gelöst Benutzerdefinierte (tastatur-) shortcuts anzeigen bzw aendern
moin,
ich glaube mich zu erinnern, dass es mal ein tool gab, mit dem man sich die tastaturkombinationen anzeigen lassen konnte ....
auch die benutzerdefinierten,
mein problem:
irgendwer / was hat einen shortcut auf Alt GR + Q gesetzt, so dass "@" nicht mehr funktioniert, ist jetzt gleichbedeutend mit WIN+L
grundsatzfrage: wo sind die shortcuts gespeichert und wie kann ich diese zuruecksetzen ?
TIA !!
ich glaube mich zu erinnern, dass es mal ein tool gab, mit dem man sich die tastaturkombinationen anzeigen lassen konnte ....
auch die benutzerdefinierten,
mein problem:
irgendwer / was hat einen shortcut auf Alt GR + Q gesetzt, so dass "@" nicht mehr funktioniert, ist jetzt gleichbedeutend mit WIN+L
grundsatzfrage: wo sind die shortcuts gespeichert und wie kann ich diese zuruecksetzen ?
TIA !!
3 Antworten
- LÖSUNG astronomy schreibt am 28.09.2010 um 07:53:38 Uhr
- LÖSUNG lobiwan schreibt am 28.09.2010 um 09:18:23 Uhr
- LÖSUNG ZacMcKracken schreibt am 20.11.2010 um 15:46:12 Uhr
LÖSUNG 28.09.2010 um 07:53 Uhr
Moin,
ich glaub das Tool das du meinst ist Winkey. Das kann die Kombis anzeigen.
Und soweit ich weiß, kann man damit auch Shortcuts ändern.
Hoffe mal, das hilft dir!
Grüße
ich glaub das Tool das du meinst ist Winkey. Das kann die Kombis anzeigen.
Und soweit ich weiß, kann man damit auch Shortcuts ändern.
Hoffe mal, das hilft dir!
Grüße
LÖSUNG 28.09.2010 um 09:18 Uhr
LÖSUNG 20.11.2010 um 15:46 Uhr
thx,
der hotkeydetektiv (zur info: geht auch unter Win7 64, winkey geht nicht unter 64 bit, letzte version von 2005) hat das problem gelistet, es war "ctrl + alt + Q" bei 'nem progamm konfiguriert, wusste nicht, dass "ctrl+alt" gleichbedeutend mit "alt gr" ist.
mein @ geht also wieder
P.S.
wieso bekomme ich eingentlich keine email bei neuen antworten, obwohl es aktiviert ist !?
spamfilter isses nicht....
der hotkeydetektiv (zur info: geht auch unter Win7 64, winkey geht nicht unter 64 bit, letzte version von 2005) hat das problem gelistet, es war "ctrl + alt + Q" bei 'nem progamm konfiguriert, wusste nicht, dass "ctrl+alt" gleichbedeutend mit "alt gr" ist.
mein @ geht also wieder
P.S.
wieso bekomme ich eingentlich keine email bei neuen antworten, obwohl es aktiviert ist !?
spamfilter isses nicht....
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte