gelöst Content filtering ohne Server möglich?
Servus und Hallo,
in einem Hotel verbaue ich in den nächsten Tagen ein WLan Netz.
- 1 FRITZ!Box Fon WLAN 7170
- 7 SIEMENS Gigaset WLAN Repeater 108
Ein Server ist nicht vorhanden. Also auch kein Proxy oder ähnliches.
Da in dem Hotel das WLan aber für die Gäste "offen"(Der Schlüssel wird nur den Gästen mitgeteilt) sein soll, möchte die Besitzerin sich dementsprechend rechtlich absichern. Und da stellt sich das Problem.
Ist es möglich in einem WLan-System wie oben beschrieben das so genannte "conten filtering" einzugliedern? Wenn ja, wie und welche Anbieter empfehlt ihr mir?
MfG
JK
in einem Hotel verbaue ich in den nächsten Tagen ein WLan Netz.
- 1 FRITZ!Box Fon WLAN 7170
- 7 SIEMENS Gigaset WLAN Repeater 108
Ein Server ist nicht vorhanden. Also auch kein Proxy oder ähnliches.
Da in dem Hotel das WLan aber für die Gäste "offen"(Der Schlüssel wird nur den Gästen mitgeteilt) sein soll, möchte die Besitzerin sich dementsprechend rechtlich absichern. Und da stellt sich das Problem.
Ist es möglich in einem WLan-System wie oben beschrieben das so genannte "conten filtering" einzugliedern? Wenn ja, wie und welche Anbieter empfehlt ihr mir?
MfG
JK
4 Antworten
- LÖSUNG cykes schreibt am 19.12.2006 um 09:52:45 Uhr
- LÖSUNG JonnyK schreibt am 19.12.2006 um 12:44:45 Uhr
- LÖSUNG cykes schreibt am 20.12.2006 um 09:04:51 Uhr
- LÖSUNG JonnyK schreibt am 20.12.2006 um 10:22:18 Uhr
- LÖSUNG cykes schreibt am 20.12.2006 um 09:04:51 Uhr
- LÖSUNG JonnyK schreibt am 19.12.2006 um 12:44:45 Uhr
LÖSUNG 19.12.2006 um 09:52 Uhr
Hi,
ohne Server oder eine Appliance wird das schwierig, Du musst ja in jedem Fall den kompletten
Internetverkehr durch den Filter schicken. Ein paar Filterfunktionen hat auch die Fritzbox sicher,
aber die sind zu unflexibel. Eine kostengünstige Möglichkeit wäre ein Linuxrechner mit einem Squid Proxy und den entsprechenden Filter-Plugins.
Gruß
cykes
ohne Server oder eine Appliance wird das schwierig, Du musst ja in jedem Fall den kompletten
Internetverkehr durch den Filter schicken. Ein paar Filterfunktionen hat auch die Fritzbox sicher,
aber die sind zu unflexibel. Eine kostengünstige Möglichkeit wäre ein Linuxrechner mit einem Squid Proxy und den entsprechenden Filter-Plugins.
Gruß
cykes
LÖSUNG 19.12.2006 um 12:44 Uhr
Das hatte ich mir gedacht. Schade, denn soweit ich weiß, möchte das Hotel die Kosten eines Serversystems nicht auf sich nehmen. Allerdings würde doch auch was ganz "low"es reichen, oder nicht? Also am heutigen Standard gemessen meine ich.
Was mir noch so gerade einfällt, ist es der T-Com möglich solch eine Technik "vor die Leitung" zu schalten? Also das der komplette Anschluss von solch einer Technik überwacht wird.
Das wäre ja noch ne Möglichkeit.
MfG
JK
Was mir noch so gerade einfällt, ist es der T-Com möglich solch eine Technik "vor die Leitung" zu schalten? Also das der komplette Anschluss von solch einer Technik überwacht wird.
Das wäre ja noch ne Möglichkeit.
MfG
JK
LÖSUNG 20.12.2006 um 09:04 Uhr
Hi,
soweit ich weiss, gibt es sowas von der T-COM nicht und selbst wenn wäre es sicher nicht günstiger als ein eigenes System
Von wegen Kosten, wenn sonst nichts auf dem System läuft, würde ein P III für den Proxy
unter Squid ausreichen, das liesse sich also relativ günstig realisieren.
Gruß
cykes
soweit ich weiss, gibt es sowas von der T-COM nicht und selbst wenn wäre es sicher nicht günstiger als ein eigenes System
Von wegen Kosten, wenn sonst nichts auf dem System läuft, würde ein P III für den Proxy
unter Squid ausreichen, das liesse sich also relativ günstig realisieren.
Gruß
cykes
LÖSUNG 20.12.2006 um 10:22 Uhr
HiHo,
hmmm also nen Squid bzw. nen Linux System hatte ich eigentlich weniger vor zu nutzen.
Ich hoffe das geht auch mit einer kostengünstigen Variante unter WinXP.
Hast du da evtl. auch Informationen für mich?
MfG
JK
hmmm also nen Squid bzw. nen Linux System hatte ich eigentlich weniger vor zu nutzen.
Ich hoffe das geht auch mit einer kostengünstigen Variante unter WinXP.
Hast du da evtl. auch Informationen für mich?
MfG
JK
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte