gelöst alice-dsl mit linksys wrt54gl 1.1 funktioniert nicht
Hi,
habe die Foren schon durchsucht, aber nix gefunden, was geholfen hätte.
Ich habe einen Alice DSL 6000 mit einem net272772 zugangsnamen und einem passwort.
bisher habe ich einen netgear router, mit dem komme ich prima ins netz.
jetzt habe ich mir einen wrt54gl original firmware (andere funzen aber auch nicht) geholt und dort pppoe eingetippt mit dem usernamen und passwort.
subnet stimmt, strom ist an, kabel sind i.o.
es kommt keine verbindung zu stande.
hat jemand eine lösung gefunden ?
danke bubba
habe die Foren schon durchsucht, aber nix gefunden, was geholfen hätte.
Ich habe einen Alice DSL 6000 mit einem net272772 zugangsnamen und einem passwort.
bisher habe ich einen netgear router, mit dem komme ich prima ins netz.
jetzt habe ich mir einen wrt54gl original firmware (andere funzen aber auch nicht) geholt und dort pppoe eingetippt mit dem usernamen und passwort.
subnet stimmt, strom ist an, kabel sind i.o.
es kommt keine verbindung zu stande.
hat jemand eine lösung gefunden ?
danke bubba
7 Antworten
- LÖSUNG aqui schreibt am 05.12.2006 um 12:44:54 Uhr
- LÖSUNG busch09 schreibt am 05.12.2006 um 12:55:49 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 05.12.2006 um 13:03:52 Uhr
- LÖSUNG busch09 schreibt am 05.12.2006 um 14:34:38 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 05.12.2006 um 14:47:53 Uhr
- LÖSUNG busch09 schreibt am 05.12.2006 um 15:01:15 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 05.12.2006 um 15:04:08 Uhr
- LÖSUNG busch09 schreibt am 05.12.2006 um 15:01:15 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 05.12.2006 um 14:47:53 Uhr
- LÖSUNG busch09 schreibt am 05.12.2006 um 14:34:38 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 05.12.2006 um 13:03:52 Uhr
- LÖSUNG busch09 schreibt am 05.12.2006 um 12:55:49 Uhr
LÖSUNG 05.12.2006 um 12:44 Uhr
Es ist möglich, das sich das DSL Modem die MAC Adresse "merkt" des vorher angeschlossenen NetGears. Du solltest also besser kurz das Modem stromlos machen (kaltstarten) bevor du den Linksys dort anschliesst.
Funktioniert es wider Erwarten trotzdem nicht obwohl die Front LEDs einen aktiven Link am WAN Port zum Modem anzeigen gibt es zwei Möglichkeiten:
a.) Beim Username/Password vertippt.
b.) Hardware Defekt
Funktioniert es wider Erwarten trotzdem nicht obwohl die Front LEDs einen aktiven Link am WAN Port zum Modem anzeigen gibt es zwei Möglichkeiten:
a.) Beim Username/Password vertippt.
b.) Hardware Defekt
LÖSUNG 05.12.2006 um 12:55 Uhr
Es ist möglich, das sich das DSL Modem
die MAC Adresse "merkt" des vorher
angeschlossenen NetGears.
die MAC Adresse "merkt" des vorher
angeschlossenen NetGears.
der linksys wrt54gl hat ein eigenes modem.
a.) Beim Username/Password vertippt.
nopeb.) Hardware Defekt
habe zwei nagelneue linksys, beide gehen nicht. das problem ist wohl auch bekannt.
LÖSUNG 05.12.2006 um 13:03 Uhr
Laut Datenblatt und Handbuch hier:
http://www-de.linksys.com/servlet/Satellite?c=L_Product_C2&childpag ...
Hat der WRT54GL KEIN integriertes Modem !
Auch das Handbuch sagt ganz unmissverständlich auf Seite 8 "Connect to your cable or broadband MODEM !"
Ebenfalls mit der Skizze auf Seite 10 ist definitiv ein zusätzliches Modem abgebildet !
Also entweder hast du eine falsche Produktbezeichnung geposted oder Linksys kennt seine eigenen Produkte nicht. Letzteres darf aber bezweifelt werden. !?
http://www-de.linksys.com/servlet/Satellite?c=L_Product_C2&childpag ...
Hat der WRT54GL KEIN integriertes Modem !
Auch das Handbuch sagt ganz unmissverständlich auf Seite 8 "Connect to your cable or broadband MODEM !"
Ebenfalls mit der Skizze auf Seite 10 ist definitiv ein zusätzliches Modem abgebildet !
Also entweder hast du eine falsche Produktbezeichnung geposted oder Linksys kennt seine eigenen Produkte nicht. Letzteres darf aber bezweifelt werden. !?
LÖSUNG 05.12.2006 um 14:34 Uhr
ach du ###, tatsächlich... was fürn quatsch...
da werd ich das dingen gleich mal umtauschen...
kennt jemand einen guten router MIT modem der dd-wrt kann ?
Viele Grüße
buschi
da werd ich das dingen gleich mal umtauschen...
kennt jemand einen guten router MIT modem der dd-wrt kann ?
Viele Grüße
buschi
LÖSUNG 05.12.2006 um 14:47 Uhr
Bevor du dann bei D-xxx oder Netxxxx landest besorgst du dir für ein paar Euro lieber ein Modem bei eBay. Noch einfacher ist es bei Alice anzurufen und dem Vertrieb etwas zu drohen man wird wechseln, da bekommt man dann meist am nächsten Tag ein Modem
Das ist sicher besser als den dd-wrt Linksys mit was Schlechterem zu ersetzen
Das ist sicher besser als den dd-wrt Linksys mit was Schlechterem zu ersetzen
LÖSUNG 05.12.2006 um 15:01 Uhr
hmm, wäre eigentlich ganz glücklich, wenn ich zwei kabel weniger hätte, sprich router & modem & dd-wrt in einem gerät...
nen modem von alice habe ich im keller rumliegen...
ciao
nen modem von alice habe ich im keller rumliegen...
ciao
LÖSUNG 05.12.2006 um 15:04 Uhr
....wenn man das nett versteckt an die Wand schraubt und das Kabel etwas versteckt verlegt....
Außerdem bist du flexibler was die Möglichkeit der Geräte zum Anschluss anbetrifft. Mit einem integriertem Modem bist du immer auf Gedeih und Verderb vom Protokoll und Übertragungsparametern vom Carrier abhängig.
Außerdem bist du flexibler was die Möglichkeit der Geräte zum Anschluss anbetrifft. Mit einem integriertem Modem bist du immer auf Gedeih und Verderb vom Protokoll und Übertragungsparametern vom Carrier abhängig.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte