gelöst Bildschirm bleibt schwarz beim Booten
Hey Leute,
erst mal mein system
Aldi PC
P4
2,4 Ghz
1 GB RAM
als ich heute meinen PC hochfahren wollte blieb der Bildschirm schwarz.
der PC stand jetzt 1.5 wochen ohne gebootet worden zu sein.Vor den 1.5 Wochen hatte ich das Problem, das mein bild schirm immer wieder einfror.
Also hab ich heute bevor ich den PC gestartet habe die wärme leitpaset überprüft mit der paste war alles in Ordnung besser gesagt der prozessor ging von Kühlkörper nicht ab.
Alles wieder eingebaut und den PC gestartet.
Jetzt tut alles bis auf das Bild.
D.h. ich sehe wie er die laufwerke überprüft, anhand der Dioden an den Laufwerken und sonst fährt er auch hoch zumindest hört sich das so an.
Wenn ich die Graka ausbaue bringt das bios beim hochfahren keine Pieps Töne andere Graka hab ich auch schon versucht.
Auch wenn ich den RAM ausbaue und den PC starte kommen keine Bios Piep Töne.
Bin mit meinem Latein am Ende
Hab ich noch irgend welche Ideen was ich ausprobieren könnte??
Sieht fast so aus als wenn das Motherboard den geist aufgegeben hätte. Aber vielleicht male ich nur schwarz
Danke für eure Hilfe
0cool
erst mal mein system
Aldi PC
P4
2,4 Ghz
1 GB RAM
als ich heute meinen PC hochfahren wollte blieb der Bildschirm schwarz.
der PC stand jetzt 1.5 wochen ohne gebootet worden zu sein.Vor den 1.5 Wochen hatte ich das Problem, das mein bild schirm immer wieder einfror.
Also hab ich heute bevor ich den PC gestartet habe die wärme leitpaset überprüft mit der paste war alles in Ordnung besser gesagt der prozessor ging von Kühlkörper nicht ab.
Alles wieder eingebaut und den PC gestartet.
Jetzt tut alles bis auf das Bild.
D.h. ich sehe wie er die laufwerke überprüft, anhand der Dioden an den Laufwerken und sonst fährt er auch hoch zumindest hört sich das so an.
Wenn ich die Graka ausbaue bringt das bios beim hochfahren keine Pieps Töne andere Graka hab ich auch schon versucht.
Auch wenn ich den RAM ausbaue und den PC starte kommen keine Bios Piep Töne.
Bin mit meinem Latein am Ende
Hab ich noch irgend welche Ideen was ich ausprobieren könnte??
Sieht fast so aus als wenn das Motherboard den geist aufgegeben hätte. Aber vielleicht male ich nur schwarz
Danke für eure Hilfe
0cool
5 Antworten
- LÖSUNG geTuemII schreibt am 01.08.2007 um 14:06:22 Uhr
- LÖSUNG 0cool schreibt am 01.08.2007 um 14:29:37 Uhr
- LÖSUNG Pluto-das-Kellerkind schreibt am 03.08.2007 um 06:49:08 Uhr
- LÖSUNG 0cool schreibt am 03.08.2007 um 15:52:35 Uhr
- LÖSUNG Pluto-das-Kellerkind schreibt am 07.08.2007 um 06:46:20 Uhr
- LÖSUNG 0cool schreibt am 03.08.2007 um 15:52:35 Uhr
- LÖSUNG Pluto-das-Kellerkind schreibt am 03.08.2007 um 06:49:08 Uhr
- LÖSUNG 0cool schreibt am 01.08.2007 um 14:29:37 Uhr
LÖSUNG 01.08.2007 um 14:06 Uhr
Netzteil, Motherboard und/oder Prozessor (eher und)
geTuemII
geTuemII
LÖSUNG 01.08.2007 um 14:29 Uhr
@GETume II: Also Netzteil kann es schon man nicht sein das habe ich gerade getestet
Also siehts so aus nach Motherboard wegschmeissen und neues mit Prozessor kaufen.
Der PC hat auch schon seine 5 Jahre auf dem Buckel
0cool
Also siehts so aus nach Motherboard wegschmeissen und neues mit Prozessor kaufen.
Der PC hat auch schon seine 5 Jahre auf dem Buckel
0cool
LÖSUNG 03.08.2007 um 06:49 Uhr
Hi Ocool,
erzähl uns doch mal genau was Du an Deinem PC rumgebastelt hast, um die Wärmeleitpaste zu testen? Für mich hört sich das an, als wenn der Prozessor nicht richtig eingesetzt ist. vielleicht sogar ein Beinchen verbogen. Hast Du ihn vielleicht aus dem Sockel gezogen?
Dadurch ist zu erklären, das zwar die Stromversorgung durch das Board geschaltet wird(alle Lw laufen an) aber das BIOS nicht arbeitet (keine Piepstöne obwohl Fehler absichtlich eingebaut) und somit die GraKa kein Infos vom BIOS bekommt. Das sie vom Board mit Strom versorgt wird und arbeitet ist dadurch zu erkennen, daß der Bildschirm die Meldung "Kein Signal" nicht zeigt.
Gruß
erzähl uns doch mal genau was Du an Deinem PC rumgebastelt hast, um die Wärmeleitpaste zu testen? Für mich hört sich das an, als wenn der Prozessor nicht richtig eingesetzt ist. vielleicht sogar ein Beinchen verbogen. Hast Du ihn vielleicht aus dem Sockel gezogen?
Dadurch ist zu erklären, das zwar die Stromversorgung durch das Board geschaltet wird(alle Lw laufen an) aber das BIOS nicht arbeitet (keine Piepstöne obwohl Fehler absichtlich eingebaut) und somit die GraKa kein Infos vom BIOS bekommt. Das sie vom Board mit Strom versorgt wird und arbeitet ist dadurch zu erkennen, daß der Bildschirm die Meldung "Kein Signal" nicht zeigt.
Gruß
LÖSUNG 03.08.2007 um 15:52 Uhr
@Pluto-das-Kellerkind: also ich hab dem kühlkörper gelöst und vom board getrennt der Prozessor ist am Kühlkörper hängen geblieben und er lies sich auch nicht ohne weiteres vom Kühler lösen.
Also habe ich den Prozessor samt kühlkörper eingesetzt und genau drau geachtet das er richtig drin sitzt, doch leider ohne erfolg der PC fuhr nicht hoch.
Dann habe ich den Prozessor samt kühlkörper wieder ausgebaut und geschaut ob ein beincher verbogen war, fehlanzeige.
Jetzt habe ich mir einen neuen PC zusammen gebaut.
Das war auch überfällig
Also hat sich das Problem erledigt.
Trozdem danke für eure Hilfe
Also habe ich den Prozessor samt kühlkörper eingesetzt und genau drau geachtet das er richtig drin sitzt, doch leider ohne erfolg der PC fuhr nicht hoch.
Dann habe ich den Prozessor samt kühlkörper wieder ausgebaut und geschaut ob ein beincher verbogen war, fehlanzeige.
Jetzt habe ich mir einen neuen PC zusammen gebaut.
Das war auch überfällig
Also hat sich das Problem erledigt.
Trozdem danke für eure Hilfe
LÖSUNG 07.08.2007 um 06:46 Uhr
Wenn Du das so gemacht hast, dann hast Du die Arretierung des Prozessors nichtgelöst und ihn somit nicht wieder richtig eingebaut.
Gruß
Gruß
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte