gelöst Backup Script Fehler
Hallo,
erstelle mir mittels vbs ein Backup - Script.
Das schaut dann wie folgt aus:
ntbackup backup "@c:\backup\backup.bks" /J "HITZNT01_MI_A" /P "LTO Ultrium" /T "HITZNT01_MI_A" /V:yes /R:yes /L:f /M normal /RS:yes /HC:on /UM
Krieg aber immer folgende Meldung im Bericht:
Der Vorgang wurde nicht durchgeführt, da mehr als ein Zielmedium angegeben wurde.
Was mach ich falsch?
erstelle mir mittels vbs ein Backup - Script.
Das schaut dann wie folgt aus:
ntbackup backup "@c:\backup\backup.bks" /J "HITZNT01_MI_A" /P "LTO Ultrium" /T "HITZNT01_MI_A" /V:yes /R:yes /L:f /M normal /RS:yes /HC:on /UM
Krieg aber immer folgende Meldung im Bericht:
Der Vorgang wurde nicht durchgeführt, da mehr als ein Zielmedium angegeben wurde.
Was mach ich falsch?
3 Antworten
- LÖSUNG GPO schreibt am 01.09.2004 um 21:54:21 Uhr
- LÖSUNG SNo schreibt am 06.09.2004 um 09:19:01 Uhr
- LÖSUNG ItsJustMe schreibt am 12.11.2004 um 09:44:27 Uhr
LÖSUNG 01.09.2004 um 21:54 Uhr
Hallo,
ich habe einmal die Hilfe im DOS-Fenster aufgerufen -> ntbackup/?
Dort steht
"@BKS_Dateiname
Gibt den Namen der Sicherungsauswahldatei (BKS-Datei) für den Sicherungsvorgang an. Dem Namen der Sicherungsauswahldatei muss das @-Zeichen vorangestellt werden. Eine Sicherungsauswahldatei enthält Informationen zu den Dateien und Ordnern, die für die Sicherung ausgewählt wurden. Diese Datei muss mit der GUI-Version des Sicherungsdienstprogramms erstellt werden."
Hast Du Deine Datei @C:\backup\backup.bks mit der GUI-Version des Sicherungsdienstprogramms erstellt ?
GPO
ich habe einmal die Hilfe im DOS-Fenster aufgerufen -> ntbackup/?
Dort steht
"@BKS_Dateiname
Gibt den Namen der Sicherungsauswahldatei (BKS-Datei) für den Sicherungsvorgang an. Dem Namen der Sicherungsauswahldatei muss das @-Zeichen vorangestellt werden. Eine Sicherungsauswahldatei enthält Informationen zu den Dateien und Ordnern, die für die Sicherung ausgewählt wurden. Diese Datei muss mit der GUI-Version des Sicherungsdienstprogramms erstellt werden."
Hast Du Deine Datei @C:\backup\backup.bks mit der GUI-Version des Sicherungsdienstprogramms erstellt ?
GPO
LÖSUNG 06.09.2004 um 09:19 Uhr
Ja habs mit der GUI gemacht.
LÖSUNG 12.11.2004 um 09:44 Uhr
Hi, ich denke Du hast einfach den falschen Parameter für Dein Band verwendet. Deine Commandozeile = ntbackup backup "@c:\backup\backup.bks" /J "HITZNT01_MI_A" /P "LTO Ultrium" /T "HITZNT01_MI_A" /V:yes /R:yes /L:f /M normal /RS:yes /HC:on /UM .
Mein Vorschlag = ntbackup backup "@c:\backup\backup.bks" /J "HITZNT01_MI_A" /P "LTO Ultrium" /N "HITZNT01_MI_A" /V:yes /R:yes /L:f /M normal /RS:yes /HC:on /UM , wobei Du dein Band mit dem Namen "HITZNT01_MI_A" aus dem Pool "LTO Ultrium" ansprichst.
Mein Vorschlag = ntbackup backup "@c:\backup\backup.bks" /J "HITZNT01_MI_A" /P "LTO Ultrium" /N "HITZNT01_MI_A" /V:yes /R:yes /L:f /M normal /RS:yes /HC:on /UM , wobei Du dein Band mit dem Namen "HITZNT01_MI_A" aus dem Pool "LTO Ultrium" ansprichst.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte