gelöst Besondere Benutzerrechte für WinXP Client an SBS 2008
Hi,
egal welcher Benutzer sich am XP Rechner anmeldet, hat Probleme beim Zugriff auf die Netzlaufwerke. Es wird immer
Name und Passwort verlangt.
Bei den weiteren Rechnern im Netzwerk (Win2000 und Win7) gibt es dagegen keine Probleme.
Alle Benutzer wurden als Standardbenutzer auf dem SBS 2008 angelegt.
Gibt es spezielle Gruppenrichtlinieneinstellungen für die XP Rechner?
egal welcher Benutzer sich am XP Rechner anmeldet, hat Probleme beim Zugriff auf die Netzlaufwerke. Es wird immer
Name und Passwort verlangt.
Bei den weiteren Rechnern im Netzwerk (Win2000 und Win7) gibt es dagegen keine Probleme.
Alle Benutzer wurden als Standardbenutzer auf dem SBS 2008 angelegt.
Gibt es spezielle Gruppenrichtlinieneinstellungen für die XP Rechner?
5 Antworten
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 20.03.2011 um 19:55:19 Uhr
- LÖSUNG bafo schreibt am 20.03.2011 um 21:18:21 Uhr
- LÖSUNG Pjordorf schreibt am 20.03.2011 um 22:10:14 Uhr
- LÖSUNG bafo schreibt am 20.03.2011 um 22:49:11 Uhr
- LÖSUNG bafo schreibt am 23.03.2011 um 21:36:03 Uhr
- LÖSUNG bafo schreibt am 20.03.2011 um 22:49:11 Uhr
- LÖSUNG Pjordorf schreibt am 20.03.2011 um 22:10:14 Uhr
- LÖSUNG bafo schreibt am 20.03.2011 um 21:18:21 Uhr
LÖSUNG 20.03.2011 um 19:55 Uhr
Nimm den Rechner testhalber aus der Domäne und füg ihn wieder hinzu.
LÖSUNG 20.03.2011 um 21:18 Uhr
Der Rechner wurde schon mehrmals an- und abgemeldet.
gpupdate, gpresult funktionieren.
Rsop.msc liefert auch Ergebnisse.
Benutzer wurde auch gelöscht und wieder neu angelegt.
gpupdate, gpresult funktionieren.
Rsop.msc liefert auch Ergebnisse.
Benutzer wurde auch gelöscht und wieder neu angelegt.
LÖSUNG 20.03.2011 um 22:10 Uhr
Hallo,
Sei jetzt bitte nicht böse, aber ist das deine ernstgemeinte Antwort auf en gestellten hinweis, den Rechner aus der Domäne zu nehmen und wieder einzubinden? Das hat nichts mit An - Abmelden zu tun!
Gruß,
Peter
Sei jetzt bitte nicht böse, aber ist das deine ernstgemeinte Antwort auf en gestellten hinweis, den Rechner aus der Domäne zu nehmen und wieder einzubinden? Das hat nichts mit An - Abmelden zu tun!
Benutzer wurde auch gelöscht und wieder neu angelegt.
Benutzer <> Rechner- Und ja, ein Rechner hat eine eigene SID in deiner Domäne.Gruß,
Peter
LÖSUNG 20.03.2011 um 22:49 Uhr
Hallo Peter,
ab- und anmelden heißt bei mir den Rechner einer Arbeitsgruppe hinzufügen, dann im AD (im SBS) ggf. noch den Rechner löschen und danach wieder zur Domäne hinzufügen.
War das nicht von Dir gemeint?
Gruß bafo
ab- und anmelden heißt bei mir den Rechner einer Arbeitsgruppe hinzufügen, dann im AD (im SBS) ggf. noch den Rechner löschen und danach wieder zur Domäne hinzufügen.
War das nicht von Dir gemeint?
Gruß bafo
LÖSUNG 23.03.2011 um 21:36 Uhr
Problem gelöst.
Die Standardgruppenrichtlinie Windows SBS User Policy führt zu Beschränkungen unter Win XP. Damit können dort eingetragene Startscripts nicht korrekt ausgeführt werden.
Es muss somit eine eigene Gruppenrichtlinie angelegt werden und der User OU zugewiesen werden.
MfG
bafo
Die Standardgruppenrichtlinie Windows SBS User Policy führt zu Beschränkungen unter Win XP. Damit können dort eingetragene Startscripts nicht korrekt ausgeführt werden.
Es muss somit eine eigene Gruppenrichtlinie angelegt werden und der User OU zugewiesen werden.
MfG
bafo
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte