gelöst automatisiertes abspeichern von E-Mail-Anhängen
BinderAlex (Level 1) - Jetzt verbinden
30.05.2008, aktualisiert 08:47 Uhr, 3684 Aufrufe, 2 Kommentare
Hallo zusammen,
ja ich weiß dazu gibt es sicherlich schon zig Beiträge, nur eben genau meine Frage konnte ich mittels Suche nicht beantworten.
Also es geht um folgendes:
Wir haben hier ein IT-Postfach in Outlook 2003 (sprich mit dem Postfach selbst ist NIEMAND angemeldet), dieses bindet sich jeder ITler fest in sein persönliches Postfach ein bzw. öffnet es zusätzlich zu diesem.
In dieses Postfach kommt täglich eine Mail von extern, welche einen Anhang im .xls Format enthält. Der Name dieser Datei ist statisch (verändert sich also nicht durch irgendwelche Datumsangaben oder sonstiges).
Nun möchten wir folgendes ... die Mail kommt an und mittels einer hinterlegten Regel wird ein Skript oder Programm ausgeführt welches dann NUR DIESE Mail auf den Anhang untersucht und diesen an einen definierten (festen, immer gleichbleibenden) Speicherort ablegt.
Wie geht das?
Ich habe etliche VB-Skripts gefunden die den kompletten Posteingang auf Anhänge untersuchen, aber nein das möchten wir auf keinen Fall. Es geht nur um eine bestimmt Mail. Meine Kenntnisse mit VB-Skripts lassen sehr zu wünschen übrig ...
Also im Prinzip sollte es ein ganz simples Skript sein, denn es muss ja nichts mehr abprüfen o.ä. diese Aufgaben übernimmt ja die Regel im Postfach. Einfach nur ein Sktipt das ausgeführt wird, die .xls-Datei schnappt und in einen Ordner legt -> Fertig
Könnt ihr mir da weiterhelfen Vielen Dank schon mal vorab.
ja ich weiß dazu gibt es sicherlich schon zig Beiträge, nur eben genau meine Frage konnte ich mittels Suche nicht beantworten.
Also es geht um folgendes:
Wir haben hier ein IT-Postfach in Outlook 2003 (sprich mit dem Postfach selbst ist NIEMAND angemeldet), dieses bindet sich jeder ITler fest in sein persönliches Postfach ein bzw. öffnet es zusätzlich zu diesem.
In dieses Postfach kommt täglich eine Mail von extern, welche einen Anhang im .xls Format enthält. Der Name dieser Datei ist statisch (verändert sich also nicht durch irgendwelche Datumsangaben oder sonstiges).
Nun möchten wir folgendes ... die Mail kommt an und mittels einer hinterlegten Regel wird ein Skript oder Programm ausgeführt welches dann NUR DIESE Mail auf den Anhang untersucht und diesen an einen definierten (festen, immer gleichbleibenden) Speicherort ablegt.
Wie geht das?
Ich habe etliche VB-Skripts gefunden die den kompletten Posteingang auf Anhänge untersuchen, aber nein das möchten wir auf keinen Fall. Es geht nur um eine bestimmt Mail. Meine Kenntnisse mit VB-Skripts lassen sehr zu wünschen übrig ...
Also im Prinzip sollte es ein ganz simples Skript sein, denn es muss ja nichts mehr abprüfen o.ä. diese Aufgaben übernimmt ja die Regel im Postfach. Einfach nur ein Sktipt das ausgeführt wird, die .xls-Datei schnappt und in einen Ordner legt -> Fertig
Könnt ihr mir da weiterhelfen Vielen Dank schon mal vorab.
2 Antworten
- LÖSUNG toheil schreibt am 30.05.2008 um 08:41:04 Uhr
- LÖSUNG BinderAlex schreibt am 30.05.2008 um 08:47:02 Uhr
LÖSUNG 30.05.2008 um 08:41 Uhr
ein bißchen dünn deine Infos ...
aber ich gehe davon aus das ihr einen exchange server habt.
dann ist ein "event sink" auf dem exchange server für dich das passende !
hier mal ein link:
http://www.crowcanyonsystems.com/help_desk/User_Manuals/UserManual_30SP ...
na dann: viel Erfolg ....
aber ich gehe davon aus das ihr einen exchange server habt.
dann ist ein "event sink" auf dem exchange server für dich das passende !
hier mal ein link:
http://www.crowcanyonsystems.com/help_desk/User_Manuals/UserManual_30SP ...
na dann: viel Erfolg ....
LÖSUNG 30.05.2008 um 08:47 Uhr
Oh sorry ... jap haben nen Exchange-Server im Einsatz
Also hab mir das Proggie grad mal angeschaut, ist recht und gut ... aber geht das nicht einfacher per VB-Skript? Weiß net ob das Proggie so wirklich das ist was wir suchen, schaut schon mehr wie ein Ticket-System für den Helpdesk aus?!
Also hab mir das Proggie grad mal angeschaut, ist recht und gut ... aber geht das nicht einfacher per VB-Skript? Weiß net ob das Proggie so wirklich das ist was wir suchen, schaut schon mehr wie ein Ticket-System für den Helpdesk aus?!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte