gelöst cmd ftp upload
Chipchamp12 (Level 1) - Jetzt verbinden
28.04.2009, aktualisiert 17:04 Uhr, 9079 Aufrufe, 17 Kommentare
Ich versuche mittels cmd eine Datei auf meinen Webspace zu laden. I
ch habe eine Kommandodatei:
"mein-Benutzername"
"mein-Kennwort"
binary
PASV
put %DATEI.mp3%
bye
und meine ftp Zeile
Run ftp.exe home.arcor.de -s:%FTPCommandFile% > "%FTPLogFile%"
Aber die Dateien landen nie auf dem Server!
Wo ist das Problem?
ch habe eine Kommandodatei:
"mein-Benutzername"
"mein-Kennwort"
binary
PASV
put %DATEI.mp3%
bye
und meine ftp Zeile
Run ftp.exe home.arcor.de -s:%FTPCommandFile% > "%FTPLogFile%"
Aber die Dateien landen nie auf dem Server!
Wo ist das Problem?
17 Antworten
- LÖSUNG maretz schreibt am 28.04.2009 um 18:59:01 Uhr
- LÖSUNG miniversum schreibt am 28.04.2009 um 19:02:12 Uhr
- LÖSUNG Chipchamp12 schreibt am 28.04.2009 um 19:20:28 Uhr
- LÖSUNG miniversum schreibt am 28.04.2009 um 19:40:55 Uhr
- LÖSUNG Chipchamp12 schreibt am 28.04.2009 um 19:58:05 Uhr
- LÖSUNG miniversum schreibt am 28.04.2009 um 19:40:55 Uhr
- LÖSUNG Chipchamp12 schreibt am 28.04.2009 um 19:20:28 Uhr
- LÖSUNG LotPings schreibt am 28.04.2009 um 19:31:24 Uhr
- LÖSUNG Chipchamp12 schreibt am 28.04.2009 um 19:38:22 Uhr
- LÖSUNG LotPings schreibt am 28.04.2009 um 20:37:32 Uhr
- LÖSUNG Chipchamp12 schreibt am 28.04.2009 um 21:03:46 Uhr
- LÖSUNG miniversum schreibt am 28.04.2009 um 21:33:16 Uhr
- LÖSUNG Chipchamp12 schreibt am 28.04.2009 um 21:43:02 Uhr
- LÖSUNG miniversum schreibt am 28.04.2009 um 22:19:08 Uhr
- LÖSUNG Chipchamp12 schreibt am 28.04.2009 um 22:36:33 Uhr
- LÖSUNG miniversum schreibt am 28.04.2009 um 22:19:08 Uhr
- LÖSUNG Chipchamp12 schreibt am 28.04.2009 um 21:43:02 Uhr
- LÖSUNG LotPings schreibt am 28.04.2009 um 21:42:09 Uhr
- LÖSUNG Chipchamp12 schreibt am 28.04.2009 um 21:45:16 Uhr
- LÖSUNG miniversum schreibt am 29.04.2009 um 18:37:15 Uhr
- LÖSUNG Chipchamp12 schreibt am 29.04.2009 um 20:17:46 Uhr
- LÖSUNG miniversum schreibt am 28.04.2009 um 21:33:16 Uhr
- LÖSUNG Chipchamp12 schreibt am 28.04.2009 um 21:03:46 Uhr
- LÖSUNG LotPings schreibt am 28.04.2009 um 20:37:32 Uhr
- LÖSUNG Chipchamp12 schreibt am 28.04.2009 um 19:38:22 Uhr
LÖSUNG 28.04.2009 um 18:59 Uhr
das problem ist das die interstellaren Sonnenflecken heute leider verhindern das meine Glaskugel irgendwas über dein System aussagt oder ob du das mal per hand probiert hast, ob / was deine Log-File so von sich gibt usw...
D.h. du kannst diese Infos entweder hier rein schreiben oder warten bis die sonnenflecken weg sind und meine Glaskugel wieder läuft... (für letzteren Fall habe ich allerdings schon vorreservierungen erhalten - die Amis möchten wissen wer alles noch dümmer als Bush sein kann... aber wird nich lang dauern, die liste wird nich sooo gross werden)
D.h. du kannst diese Infos entweder hier rein schreiben oder warten bis die sonnenflecken weg sind und meine Glaskugel wieder läuft... (für letzteren Fall habe ich allerdings schon vorreservierungen erhalten - die Amis möchten wissen wer alles noch dümmer als Bush sein kann... aber wird nich lang dauern, die liste wird nich sooo gross werden)
LÖSUNG 28.04.2009 um 19:02 Uhr
Hast du denn den befehl run?
Ersetze mal das run durch
Ersetze mal das run durch
Start ""
oder lass es mal einfach ganz weg.LÖSUNG 28.04.2009 um 19:20 Uhr
Ich möchte die Eingabeaufforderung mittels Autohotkey starten, deshalb das "Run".
Wenn ich alles manuell im cmd eingeben, funktioniert zwar laut Eingabeaufforderung alles, jedoch sind die Daten nicht auf dem Server.
Kennt ihr vielleicht einen anderen Weg, ein und dieselbe Datei mehrfach unter der selber URL ins Netz zu bekommen?
Es ist eine Text Datei bennant Text.mp3 die sich vom Inhalt her oft verändert. Die ganze Datei soll mittels AHK auch mehrfach gedownloaded werden, jeweils unter der aktuellsten Version!
Wichtig ist das der URL zur Datei bekannt ist und auch bei aktualisierung der Datei immer gleich bleibt.
Auf welchem Weg das geschieht, ist nicht soooo wichtig!
Wenn ich alles manuell im cmd eingeben, funktioniert zwar laut Eingabeaufforderung alles, jedoch sind die Daten nicht auf dem Server.
Kennt ihr vielleicht einen anderen Weg, ein und dieselbe Datei mehrfach unter der selber URL ins Netz zu bekommen?
Es ist eine Text Datei bennant Text.mp3 die sich vom Inhalt her oft verändert. Die ganze Datei soll mittels AHK auch mehrfach gedownloaded werden, jeweils unter der aktuellsten Version!
Wichtig ist das der URL zur Datei bekannt ist und auch bei aktualisierung der Datei immer gleich bleibt.
Auf welchem Weg das geschieht, ist nicht soooo wichtig!
LÖSUNG 28.04.2009 um 19:31 Uhr
Wie die Anderen schon schrieben, fehlen Informationen.
Wenn die Zeile Teil eines Batches ist solltest du alles posten (anonymisiert).
Du benutzt Environment Variablen ohne das wir ersehen können, ob sie überhaupt belegt sind.
Öffne ein Cmd Fenster, starte die Batch Datei manuell am Besten mit Echo on damit du etwas siehst.
Eine minimale Batchdatei könnte so aussehen:
01.
@echo off&setlocal
02.
set FTPCommandFile=WoAuchImmer.txt
03.
set FTPLogFile=AuchIrgendwo.txt
04.
ftp.exe home.arcor.de -s:%FTPCommandFile% >"%FTPLogFile%"
05.
start "" notepad "%FTPLogFile%"
LÖSUNG 28.04.2009 um 19:38 Uhr
C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Desktop\Text\FTPCommands.txt:
Inhalt:
FTP NAME
Passwort
PASV
binary
put C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Desktop\Text\Text\Text.mp3
bye
Die Datei, welche hochgeladen werden soll ist in:
C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Desktop\Text\Text\Text.mp3
In meiner Autohotkey Datei steht:
Run ftp.exe home.arcor.de -s:%FTPCommandFile% > "%
FTPLogFile%"
mehr gibt es nicht!
Inhalt:
FTP NAME
Passwort
PASV
binary
put C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Desktop\Text\Text\Text.mp3
bye
Die Datei, welche hochgeladen werden soll ist in:
C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Desktop\Text\Text\Text.mp3
In meiner Autohotkey Datei steht:
Run ftp.exe home.arcor.de -s:%FTPCommandFile% > "%
FTPLogFile%"
mehr gibt es nicht!
LÖSUNG 28.04.2009 um 19:40 Uhr
Starte die cmd.
Starte das Programm ftp.exe.
Gib dort einzeln die Befehle aus deiner Datei ein.
Funktioniert das?
Starte das Programm ftp.exe.
Gib dort einzeln die Befehle aus deiner Datei ein.
Funktioniert das?
LÖSUNG 28.04.2009 um 19:58 Uhr
Wie beschrieben: NEIN, aber es wird angezeigt, dass die Datei hochgeladen WÄRE!
Warum? Keine Ahnung!
Warum? Keine Ahnung!
LÖSUNG 28.04.2009 um 20:37 Uhr
Zitat von Chipchamp12:
In meiner Autohotkey Datei steht:
Run ftp.exe home.arcor.de -s:%FTPCommandFile% > "%" FTPLogFile%"
mehr gibt es nicht!
Aber erst jetzt ergibt es eine Zusammenhang.Run ftp.exe home.arcor.de -s:%FTPCommandFile% > "%" FTPLogFile%"
mehr gibt es nicht!
Ändere deine Autohotkey ab (eine Zeile):
Run ftp.exe home.arcor.de -s:"%USERPROFILE%\DESKTOP\Text\FTPCommands.txt" >""%USERPROFILE%\Desktop\FTPLog.txt"
LÖSUNG 28.04.2009 um 21:03 Uhr
Was bringt das denn? Ist doch von der Struktur gleich.
%FTPCommandFile% = EIne Variable in AHK! Das heißt, dass das ganze in der cmd sowie so der korrekte Pfad ist.
%FTPCommandFile% = EIne Variable in AHK! Das heißt, dass das ganze in der cmd sowie so der korrekte Pfad ist.
LÖSUNG 28.04.2009 um 21:33 Uhr
Der Unterschied ist das bei LotPings' Version Absolute, bei deiner relative Pfadangaben verwendet werden. Wenn also das arbeitsverzeichniss nicht past funktioniert das ganze sonst nicht.
Andere Idee:
1. Rechte- oder Sonstige Einstellungen am Server passen? Bekomsm tud es mit einem FTP Programm den hin?
2. Vor dem put erst die Datei auf dem Server löschen.
Andere Idee:
1. Rechte- oder Sonstige Einstellungen am Server passen? Bekomsm tud es mit einem FTP Programm den hin?
2. Vor dem put erst die Datei auf dem Server löschen.
LÖSUNG 28.04.2009 um 21:42 Uhr
Zitat von Chipchamp12:
Was bringt das denn? Ist doch von der Struktur gleich.
%FTPCommandFile% = EIne Variable in AHK! Das heißt, dass das ganze in der cmd sowie so der korrekte Pfad ist.
Was bringt das denn? Ist doch von der Struktur gleich.
%FTPCommandFile% = EIne Variable in AHK! Das heißt, dass das ganze in der cmd sowie so der korrekte Pfad ist.
Wenn ich dich mal zitieren darf: Eben hast du noch behauptet:
mehr gibt es nicht!
Und jetzt gibt es noch Variablen deren exakte Definition du für dich behältst.
So viel Ignoranz auf einen Haufen!
Wenn du ein ach so erfahrener Anwender bist - löse dein Problem bitte ohne meine Mithilfe.
LÖSUNG 28.04.2009 um 21:43 Uhr
FTP Programm wäre okay, solange das auf jedem Windows Rechner ist. Außer ftp.exe wäre mir kein Programm bekannt, welches jeder Windows hat.
Das mit dem löschen binde ich mit ein!
Die Variable %FTPCOmmandFile% ist bei meiner AHK Datei als: C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Desktop\Text\FTPCommandFile.txt belegt! Das dürfte doch der absolute Pfad sein!?
Wenn einer von euch mir ein 100% kompatibles Cmd Skript zum ftp upload auf home.arcor.de oder besser ftp.mitglied.lycos.de
schreiben kann, wäre das super! Ich kann von meiner Seite aus alle Pfade an eure anpassen.
Oder gibt es noch andere Wege zum Upload einer Datei mit immer gleicher URL?
Das mit dem löschen binde ich mit ein!
Die Variable %FTPCOmmandFile% ist bei meiner AHK Datei als: C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Desktop\Text\FTPCommandFile.txt belegt! Das dürfte doch der absolute Pfad sein!?
Wenn einer von euch mir ein 100% kompatibles Cmd Skript zum ftp upload auf home.arcor.de oder besser ftp.mitglied.lycos.de
schreiben kann, wäre das super! Ich kann von meiner Seite aus alle Pfade an eure anpassen.
Oder gibt es noch andere Wege zum Upload einer Datei mit immer gleicher URL?
LÖSUNG 28.04.2009 um 21:45 Uhr
Wenn das Problem an der Stelle läge, hätte es mir doch eigentlich beim manuellen Upload auffallen müssen. Dort stand nähmlich, dass die Datei angeblich erfolgreich hochgeladen wurde.
LÖSUNG 28.04.2009 um 22:19 Uhr
Das FTP Programm meinte ich nur zum Testen ob es damit geht. Wenn auf dem server ein Problem ist siehst du es so vielleicht besser.
LÖSUNG 28.04.2009 um 22:36 Uhr
Ich habe mir gerade eben FileZilla geladen und es funktioniert. Aber es sollte eine Möglichkeit sein, die keine extra Programm vorsieht! Oder ein Programm das im Hintergrund hochladen kann, bzw. besten Falls ein Programm, das über das CMD gesteuert wird.
LÖSUNG 29.04.2009 um 18:37 Uhr
Hast du es den im skript mit vorherigem löschen versucht? geht es da?
LÖSUNG 29.04.2009 um 20:17 Uhr
Ich habs hinbekommen! Danke dennoch.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte