gelöst Booten von USB
Hallo Zusammen
Ich möchte ein Betriebssystem von einem USB Stick Booten aber es klappt nicht.
Ich weiss nicht an was es liegen könnte.
Selbst wenn ich im BIOS einstelle, dass er zuerst vom USB-Stick Booten sollte bootet er normal Windows 7.
Auf dem USB ist Windows Server 2008
sigisigi
Ich möchte ein Betriebssystem von einem USB Stick Booten aber es klappt nicht.
Ich weiss nicht an was es liegen könnte.
Selbst wenn ich im BIOS einstelle, dass er zuerst vom USB-Stick Booten sollte bootet er normal Windows 7.
Auf dem USB ist Windows Server 2008
sigisigi
12 Antworten
- LÖSUNG Barthinator schreibt am 24.09.2013 um 16:16:47 Uhr
- LÖSUNG sigisigi schreibt am 25.09.2013 um 08:15:20 Uhr
- LÖSUNG LordXearo schreibt am 24.09.2013 um 16:19:50 Uhr
- LÖSUNG sigisigi schreibt am 25.09.2013 um 08:17:23 Uhr
- LÖSUNG Cthluhu schreibt am 25.09.2013 um 11:44:14 Uhr
- LÖSUNG LordXearo schreibt am 25.09.2013 um 11:46:59 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 25.09.2013 um 12:21:12 Uhr
- LÖSUNG sigisigi schreibt am 25.09.2013 um 13:27:14 Uhr
- LÖSUNG Yannosch schreibt am 26.09.2013 um 15:31:53 Uhr
- LÖSUNG sigisigi schreibt am 25.09.2013 um 13:27:14 Uhr
- LÖSUNG Cthluhu schreibt am 25.09.2013 um 11:44:14 Uhr
- LÖSUNG sigisigi schreibt am 25.09.2013 um 08:17:23 Uhr
- LÖSUNG Cthluhu schreibt am 24.09.2013 um 16:48:26 Uhr
- LÖSUNG Bitboy schreibt am 24.09.2013 um 17:30:43 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 24.09.2013 um 19:02:26 Uhr
LÖSUNG 24.09.2013 um 16:16 Uhr
Hi,
ist der USB-Stick überhaupt bootfähig?
LG
ist der USB-Stick überhaupt bootfähig?
LG
LÖSUNG 24.09.2013 um 16:19 Uhr
Hallo,
wieso setzt du Dich nicht mit deinen Ausbilder zusammen damit er Dir hilft? Oder versuchst dich mal selbst einzuarbeiten. Deine Frage hat nur zig weitere Fragen aufgerufen, die du uns erstmal beantworten müsstest.
Stell das BIOS mal so ein, dass der Rechner nur noch vom USB booten kann. Dann wird der Rechner dir wahrscheinlich sagen, dass er kein Bootfähiges System gefunden hat.
Gruß
Xearo
wieso setzt du Dich nicht mit deinen Ausbilder zusammen damit er Dir hilft? Oder versuchst dich mal selbst einzuarbeiten. Deine Frage hat nur zig weitere Fragen aufgerufen, die du uns erstmal beantworten müsstest.
Stell das BIOS mal so ein, dass der Rechner nur noch vom USB booten kann. Dann wird der Rechner dir wahrscheinlich sagen, dass er kein Bootfähiges System gefunden hat.
Gruß
Xearo
LÖSUNG 24.09.2013 um 16:48 Uhr
Hi,
Es gibt machmal Kombinationen von Mainboard uns USB-Sticks die nicht booten wollen. Da hat mir der plop Bootloader gut weitergeholfen. Das Ding auf eine Diskette (ja, die alten schwarzen Dinger) und vom USB-Diskettenlaufwerk booten. Da läuft dann nur der Bootloader und von dem aus kann man auf den Stick "weiterbooten".
mfg
Cthluhu
Es gibt machmal Kombinationen von Mainboard uns USB-Sticks die nicht booten wollen. Da hat mir der plop Bootloader gut weitergeholfen. Das Ding auf eine Diskette (ja, die alten schwarzen Dinger) und vom USB-Diskettenlaufwerk booten. Da läuft dann nur der Bootloader und von dem aus kann man auf den Stick "weiterbooten".
mfg
Cthluhu
LÖSUNG 24.09.2013 um 17:30 Uhr
Hi,
je nach BIOS reicht die Option "von USB booten" in der Bootreihenfolge nicht aus. Da findet sich desöfteren noch eine die "USB Boot erlauben" oder sinngemäss heisst.
je nach BIOS reicht die Option "von USB booten" in der Bootreihenfolge nicht aus. Da findet sich desöfteren noch eine die "USB Boot erlauben" oder sinngemäss heisst.
LÖSUNG 24.09.2013 um 19:02 Uhr
Sofern Du das W2K8 nicht entsprechend gepatcht hast, wird das nichts.
Abgesehen davon:
- Paßt der MBR/PBR des USB-Mediums?
- Sind die passenden Flags gesetzt?
- hast Du die BCD angepaßt?
- Ist es ein Stick oder eine HDD?
lks
LÖSUNG 25.09.2013 um 08:15 Uhr
Ja er ist bootfähig laut hersteller
LÖSUNG 25.09.2013 um 08:17 Uhr
Das ist das Problem mein Ausbilder ist fast nie im selben Raum wie ich.
Ich hab das so gemacht und dann fing er an zu booten und der Rechner ist abgestürzt.
Ich hab das so gemacht und dann fing er an zu booten und der Rechner ist abgestürzt.
LÖSUNG 25.09.2013, aktualisiert um 11:44 Uhr
Zitat von sigisigi:
Ich hab das so gemacht und dann fing er an zu booten und der Rechner ist abgestürzt.
Das is aber keine allzu genaue Beschreibung. Wie weit konnte er booten? Warum ist er dann vom Tisch gestürtzt? Was waren die letzten Meldungen?Ich hab das so gemacht und dann fing er an zu booten und der Rechner ist abgestürzt.
LÖSUNG 25.09.2013 um 11:46 Uhr
LÖSUNG 25.09.2013, aktualisiert um 14:31 Uhr
Zitat von sigisigi:
Ich hab das so gemacht und dann fing er an zu booten und der Rechner ist abgestürzt.
Ich hab das so gemacht und dann fing er an zu booten und der Rechner ist abgestürzt.
Ich sag doch, vergiß es. Windows 2008 bootet nicht von USB-Stick, weil das keine Festplatte ist!
Du müßtest schon das RMB (Removable Media Bit) setzen können, damit es funktioniert. Und da gibt es nur ganz wenige Sticks, bei denen das geht.
Ansonsten muß(!) man Windows2008 erstmal patchen, daß der Bootlader die passenden USB-Treiber lädt, um auf den Stick zugreifen zu können.
lks
PS: vermutlich hast Du einfach den 0x0000007B-Bluescreen bekommen.
LÖSUNG 25.09.2013 um 13:27 Uhr
Achso ja das wird es wohl sein.
Dann lad ich mir ein Linux runter und Probiere es nochmals mit dem geht es sicher.
sigi
Dann lad ich mir ein Linux runter und Probiere es nochmals mit dem geht es sicher.
sigi
LÖSUNG 26.09.2013 um 15:31 Uhr
Willst du wirklich das System vom Stick booten?
oder nur ein Installer für das OS starten?
Sollte doch letzteres der Fall sein muss der USB-Stick auch richtig formatiert sein..
Liebe Grüße
Y@nnosch!
oder nur ein Installer für das OS starten?
Sollte doch letzteres der Fall sein muss der USB-Stick auch richtig formatiert sein..
Liebe Grüße
Y@nnosch!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte