gelöst automatisierte Batch Datei erstellen
Hallo Leutchen!
Ich hab folgendes Problem:
Ich muss einen Batch starten, der mir eine Telnet Verbindung aufbaut und einen Befehl absetzen kann.
Ich benötige für eine Anwendung einen Wert der in einer .txt Datei steht.
D.h. ich muss diesen Wert(String) aus der Datei auslesen in eine Variable legen um ihn danach weiterverarbeiten zu können.
Next Step:
Nun soll eine Batch Datei gestartet werden die eine Telnet Verbindung zu einem Rechner aufbaut und nach erfolgter Verbindung einen Befehl rausjagt, mit eben diesem Wert den ich vorher ausgelesen habe.
Geht sowas überhaupt?
Als Beispiel:
in der Datei c:\meinedatei.txt steht der Wert [Alarm] - sonst nichts
Das Wort "Alarm" soll jetzt gecacht werden.
Danach soll der Telnet Aufruf stattfinden.
Beispiel:
telnet 192.168.0.100 12100
und mein Befehl rausgejagt werden:
Beispiel:
meinBefehl (1, "Alarm")
So, um das Ganze noch zu verschärfen, bräuchte ich das noch zyklisch. Der Wert ändert sich nämlich, d.h. einmal steht eben "Alarm" drinnen, beim nächstenmal steht z.B. "kein Alarm" drinnen. D.h. der Batch soll einmal aufgerufen werden und das Ganze soll automatisch immer wieder durchlaufen, so im Abstand einer Minute.
Ich bitte um Hilfe, ich hab nicht mal den Ansatz einer Idee, wie ich denn das realisieren könnte.
thx
envox4
D.h. ich muss diesen Wert(String) aus der Datei auslesen in eine Variable legen um ihn danach weiterverarbeiten zu können.
Next Step:
Nun soll eine Batch Datei gestartet werden die eine Telnet Verbindung zu einem Rechner aufbaut und nach erfolgter Verbindung einen Befehl rausjagt, mit eben diesem Wert den ich vorher ausgelesen habe.
Geht sowas überhaupt?
Als Beispiel:
in der Datei c:\meinedatei.txt steht der Wert [Alarm] - sonst nichts
Das Wort "Alarm" soll jetzt gecacht werden.
Danach soll der Telnet Aufruf stattfinden.
Beispiel:
telnet 192.168.0.100 12100
und mein Befehl rausgejagt werden:
Beispiel:
meinBefehl (1, "Alarm")
So, um das Ganze noch zu verschärfen, bräuchte ich das noch zyklisch. Der Wert ändert sich nämlich, d.h. einmal steht eben "Alarm" drinnen, beim nächstenmal steht z.B. "kein Alarm" drinnen. D.h. der Batch soll einmal aufgerufen werden und das Ganze soll automatisch immer wieder durchlaufen, so im Abstand einer Minute.
Ich bitte um Hilfe, ich hab nicht mal den Ansatz einer Idee, wie ich denn das realisieren könnte.
thx
envox4
2 Antworten
- LÖSUNG Ren schreibt am 05.11.2008 um 15:30:58 Uhr
- LÖSUNG envox4 schreibt am 05.11.2008 um 17:00:12 Uhr
LÖSUNG 05.11.2008 um 15:30 Uhr
naja, zyklisch würde so gehen:
einen Textdatei lesen geht mit for, se for /?
Mit Boardmitteln kann man meines Wissens nach keine Befehle an telnet abschicken, aber da gibt es Alternativen: natcat würde mir da einfallen, dann brauchst du das mit for auch gar nicht zu machen:
Das müsste deinen Befehl senden.
01.
:loop
02.
::mach etwas
03.
ping-n 60 localhost
04.
goto :loop
01.
FOR /F "delims=" %%i IN ('c:\meinedatei.txt') DO call set %%i
01.
nc -w 10 192.168.0.100 12100< c:\meinedatei.txt
LÖSUNG 05.11.2008 um 17:00 Uhr
Danke erstmal!
Ich werd das ganze morgen gleich testen.
Ergebnisse bericht ich wieder.
lg
envox4
Ich werd das ganze morgen gleich testen.
Ergebnisse bericht ich wieder.
lg
envox4
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte