gelöst Angemeldeten Benutzer per GPO-Batch-Skript herausfinden
Guten Tag,
ich schreibe derzeit ein Batch-Skript in dem ich den angemeldeten Benutzernamen suche. Dieses Skript wird über eine GPO bei der Anmeldung ausgeführt.
Derzeit nutze ich die Variable %username% um den Benutzernamen herauszufinden, doch das funktioniert nicht.
Wenn ich das Skript lokal ausführe funktioniert alles wie gewünscht. Aber das ist niht das Ziel.
Beispielzeile:
IF /I %username%==user goto point1
Wie kann ich in meinem Skript den Benutzernamen des angemeldeten Benutzers abfragen?
Mit freundlichen Grüßen,
Decider
ich schreibe derzeit ein Batch-Skript in dem ich den angemeldeten Benutzernamen suche. Dieses Skript wird über eine GPO bei der Anmeldung ausgeführt.
Derzeit nutze ich die Variable %username% um den Benutzernamen herauszufinden, doch das funktioniert nicht.
Wenn ich das Skript lokal ausführe funktioniert alles wie gewünscht. Aber das ist niht das Ziel.
Beispielzeile:
IF /I %username%==user goto point1
Wie kann ich in meinem Skript den Benutzernamen des angemeldeten Benutzers abfragen?
Mit freundlichen Grüßen,
Decider
4 Antworten
- LÖSUNG colinardo schreibt am 26.08.2014 um 10:39:13 Uhr
- LÖSUNG Nr60730 schreibt am 26.08.2014 um 10:48:18 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 26.08.2014 um 10:56:03 Uhr
- LÖSUNG Nr60730 schreibt am 26.08.2014 um 10:48:18 Uhr
- LÖSUNG Decider schreibt am 26.08.2014 um 11:27:46 Uhr
LÖSUNG 26.08.2014, aktualisiert um 10:46 Uhr
Moin Decider,
Hier aber trotzdem noch eine andere Methode den Usernamen auszulesen ist z.B. via wmic:
Grüße Uwe
Zitat von Decider:
Derzeit nutze ich die Variable %username% um den Benutzernamen herauszufinden, doch das funktioniert nicht.
Wenn ich das Skript lokal ausführe funktioniert alles wie gewünscht. Aber das ist niht das Ziel.
Dann machst du irgendetwas falsch, denn wenn du das Script wirklich als Anmeldescript und nicht als Startscript hinterlegt hast, wird diese Systemvariable %username% zuverlässig mit dem aktuellen Benutzernamen gefüllt. Hatte damit noch nirgendwo Probleme.Derzeit nutze ich die Variable %username% um den Benutzernamen herauszufinden, doch das funktioniert nicht.
Wenn ich das Skript lokal ausführe funktioniert alles wie gewünscht. Aber das ist niht das Ziel.
Hier aber trotzdem noch eine andere Methode den Usernamen auszulesen ist z.B. via wmic:
for /f "tokens=2 delims=\" %%a in ('wmic computersystem get Username /format:list ^| findstr /i "UserName"') DO @echo %%a
LÖSUNG 26.08.2014 um 10:48 Uhr
Salve Uwe,
IF /I "%username%"=="user"
IF /I "%username%=user"
Ich leg mich wieder hin.
N8
Beispielzeile:
IF /I %username%==user goto point1
Dann machst du irgendetwas falsch
jupp und du brauchst ne Brille *duck und wech*IF /I "%username%"=="user"
IF /I "%username%=user"
Ich leg mich wieder hin.
N8
LÖSUNG 26.08.2014, aktualisiert um 11:04 Uhr
Moin,
Grüße Uwe
> Dann machst du irgendetwas falsch
jupp und du brauchst ne Brille *duck und wech*
müssen deine Antworten hier im Forum immer so provozierend sein? muss doch nicht sein oder, wir sind doch zivilisierte Menschen die das nicht brauchen.jupp und du brauchst ne Brille *duck und wech*
IF /I "%username%"=="user"
IF /I "%username%=user"
das ist schon klar und auch richtig das die fehlen (bis auf deine zweite Variante, die so nicht funktioniert), aber auch ohne die Anführungszeichen sollte er zumindest die Variable richtig auflösen. Das kommt ja nur zum tragen wenn %username% leer ist, was aber bei einem Anmeldescript nicht der Fall sein sollte.IF /I "%username%=user"
Grüße Uwe
LÖSUNG 26.08.2014 um 11:27 Uhr
VIelen Dank für eure Antworten.
Das mit der Brille passt schon...
Habe eben genau hingeguckt und gesehen dass ich das Skript unter "Abmelden" und nicht "Anmelden" gelegt habe.
Entschuldigung für diese unnötige Frage..
Viele Grüße,
Decider
Das mit der Brille passt schon...
Habe eben genau hingeguckt und gesehen dass ich das Skript unter "Abmelden" und nicht "Anmelden" gelegt habe.
Entschuldigung für diese unnötige Frage..
Viele Grüße,
Decider
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte