicy.de ==> Internetseite von Landtechnik Ludowicy Bitburg
Auf seinen tot.
haa haa ha ha
http://basisbit.de ==> Mein Forum rund um Computer
http://ludowicy.de ==> Internetseite von Landtechnik Ludowicy Bitburg
LÖSUNG 13.07.2007 um 20:34 Uhr
Wenn du schon unbedingt witzig und geistreich sein willst: tot
LÖSUNG 14.07.2007 um 15:00 Uhr
ich will doch nur endlich mal ne antwort haben!!!
LÖSUNG 14.07.2007 um 16:21 Uhr
Du hast die richtigen Antworten erhalten. Andere funktionierende gibt es nicht, auch wenn dir das nicht in den Kram passen sollte.
Wenn Win9x die passenden Bibliotheksroutinen nicht enthält und auch nicht implementieren kann, kannst du warten bis zum St.Nimmerleinstag.
Aber vielleicht findest du ja jemand, der dir für einen 5 stelligen Betrag eine passende Lösung bastelt, so eine Art Win98XP.
Wenn Win9x die passenden Bibliotheksroutinen nicht enthält und auch nicht implementieren kann, kannst du warten bis zum St.Nimmerleinstag.
Aber vielleicht findest du ja jemand, der dir für einen 5 stelligen Betrag eine passende Lösung bastelt, so eine Art Win98XP.
LÖSUNG 23.07.2007 um 22:05 Uhr
nur leider funktionieren diese nicht hilfreichen "Lösungen" nicht!
http://basisbit.de ==> Mein Forum rund um Computer
http://ludowicy.de ==> Internetseite von Landtechnik Ludowicy Bitburg
http://basisbit.de ==> Mein Forum rund um Computer
http://ludowicy.de ==> Internetseite von Landtechnik Ludowicy Bitburg
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte