gelöst Anmeldescript - con2prt VS rundll
Hallo,
ich bin momentan am Überlegen, wie es sinniger ist, die Netzwerkdrucker zu installieren auf den jeweiligen Clients.
Kann mir jemand sagen, was bei einer Client-Umgebung von 2000/XP (mit einem 2003 Server) die bessere Variante ist ?
Con2prt.exe oder die rundll32 Variante ?
Gibt es, wenn bei einem User z.B. 20 Drucker geadded werden irgendwelche Geschwindigkeitsvorteile oder so etwas ?
Ich freue mich auf ein paar hilfreiche Antworten.
MfG
ich bin momentan am Überlegen, wie es sinniger ist, die Netzwerkdrucker zu installieren auf den jeweiligen Clients.
Kann mir jemand sagen, was bei einer Client-Umgebung von 2000/XP (mit einem 2003 Server) die bessere Variante ist ?
Con2prt.exe oder die rundll32 Variante ?
Gibt es, wenn bei einem User z.B. 20 Drucker geadded werden irgendwelche Geschwindigkeitsvorteile oder so etwas ?
Ich freue mich auf ein paar hilfreiche Antworten.
MfG
9 Antworten
- LÖSUNG IceAge schreibt am 30.08.2006 um 10:18:28 Uhr
- LÖSUNG rc-computer schreibt am 30.08.2006 um 10:27:07 Uhr
- LÖSUNG damike schreibt am 30.08.2006 um 10:27:44 Uhr
- LÖSUNG Biber schreibt am 30.08.2006 um 10:52:40 Uhr
- LÖSUNG IceAge schreibt am 30.08.2006 um 11:41:26 Uhr
- LÖSUNG JohnnyB schreibt am 30.08.2006 um 16:23:29 Uhr
- LÖSUNG IceAge schreibt am 30.08.2006 um 11:41:26 Uhr
- LÖSUNG Biber schreibt am 30.08.2006 um 10:52:40 Uhr
- LÖSUNG odicin schreibt am 05.09.2006 um 20:05:57 Uhr
- LÖSUNG devnull schreibt am 23.03.2007 um 13:01:36 Uhr
- LÖSUNG odicin schreibt am 29.03.2007 um 07:43:43 Uhr
- LÖSUNG devnull schreibt am 23.03.2007 um 13:01:36 Uhr
LÖSUNG 30.08.2006 um 10:18 Uhr
HI,
sollen die Drucker nur übers Netzwerk verbunden werden??
Habe meine autom. Inst. mit verschiedenen vbs Skripten (portmgr.vbs & prnmgr.vbs)
realisiert...
Funktioniert einwandfrei. Vorteil: Du kannst z.B. auch IP Ports erzeugen,
falls du die Drucker P2P anbinden magst....
MfG Ice
sollen die Drucker nur übers Netzwerk verbunden werden??
Habe meine autom. Inst. mit verschiedenen vbs Skripten (portmgr.vbs & prnmgr.vbs)
realisiert...
Funktioniert einwandfrei. Vorteil: Du kannst z.B. auch IP Ports erzeugen,
falls du die Drucker P2P anbinden magst....
MfG Ice
LÖSUNG 30.08.2006 um 10:27 Uhr
Hi Ice,
mich wuerde das VB-Skript interessieren. Wir haben bei unseren Kunden viele Benutzer die Ueber einen Print Server den Drucker verwenden. Es waere schoen wenn du es mir zukommen lassen keonntest. Vielen Dank!
Mit freundlichen Gruessen
- Johannes Matjeschk
mich wuerde das VB-Skript interessieren. Wir haben bei unseren Kunden viele Benutzer die Ueber einen Print Server den Drucker verwenden. Es waere schoen wenn du es mir zukommen lassen keonntest. Vielen Dank!
Mit freundlichen Gruessen
- Johannes Matjeschk
LÖSUNG 30.08.2006 um 10:27 Uhr
Ja klar, es geht hier nur um Netzwerkdrucker.
Und das VB Script würde mich auch interessieren. Wenn du mir das vllt. einmal schicken würdest oder so ?
Und das VB Script würde mich auch interessieren. Wenn du mir das vllt. einmal schicken würdest oder so ?
LÖSUNG 30.08.2006 um 10:52 Uhr
Und das VB Script würde mich auch interessieren.
Wenn du mir das vllt. einmal schicken würdest oder so
Wenn du mir das vllt. einmal schicken würdest oder so
Anmerkung:
Wie ich auch zuverlässiger Quelle weiß, sind unterhalb dieses Kommentars noch circa. 783 Zentimeter Platz für kleinere Skript-Schnipsel von WebMaster scholl freigehalten worden.
Ich denke, solange nicht der komplette Vista-Code hier gepostet wird, können zumindest die Skizzen hier gepostet statt per Mail verteilt werden.
Thx
Biber
LÖSUNG 30.08.2006 um 11:41 Uhr
Hi Leute,
diese vbs skripte sind ganz einfach über google ausfindig zu machen.
Dann bindet ihr dieses Skript z.B. folgendermaßen in eine Batch ein:
regsvr32 prnadmin.dll /s > NUL
SET IP=192.168.0.60
SET MODELL=HP LaserJet 4
SET DRUCKERNAME=HP Laserjet 4 Büro1
echo.
cscript portmgr.vbs -a -h %IP% -p IP_%IP% -t raw -n 9100
echo.
cscript prnmgr.vbs -a -b "%DRUCKERNAME%" -m "%MODELL%" -r IP_%IP%
echo.
regsvr32 prnadmin.dll /u /s > NUL
Bei diesem Bsp. würde nun ein neuer Port 192.168.0.60 erzeugt werden & der HP LJ4 installiert werden.
Ich denke, dass sollte euch weiter helfen....
Bei auftretenden Fragen od. Problemen einfach melden....
MfG ICE
diese vbs skripte sind ganz einfach über google ausfindig zu machen.
Dann bindet ihr dieses Skript z.B. folgendermaßen in eine Batch ein:
regsvr32 prnadmin.dll /s > NUL
SET IP=192.168.0.60
SET MODELL=HP LaserJet 4
SET DRUCKERNAME=HP Laserjet 4 Büro1
echo.
cscript portmgr.vbs -a -h %IP% -p IP_%IP% -t raw -n 9100
echo.
cscript prnmgr.vbs -a -b "%DRUCKERNAME%" -m "%MODELL%" -r IP_%IP%
echo.
regsvr32 prnadmin.dll /u /s > NUL
Bei diesem Bsp. würde nun ein neuer Port 192.168.0.60 erzeugt werden & der HP LJ4 installiert werden.
Ich denke, dass sollte euch weiter helfen....
Bei auftretenden Fragen od. Problemen einfach melden....
MfG ICE
LÖSUNG 30.08.2006 um 16:23 Uhr
Allen, die so ein Skript brauchen und wissen wollen, wie es verwendet wird, sei folgende Seite ans Herz gelegt:
http://www.haferbeck.de/support/techtalk/tt-auto-di/?list=Windows2000&a ...
Schönen Gruß,
Johnny.
P.S.: Wollte das Script nicht posten, da es aus einem RK stammt, und ich nicht weiß, wie es da mit den Urheberrechten aussieht. Das Skript läßt sich dort jedoch recht leicht finden.
http://www.haferbeck.de/support/techtalk/tt-auto-di/?list=Windows2000&a ...
Schönen Gruß,
Johnny.
P.S.: Wollte das Script nicht posten, da es aus einem RK stammt, und ich nicht weiß, wie es da mit den Urheberrechten aussieht. Das Skript läßt sich dort jedoch recht leicht finden.
LÖSUNG 05.09.2006 um 20:05 Uhr
Ich habe in einer reinen Win2k Umgebung mit con2prt ganz gute Erfahrungen gemacht. Kann ich also nur weiterempfehlen.
Gruß Odi
Gruß Odi
LÖSUNG 23.03.2007 um 13:01 Uhr
Hallo,
ich suche verzweifelt die con2prt, dass ZAK kann man leider auf seiten Microsoft nicht mehr herunter laden. Wo kann man diese(s) eventuell noch bekommen?
MfG
ich suche verzweifelt die con2prt, dass ZAK kann man leider auf seiten Microsoft nicht mehr herunter laden. Wo kann man diese(s) eventuell noch bekommen?
MfG
LÖSUNG 29.03.2007 um 07:43 Uhr
für W98:
http://www.microsoft.com/windows98/downloads/contents/WURecommended/S_W ...
für W95:
http://www.microsoft.com/windows95/downloads/contents/WUAdminTools/S_WU ...
für NT:
http://www.microsoft.com/ntworkstation/downloads/Recommended/Featured/N ...
huch, den NT-Link hat MS wohl gekillt... Glaube aber das es auch auf dem NT/2K Reskit mit enthalten ist.
Gruss Odi
http://www.microsoft.com/windows98/downloads/contents/WURecommended/S_W ...
für W95:
http://www.microsoft.com/windows95/downloads/contents/WUAdminTools/S_WU ...
für NT:
http://www.microsoft.com/ntworkstation/downloads/Recommended/Featured/N ...
huch, den NT-Link hat MS wohl gekillt... Glaube aber das es auch auf dem NT/2K Reskit mit enthalten ist.
Gruss Odi
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte