gelöst Backupplan Tool
Hallo,
in der Suche habe ich leider nicht das passende zu diesem Thema entdeckt deswegen Frage ich einfach mal. Ich suche ein Tool was folgende Eigenschaften bietet:
kennt jemand so etwas? Gibt es so was überhaupt?
MFG
crmc01
in der Suche habe ich leider nicht das passende zu diesem Thema entdeckt deswegen Frage ich einfach mal. Ich suche ein Tool was folgende Eigenschaften bietet:
- Backupplan Erstellung für mehrere Server
- Eventuell sollten mehrere Benutzer Zugriff auf diesen Plan haben
- Man sollte mehrere Server oder sonstige Clients eintragen können
- Verschiedene Ansichten Tage, Wochen usw.
- Abhaken ob Backup gelaufen und ähnliche Funktionen.
kennt jemand so etwas? Gibt es so was überhaupt?
MFG
crmc01
11 Antworten
- LÖSUNG 108012 schreibt am 25.09.2014 um 17:43:02 Uhr
- LÖSUNG keine-ahnung schreibt am 25.09.2014 um 18:22:32 Uhr
- LÖSUNG crmc01 schreibt am 25.09.2014 um 21:42:15 Uhr
- LÖSUNG keine-ahnung schreibt am 25.09.2014 um 22:16:24 Uhr
- LÖSUNG crmc01 schreibt am 25.09.2014 um 22:20:33 Uhr
- LÖSUNG AnkhMorpork schreibt am 26.09.2014 um 08:34:52 Uhr
- LÖSUNG crmc01 schreibt am 25.09.2014 um 22:20:33 Uhr
- LÖSUNG keine-ahnung schreibt am 25.09.2014 um 22:16:24 Uhr
- LÖSUNG crmc01 schreibt am 25.09.2014 um 21:42:15 Uhr
- LÖSUNG Penny.Cilin schreibt am 26.09.2014 um 11:27:36 Uhr
- LÖSUNG crmc01 schreibt am 26.09.2014 um 11:43:10 Uhr
- LÖSUNG Penny.Cilin schreibt am 26.09.2014 um 12:35:13 Uhr
- LÖSUNG crmc01 schreibt am 29.09.2014 um 10:20:20 Uhr
- LÖSUNG Penny.Cilin schreibt am 26.09.2014 um 12:35:13 Uhr
- LÖSUNG crmc01 schreibt am 26.09.2014 um 11:43:10 Uhr
- LÖSUNG Pitbullracer schreibt am 26.09.2014 um 14:33:42 Uhr
LÖSUNG 25.09.2014, aktualisiert um 19:41 Uhr
Hallo,
MS Excel mit bzw. über mehrere Tabellen eventuell?
Gruß
Dobby
MS Excel mit bzw. über mehrere Tabellen eventuell?
Gruß
Dobby
LÖSUNG 25.09.2014 um 18:22 Uhr
Gibt es so was überhaupt?
Klar ... gibt es beispielsweise auf öffentlichen Toiletten als Reinigungsplan, nennt sich Papier LG, Thomas
LÖSUNG 25.09.2014 um 21:42 Uhr
Danke Thoma für dieses tolle Kommentar das hilft mir natürlich weiter
Zur Erklärung: Wir machen das ganze schon auf Papier. Unser Azubi soll die Backups jeden Tag prüfen und kontrollieren ob alle durchgelaufen sind. Um das ganze zu vereinfachen und zu kontrollieren suche ich halt ein Tool wo ich auf einen Blick sehen kann was los ist. Das wäre einfacher für mich zum kontrollieren ob er es macht, und zweitens würde es auch schneller gehen als alles per Hand aufzuschreiben. Eventuell gibt es ja so etwas
Zur Erklärung: Wir machen das ganze schon auf Papier. Unser Azubi soll die Backups jeden Tag prüfen und kontrollieren ob alle durchgelaufen sind. Um das ganze zu vereinfachen und zu kontrollieren suche ich halt ein Tool wo ich auf einen Blick sehen kann was los ist. Das wäre einfacher für mich zum kontrollieren ob er es macht, und zweitens würde es auch schneller gehen als alles per Hand aufzuschreiben. Eventuell gibt es ja so etwas
LÖSUNG 25.09.2014 um 22:16 Uhr
Hi nochmal,
ich lass mir die Ergebnisse meiner backup-Lösungen per mail schicken ... das schont den Regenwald natürlich mehr als die Papierlösung ...
LG, Thomas
ich lass mir die Ergebnisse meiner backup-Lösungen per mail schicken ... das schont den Regenwald natürlich mehr als die Papierlösung ...
LG, Thomas
LÖSUNG 25.09.2014 um 22:20 Uhr
Hallo Thomas,
ja das machen wir bei uns auch. Leider sind das dann zeitweise 200-300 Mails. Deswegen hätte ich das halt gerne irgendwie Zentral verwaltet oder sonst was. Aber mal schauen vielleicht bastel ich mal etwas mit excel
ja das machen wir bei uns auch. Leider sind das dann zeitweise 200-300 Mails. Deswegen hätte ich das halt gerne irgendwie Zentral verwaltet oder sonst was. Aber mal schauen vielleicht bastel ich mal etwas mit excel
LÖSUNG 26.09.2014 um 08:34 Uhr
Zitat von crmc01:
Hallo Thomas,
ja das machen wir bei uns auch. Leider sind das dann zeitweise 200-300 Mails. Deswegen hätte ich das halt gerne irgendwie
Zentral verwaltet oder sonst was. Aber mal schauen vielleicht bastel ich mal etwas mit excel
Hallo Thomas,
ja das machen wir bei uns auch. Leider sind das dann zeitweise 200-300 Mails. Deswegen hätte ich das halt gerne irgendwie
Zentral verwaltet oder sonst was. Aber mal schauen vielleicht bastel ich mal etwas mit excel
Und immer wieder kommt es zu Missverständnissen und unnötigen Posts wenn der Fragesteller die Infos häppchenweise rüberschmeißt.
Gruß
ankh
LÖSUNG 26.09.2014 um 11:27 Uhr
Hallo,
das sind ein paar wenige Informationen.
Welches Backupprogram wird denn verwendet?
Evtl. kann man mittels Powershell die Logs abgreifen und dann als HTML auf eine Intranetseite anzeigen lassen.
Wenn man eine große Backup Infrastruktur mittels IBM Tivoli Storage Manager sichert, bietet sich das Produkt TSMManager an,
Kostet allerdings einiges. Mit diesem Programm kann man größere TSM Umgebungen bequem zentral verwalten und administrieren.
Guss Penny.
das sind ein paar wenige Informationen.
Welches Backupprogram wird denn verwendet?
Evtl. kann man mittels Powershell die Logs abgreifen und dann als HTML auf eine Intranetseite anzeigen lassen.
Wenn man eine große Backup Infrastruktur mittels IBM Tivoli Storage Manager sichert, bietet sich das Produkt TSMManager an,
Kostet allerdings einiges. Mit diesem Programm kann man größere TSM Umgebungen bequem zentral verwalten und administrieren.
Guss Penny.
LÖSUNG 26.09.2014 um 11:43 Uhr
Hallo,
danke dir schon mal für deine Antwort
Folgenden Informationen kann ich dir noch geben:
Acronis wird für die Backups verwendet. Im groben geschätzt sind das ca. 50 Server und 200-300 Clients die Täglich / Wöchentlich gesichert werden. Emails etc bekommen wir bei jedem erfolgreichen oder nicht erfolgreichen Backup.
Um das ganze etwas Übersichtlicher zu machen und nicht alles auf Papier schreiben zu müssen (was wir zur zeit machen) suche ich ein Tool um das ganze Zentral (für mehrere Personen) sichtbar zu machen.
Danke und Gruß
danke dir schon mal für deine Antwort
Folgenden Informationen kann ich dir noch geben:
Acronis wird für die Backups verwendet. Im groben geschätzt sind das ca. 50 Server und 200-300 Clients die Täglich / Wöchentlich gesichert werden. Emails etc bekommen wir bei jedem erfolgreichen oder nicht erfolgreichen Backup.
Um das ganze etwas Übersichtlicher zu machen und nicht alles auf Papier schreiben zu müssen (was wir zur zeit machen) suche ich ein Tool um das ganze Zentral (für mehrere Personen) sichtbar zu machen.
Danke und Gruß
LÖSUNG 26.09.2014 um 12:35 Uhr
OK,
soweit ich weiß, werden doch Logs erstellt. Die könnte man mit VB-Skript oder Powershell parsen und die Ergebnisse in HTML formatieren und auf einem IIS ablegen. Ich habe hier ein Projekt, wo man in Ermangelung von Monitoring Tools mittels Powershell einen täglichen Systemreport erstellt. Somit haben wir einmalig eine Systemübersicht z.B. Backup, Dienste, Status der Server, Ereignisanzeige, usw.
Habt Ihr kein Monitoringtool a la Nagios, Icinga, oder Microsoft SCOM, oder wie auch immer?
Wenn Ihr ein Monitoringtool benutzen solltet, dann schau mal nach, wie Du die Sicherungslogs bzw. deren Ergebnisse implementieren kannst.
Gruss Penny.
soweit ich weiß, werden doch Logs erstellt. Die könnte man mit VB-Skript oder Powershell parsen und die Ergebnisse in HTML formatieren und auf einem IIS ablegen. Ich habe hier ein Projekt, wo man in Ermangelung von Monitoring Tools mittels Powershell einen täglichen Systemreport erstellt. Somit haben wir einmalig eine Systemübersicht z.B. Backup, Dienste, Status der Server, Ereignisanzeige, usw.
Habt Ihr kein Monitoringtool a la Nagios, Icinga, oder Microsoft SCOM, oder wie auch immer?
Wenn Ihr ein Monitoringtool benutzen solltet, dann schau mal nach, wie Du die Sicherungslogs bzw. deren Ergebnisse implementieren kannst.
Gruss Penny.
LÖSUNG 26.09.2014 um 14:33 Uhr
Moin,
wenn Ihr in der Größenordnung Acronis einsetzt, dann nehmt doch die Advanced Version - diese beinhaltet ein Zentrales Managemt und somit auch die Überwachung der Backups. http://www.acronis.com/de-de/business/backup-advanced/
Bei Eurere Lizenzanzahl müsste das als Projekt einen verschmerzbaren Preisunterschied ausmachen.
Und vor allem bereits bei der Konfiguration sehr sehr viel Arbeit ersparen.
VG
wenn Ihr in der Größenordnung Acronis einsetzt, dann nehmt doch die Advanced Version - diese beinhaltet ein Zentrales Managemt und somit auch die Überwachung der Backups. http://www.acronis.com/de-de/business/backup-advanced/
Bei Eurere Lizenzanzahl müsste das als Projekt einen verschmerzbaren Preisunterschied ausmachen.
Und vor allem bereits bei der Konfiguration sehr sehr viel Arbeit ersparen.
VG
LÖSUNG 29.09.2014, aktualisiert um 10:25 Uhr
Hallo,
@ Penny.Cilin
als Monitoring Tool benutzen wir zur Zeit den SVOM von Fujitsu. Da die Server bei unseren Kunden zu 90% Fujitsu Server sind bietet sich dies ja an. Das funktioniert auch einwandfrei nur das mit den backups stört mich noch ein wenig das ich das nicht zentral irgendwo einsehen kann.
Deine Idee gefällt mir eigentlich ganz gut mal schauen ob sich das umsetzen lässt.
@ Pitbullracer
das muss ich leider erst mit unserem Chef abklären ob das möglich ist Einfacher wäre das natürlich. Danke !
Gruß crmc
@ Penny.Cilin
als Monitoring Tool benutzen wir zur Zeit den SVOM von Fujitsu. Da die Server bei unseren Kunden zu 90% Fujitsu Server sind bietet sich dies ja an. Das funktioniert auch einwandfrei nur das mit den backups stört mich noch ein wenig das ich das nicht zentral irgendwo einsehen kann.
Deine Idee gefällt mir eigentlich ganz gut mal schauen ob sich das umsetzen lässt.
@ Pitbullracer
das muss ich leider erst mit unserem Chef abklären ob das möglich ist Einfacher wäre das natürlich. Danke !
Gruß crmc
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte