gelöst Mit Batch Script Datei aus Text umbenennen
Hallo, ich habe ein paar nicht komplizierte -.bat Datei für meine persönliche gescannten Bilder oder Negative geschrieben.
Liegt bei mir im F:\BILDER\MyConfigs.
Die Datei/Bilder aus Text mit Batch Script für Archivierung umbenennen ist für mich etwas kompliziert. (Bestimt nur mit Befehl “For“ möglich).
Im Bildnummer.xls (Exel) habe ich folgenede Text:
Urlaub_1
Urlaub_2
Urlaub_3
Urlaub_4
Urlaub_5
Urlaub_6 ...
... Urlaub_n
Nach dem Scanvorgang im Ordner F:\BILDER\Scan habe ich immer ab 1 bis 12 -.jpg Bilder:
Bild_1.jpg
Bild_2.jpg
Bild_3.jpg
Bild_4.jpg
Bild_5.jpg
Bild_6.jpg...
... Bild_12.jpg
Diese Namenreihenfolge der gescannte Bilder ist sehr wichtig für Bildbearbeitung mit nconvert command line.
Ich möchte nach Bearbeitung die Bilder im F:\BILDER\Fertig und F:\BILDER\Scan aus Bildnummer.xls nach Reihenfolge mit gleichem Namen umbenennen.
Benutzte Bildummer aus Bildnummer.xls löschen.
z.B.:
Bild_1.jpg > Urlaub_1.jpg
Bild_2.jpg > Urlaub_2.jpg
...
Bild_12.jpg > Urlaub_12.jpg usw.
Nächste Scan und Bearbeitung aus Scannummer.xls umbenennen:
Bild_1.jpg > Urlaub_13.jpg
Bild_2.jpg > Urlaub_14.jpg
...
Bild_12.jpg > Urlaub_24.jpg usw.
Nach Scanvorgang Bildermenge ist unterschiedlich ab 1 bis 12 Bilder und Umbenennen Anhand der vorliegenden Bilderzahl im F:\BILDER\Fertig oder F:\BILDER\Scan.
Kann Jemand bitte mir helfen? Dankabar im vorraus.
Damit ich nicht blind kopiere, ist kurze Kommentar per REM möglich?
Im Bildnummer.xls (Exel) habe ich folgenede Text:
Urlaub_1
Urlaub_2
Urlaub_3
Urlaub_4
Urlaub_5
Urlaub_6 ...
... Urlaub_n
Nach dem Scanvorgang im Ordner F:\BILDER\Scan habe ich immer ab 1 bis 12 -.jpg Bilder:
Bild_1.jpg
Bild_2.jpg
Bild_3.jpg
Bild_4.jpg
Bild_5.jpg
Bild_6.jpg...
... Bild_12.jpg
Diese Namenreihenfolge der gescannte Bilder ist sehr wichtig für Bildbearbeitung mit nconvert command line.
Ich möchte nach Bearbeitung die Bilder im F:\BILDER\Fertig und F:\BILDER\Scan aus Bildnummer.xls nach Reihenfolge mit gleichem Namen umbenennen.
Benutzte Bildummer aus Bildnummer.xls löschen.
z.B.:
Bild_1.jpg > Urlaub_1.jpg
Bild_2.jpg > Urlaub_2.jpg
...
Bild_12.jpg > Urlaub_12.jpg usw.
Nächste Scan und Bearbeitung aus Scannummer.xls umbenennen:
Bild_1.jpg > Urlaub_13.jpg
Bild_2.jpg > Urlaub_14.jpg
...
Bild_12.jpg > Urlaub_24.jpg usw.
Nach Scanvorgang Bildermenge ist unterschiedlich ab 1 bis 12 Bilder und Umbenennen Anhand der vorliegenden Bilderzahl im F:\BILDER\Fertig oder F:\BILDER\Scan.
Kann Jemand bitte mir helfen? Dankabar im vorraus.
Damit ich nicht blind kopiere, ist kurze Kommentar per REM möglich?
6 Antworten
- LÖSUNG 60730 schreibt am 11.02.2012 um 19:36:37 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 11.02.2012 um 20:13:34 Uhr
- LÖSUNG Albafotos schreibt am 28.02.2012 um 12:58:32 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 28.02.2012 um 13:09:31 Uhr
- LÖSUNG Albafotos schreibt am 27.03.2012 um 10:58:59 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 27.03.2012 um 11:54:26 Uhr
- LÖSUNG Albafotos schreibt am 27.03.2012 um 10:58:59 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 28.02.2012 um 13:09:31 Uhr
- LÖSUNG Albafotos schreibt am 28.02.2012 um 12:58:32 Uhr
LÖSUNG 11.02.2012 um 19:36 Uhr
Moin,
Zitat von Albafotos:
Hallo, ich habe ein paar nicht komplizierte -.bat Datei für meine persönliche gescannten Bilder oder Negative geschrieben.
Liegt bei mir im F:\BILDER\MyConfigs.
Hallo, ich habe ein paar nicht komplizierte -.bat Datei für meine persönliche gescannten Bilder oder Negative geschrieben.
Liegt bei mir im F:\BILDER\MyConfigs.
- mach doch bitte mal deine Firewall aus, ich komme nicht auf dein Laufwerk f:\
Kann Jemand bitte mir helfen? Dankabar im vorraus.
Damit ich nicht blind kopiere, ist kurze Kommentar per REM möglich?
Damit ich nicht blind kopiere, ist kurze Kommentar per REM möglich?
LÖSUNG 11.02.2012 um 20:13 Uhr
Hallo Albafotos und willkommen im Forum!
Zunächst einmal solltest Du die Bldnamen aus Excel mit einem "Speichern unter..." als Text- oder CSV-Datei in eine Datei "Bildnamen.txt" oder "Bildnamen.csv" exportieren.
Grüße
bastla
Zunächst einmal solltest Du die Bldnamen aus Excel mit einem "Speichern unter..." als Text- oder CSV-Datei in eine Datei "Bildnamen.txt" oder "Bildnamen.csv" exportieren.
Ich möchte nach Bearbeitung die Bilder im F:\BILDER\Fertig und F:\BILDER\Scan aus Bildnummer.xls nach Reihenfolge mit gleichem Namen umbenennen.
ist unklar - alle umzubenennenden Bilder sollten sich im gleichen Ordner (im Beispiel unten nehme ich an "Fertig") befinden - das könnte dann (ungetestet) etwa so gehen:01.
@echo off & setlocal
02.
:: aus Excel exportierte Namensdatei angeben
03.
set "Namen=F:\BILDER\Scan\Bildnamen.txt"
04.
05.
:: in den Ordner mit den Bildern wechseln
06.
pushd "F:\BILDER\Fertig"
07.
:: alle enthaltenen Bilder (in Namensreihenfolge) durchgehen und dem Unterprogramm :ProcessFile einzeln zur Bearbeitung übergeben
08.
for /f "delims=" %%i in ('dir /b /on *.jpg') do call :ProcessFile "%%i"
09.
:: vorherigen Ordnerwechsel rückgängig machen
10.
popd
11.
:: Ende Hauptprogramm
12.
goto :eof
13.
14.
:ProcessFile
15.
:: erste Zeile aus Namensdatei in die Variable %Name% einlesen
16.
set /p Name=<"%Namen%"
17.
:: Bilddatei umbenennen
18.
ren %1 "%Name%"
19.
:: erste Zeile der Namensdatei überspringen und Rest in eine Temp-Datei schreiben
20.
>%temp%\Namen.txt more +1 "%Namen%"
21.
:: Namensdatei durch Temp-Datei ersetzen
22.
move %temp%\Namen.txt "%Namen%"
23.
goto :eof
bastla
LÖSUNG 28.02.2012 um 12:58 Uhr
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Skript Auf Herz und Nieren geprüft.
Kunstwerk, funktioniert fehlerfrei!
- Skript im -.bat umbenennen
- Bildnamen.txt die Namen mit Dateierweiterungen/-endungen speichern, sonst Spuckt Erweiterungslose Dateien.
Funktioniert, aber ich habe jetz Problem mit weitere Bearbeitung.
z.B.: mit Irfanview, der danach auf Ordner mit umbenannte Bilder zugreifen muss.
Beispiel Skript:
@echo off & setlocal
:: aus Excel exportierte Namensdatei angeben
set "Namen=F:\BILDER\Scan\Bildnamen.txt"
:: in den Ordner mit den Bildern wechseln
pushd "F:\BILDER\Fertig"
:: alle enthaltenen Bilder (in Namensreihenfolge) durchgehen und dem Unterprogramm :ProcessFile einzeln zur Bearbeitung übergeben
for /f "delims=" %%i in ('dir /b /on *.jpg') do call :ProcessFile "%%i"
:: vorherigen Ordnerwechsel rückgängig machen
popd
:: Ende Hauptprogramm
goto :eof
:ProcessFile
:: erste Zeile aus Namensdatei in die Variable %Name% einlesen
set /p Name=<"%Namen%"
:: Bilddatei umbenennen
ren %1 "%Name%"
:: erste Zeile der Namensdatei überspringen und Rest in eine Temp-Datei schreiben
>%temp%\Namen.txt more +1 "%Namen%"
:: Namensdatei durch Temp-Datei ersetzen
move %temp%\Namen.txt "%Namen%"
D:\Programme\IrfanView\i_view32.exe F:\BILDER\Fertig\*.jpg /advancedbatch /ini="F:\BILDER\MyConfigs\" /convert=F:\BILDER\Bilder_ENDE\*.jpg
::Ende
---
Das Umbenennen-Skript dauert und Irfanview greift gleich zu und funktioniert nicht richtig.
Mein Versuch erstmals Umbenennen-Skript bearbeiten lassen und dann zu IrfanView springen war erfolglos.
IF NOT errorlevel 1 goto Weiter
:Weiter
Wie kann man es lösen. Vielen Dank!
Kunstwerk, funktioniert fehlerfrei!
- Skript im -.bat umbenennen
- Bildnamen.txt die Namen mit Dateierweiterungen/-endungen speichern, sonst Spuckt Erweiterungslose Dateien.
Funktioniert, aber ich habe jetz Problem mit weitere Bearbeitung.
z.B.: mit Irfanview, der danach auf Ordner mit umbenannte Bilder zugreifen muss.
Beispiel Skript:
@echo off & setlocal
:: aus Excel exportierte Namensdatei angeben
set "Namen=F:\BILDER\Scan\Bildnamen.txt"
:: in den Ordner mit den Bildern wechseln
pushd "F:\BILDER\Fertig"
:: alle enthaltenen Bilder (in Namensreihenfolge) durchgehen und dem Unterprogramm :ProcessFile einzeln zur Bearbeitung übergeben
for /f "delims=" %%i in ('dir /b /on *.jpg') do call :ProcessFile "%%i"
:: vorherigen Ordnerwechsel rückgängig machen
popd
:: Ende Hauptprogramm
goto :eof
:ProcessFile
:: erste Zeile aus Namensdatei in die Variable %Name% einlesen
set /p Name=<"%Namen%"
:: Bilddatei umbenennen
ren %1 "%Name%"
:: erste Zeile der Namensdatei überspringen und Rest in eine Temp-Datei schreiben
>%temp%\Namen.txt more +1 "%Namen%"
:: Namensdatei durch Temp-Datei ersetzen
move %temp%\Namen.txt "%Namen%"
D:\Programme\IrfanView\i_view32.exe F:\BILDER\Fertig\*.jpg /advancedbatch /ini="F:\BILDER\MyConfigs\" /convert=F:\BILDER\Bilder_ENDE\*.jpg
::Ende
---
Das Umbenennen-Skript dauert und Irfanview greift gleich zu und funktioniert nicht richtig.
Mein Versuch erstmals Umbenennen-Skript bearbeiten lassen und dann zu IrfanView springen war erfolglos.
IF NOT errorlevel 1 goto Weiter
:Weiter
Wie kann man es lösen. Vielen Dank!
LÖSUNG 28.02.2012 um 13:09 Uhr
Hallo Albafotos!
Findest Du nicht auch, dass Batch mit "Code"-Formatierung nicht nur schöner, sondern auch besser lesbarer ist (Hint: lässt sich auch naträglich noch hinzufügen)?
Wenn Du den "Irfan View"-Start in Zeile 11 platzierst, wird zuerst der gesamte bisherige Batch durchlaufen (deswegen auch "Ende Hauptprogramm") ...
Grüße
bastla
Findest Du nicht auch, dass Batch mit "Code"-Formatierung nicht nur schöner, sondern auch besser lesbarer ist (Hint: lässt sich auch naträglich noch hinzufügen)?
Wenn Du den "Irfan View"-Start in Zeile 11 platzierst, wird zuerst der gesamte bisherige Batch durchlaufen (deswegen auch "Ende Hauptprogramm") ...
Grüße
bastla
LÖSUNG 27.03.2012 um 10:58 Uhr
Vielen Dank bastla!
geht tadellos.
Ich habe noch eine Frage - Text im Internet Link per DOS Befehl einfügen. Muss ich neue Tread öffnen?
Grüße Albafotos
geht tadellos.
Ich habe noch eine Frage - Text im Internet Link per DOS Befehl einfügen. Muss ich neue Tread öffnen?
Grüße Albafotos
LÖSUNG 27.03.2012 um 11:54 Uhr
Hallo Albafotos!
Grüße
bastla
Muss ich neue Tread öffnen?
Ist auf jeden Fall sinnvoller ...Grüße
bastla
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte