gelöst Authentifizierung in einem Batch File
Hallo miteinander,
Ich möchte ein script schreiben, das mir alle Netzlaufwerke automatisch einbindet.
Ich setzte mich also daran und schrieb so ein script.
Doch leider muss ich für jedes Laufwerk das Passwort eingeben. Das nervt mich.
Das passwort im File hineinzuschreiben fand ich keine soo gute Idee, da die Sicherheit an erster Stelle steht.
Weiss jemand, wie ich Variabeln so einbinden kann, das ich das Passwort nur zu beginn als sogenannte Authentifizierung eingeben muss?
Wäre froh über eine Lösung.
glg
fiffi
Ich möchte ein script schreiben, das mir alle Netzlaufwerke automatisch einbindet.
Ich setzte mich also daran und schrieb so ein script.
Doch leider muss ich für jedes Laufwerk das Passwort eingeben. Das nervt mich.
Das passwort im File hineinzuschreiben fand ich keine soo gute Idee, da die Sicherheit an erster Stelle steht.
Weiss jemand, wie ich Variabeln so einbinden kann, das ich das Passwort nur zu beginn als sogenannte Authentifizierung eingeben muss?
Wäre froh über eine Lösung.
glg
fiffi
7 Antworten
- LÖSUNG flow.ryan schreibt am 08.05.2014 um 13:31:06 Uhr
- LÖSUNG fiffi1 schreibt am 08.05.2014 um 13:33:43 Uhr
- LÖSUNG fiffi1 schreibt am 08.05.2014 um 13:44:43 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 08.05.2014 um 14:02:12 Uhr
- LÖSUNG Joe2011 schreibt am 08.05.2014 um 14:52:19 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 08.05.2014 um 18:16:40 Uhr
- LÖSUNG fiffi1 schreibt am 12.05.2014 um 08:48:05 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 08.05.2014 um 18:16:40 Uhr
- LÖSUNG Joe2011 schreibt am 08.05.2014 um 14:52:19 Uhr
- LÖSUNG Xaero1982 schreibt am 08.05.2014 um 14:02:12 Uhr
- LÖSUNG fiffi1 schreibt am 08.05.2014 um 13:44:43 Uhr
- LÖSUNG fiffi1 schreibt am 08.05.2014 um 13:33:43 Uhr
LÖSUNG 08.05.2014 um 13:31 Uhr
Hallo,
hier solltest du alles finden:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/scriptcenter/en-US/7d2d92a5- ...
Gruß,
Florian
hier solltest du alles finden:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/scriptcenter/en-US/7d2d92a5- ...
Gruß,
Florian
LÖSUNG 08.05.2014 um 13:33 Uhr
thx
lg
fiffi
lg
fiffi
LÖSUNG 08.05.2014 um 13:44 Uhr
leider funktioniert es nicht wie ich es will^^ -.-
LÖSUNG 08.05.2014 um 14:02 Uhr
Ob es heute hier wohl noch regnet?
Was sollen wir denn bitte mit dieser Info anfangen?
Was hast du gemacht? Code?
Gruß
LÖSUNG 08.05.2014 um 14:52 Uhr
Moin Moin.
Mal ganz flach:
echo Bitte Benutzernamen eingeben:
set /p Benu=
echo Und das Kennwort bitte:
set /p Kennw=
net use e: \\12.34.567.89\daten %Kennw% /user:%Benu% /persistent:no
Ungefähr so?
Gruß
Joe
Mal ganz flach:
echo Bitte Benutzernamen eingeben:
set /p Benu=
echo Und das Kennwort bitte:
set /p Kennw=
net use e: \\12.34.567.89\daten %Kennw% /user:%Benu% /persistent:no
Ungefähr so?
Gruß
Joe
LÖSUNG 08.05.2014 um 18:16 Uhr
Wieso ist denn von dir der grüne "Gelöst" Haken gesetzt oben im Thread wenn es ja offenkundig noch nicht gelöst wurde ?
Oder antworten wir jetzt hier für die Katz ?!
Oder antworten wir jetzt hier für die Katz ?!
LÖSUNG 12.05.2014 um 08:48 Uhr
tschuldige, habe herausgefunden wie es eht
dankke für die aktive hilfe
glg
dankke für die aktive hilfe
glg
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte