gelöst Darstellungsprobleme beim IE
NeoN-LZF (Level 1) - Jetzt verbinden
25.01.2006, aktualisiert 27.01.2006, 4730 Aufrufe, 10 Kommentare
Hallo!
Ich habe ein kleines Problem mit der Ausrichtung einer Grafik. Ich habe 2 nebeneinanderliegende Frames. Im linken Frame soll die Grafik genau am rechten Rand anliegen. Dazu habe ich die Frameborder und den linken Rand auf 0 gesetzt. Des weitern habe ich die Grafik am linken Rand ausgerichtet. Bei Firefox ist so zwischen den beiden Frames bein Übergang mehr zu sehen. Aber beim Internet Explorerhabe ich einen ca 2 Pixel breiten Rand dazwischen. Hat jemand einen Tipp für mich!? Thx im voraus...
MfG
der NeoN
Ich habe ein kleines Problem mit der Ausrichtung einer Grafik. Ich habe 2 nebeneinanderliegende Frames. Im linken Frame soll die Grafik genau am rechten Rand anliegen. Dazu habe ich die Frameborder und den linken Rand auf 0 gesetzt. Des weitern habe ich die Grafik am linken Rand ausgerichtet. Bei Firefox ist so zwischen den beiden Frames bein Übergang mehr zu sehen. Aber beim Internet Explorerhabe ich einen ca 2 Pixel breiten Rand dazwischen. Hat jemand einen Tipp für mich!? Thx im voraus...
MfG
der NeoN
10 Antworten
- LÖSUNG netstorm schreibt am 25.01.2006 um 21:20:43 Uhr
- LÖSUNG NeoN-LZF schreibt am 25.01.2006 um 23:05:48 Uhr
- LÖSUNG netstorm schreibt am 25.01.2006 um 23:17:38 Uhr
- LÖSUNG 17735 schreibt am 26.01.2006 um 15:00:09 Uhr
- LÖSUNG NeoN-LZF schreibt am 26.01.2006 um 16:36:09 Uhr
- LÖSUNG netstorm schreibt am 26.01.2006 um 17:21:51 Uhr
- LÖSUNG NeoN-LZF schreibt am 26.01.2006 um 19:35:57 Uhr
- LÖSUNG netstorm schreibt am 26.01.2006 um 21:15:43 Uhr
- LÖSUNG NeoN-LZF schreibt am 26.01.2006 um 22:32:27 Uhr
- LÖSUNG netstorm schreibt am 27.01.2006 um 00:29:46 Uhr
- LÖSUNG NeoN-LZF schreibt am 26.01.2006 um 22:32:27 Uhr
- LÖSUNG netstorm schreibt am 26.01.2006 um 21:15:43 Uhr
- LÖSUNG NeoN-LZF schreibt am 26.01.2006 um 19:35:57 Uhr
- LÖSUNG netstorm schreibt am 26.01.2006 um 17:21:51 Uhr
- LÖSUNG NeoN-LZF schreibt am 26.01.2006 um 16:36:09 Uhr
- LÖSUNG 17735 schreibt am 26.01.2006 um 15:00:09 Uhr
- LÖSUNG netstorm schreibt am 25.01.2006 um 23:17:38 Uhr
- LÖSUNG NeoN-LZF schreibt am 25.01.2006 um 23:05:48 Uhr
LÖSUNG 25.01.2006 um 21:20 Uhr
Hallo,
kannst Du deinen Code posten? Dann gehts etwas besser und schneller Sachen auszuprobieren möglichst bevor man was postet... Ich vermute, daß du bei der Framedefinition das richtige frameborder-Attribut für nicht-IE Browser genommen hast. Der IE will da aber ein anderes Attribut.
Hier ein Auszug aus http://de.selfhtml.org :
----schnipp----
border [Pixel] ist Netscape-Syntax und bestimmt die Breite der Rahmen in Pixel. Erlaubt sind Zahlenwerte von 0 (keine Rahmen anzeigen) und größer (border = Rahmen).
frameborder [1/0 oder yes/no] bedeutet nach Microsoft-Syntax die Angabe, ob 3D-Rahmen angezeigt werden sollen oder nicht. Dieses Attribut ist also gleichnamig mit dem HTML-Standard-konformen Attribut, bedeutet jedoch etwas anderes.
framespacing [Pixel] ist Microsoft-Syntax und bestimmt den Abstand zwischen Frame-Fenstern, mithin also die Breite der Rahmen in Pixel (spacing = Abstand).
Beachten Sie:
Nur mit frameborder="0" framespacing="0" (also mit beiden Angaben) unterdrücken Sie beim Internet Explorer die Rahmen konsequent. Wenn Sie nur frameborder="0" angeben, zeigt der Internet Explorer sichtbare Abstände zwischen den Frame-Fenstern an, allerdings nicht die üblichen 3D-Rahmen, sondern flache Zwischenräume. Um die Rahmen beim Internet Explorer und bei Netscape zu unterdrücken, müssen Sie alle drei Angaben frameborder="0" framespacing="0" border="0" notieren
-----snapp-----
CIAO Thorsten
kannst Du deinen Code posten? Dann gehts etwas besser und schneller Sachen auszuprobieren möglichst bevor man was postet... Ich vermute, daß du bei der Framedefinition das richtige frameborder-Attribut für nicht-IE Browser genommen hast. Der IE will da aber ein anderes Attribut.
Hier ein Auszug aus http://de.selfhtml.org :
----schnipp----
border [Pixel] ist Netscape-Syntax und bestimmt die Breite der Rahmen in Pixel. Erlaubt sind Zahlenwerte von 0 (keine Rahmen anzeigen) und größer (border = Rahmen).
frameborder [1/0 oder yes/no] bedeutet nach Microsoft-Syntax die Angabe, ob 3D-Rahmen angezeigt werden sollen oder nicht. Dieses Attribut ist also gleichnamig mit dem HTML-Standard-konformen Attribut, bedeutet jedoch etwas anderes.
framespacing [Pixel] ist Microsoft-Syntax und bestimmt den Abstand zwischen Frame-Fenstern, mithin also die Breite der Rahmen in Pixel (spacing = Abstand).
Beachten Sie:
Nur mit frameborder="0" framespacing="0" (also mit beiden Angaben) unterdrücken Sie beim Internet Explorer die Rahmen konsequent. Wenn Sie nur frameborder="0" angeben, zeigt der Internet Explorer sichtbare Abstände zwischen den Frame-Fenstern an, allerdings nicht die üblichen 3D-Rahmen, sondern flache Zwischenräume. Um die Rahmen beim Internet Explorer und bei Netscape zu unterdrücken, müssen Sie alle drei Angaben frameborder="0" framespacing="0" border="0" notieren
-----snapp-----
CIAO Thorsten
LÖSUNG 25.01.2006 um 23:05 Uhr
Irgendwie klappt das mit dem Quellcode posten nicht. Aber hier ist die Page mit dem Problem: http://www.strandklause.de/temp/
LÖSUNG 25.01.2006 um 23:17 Uhr
Hallo,
also wenn ich mir dein Frameset so anschaue, dann fehlt definitiv das framespacing="0", das ich in meinem vorherigen Beitrag erwähnt habe... Probier das doch mal aus.
CIAO Thorsten
also wenn ich mir dein Frameset so anschaue, dann fehlt definitiv das framespacing="0", das ich in meinem vorherigen Beitrag erwähnt habe... Probier das doch mal aus.
CIAO Thorsten
LÖSUNG 26.01.2006 um 15:00 Uhr
Hallo,
also wenn ich mir dein Frameset so anschaue,
dann fehlt definitiv das
framespacing="0", das ich in
meinem vorherigen Beitrag erwähnt
habe... Probier das doch mal aus.
CIAO Thorsten
also wenn ich mir dein Frameset so anschaue,
dann fehlt definitiv das
framespacing="0", das ich in
meinem vorherigen Beitrag erwähnt
habe... Probier das doch mal aus.
CIAO Thorsten
Genau, der Internet Explorer benötigt die Angabe
<framespacing="0">,
um den Abstand zu unterdrücken.
Gruß,
Ahnenforscher
LÖSUNG 26.01.2006 um 16:36 Uhr
Danke für den Tipp, aber das hatte ich auch schon versucht. Hab es dann nur leider net hochgeladen. Jedenfalls hab ich jetzt framespacing="0" drin und es geht immernoch net. Habt Ihr noch ne Idee?
LÖSUNG 26.01.2006 um 17:21 Uhr
Hallo,
hast Du mal deinen Browser-Cache geleert? Bei mir im IEx wirds korrekt angezeigt.
CIAO Thorsten
hast Du mal deinen Browser-Cache geleert? Bei mir im IEx wirds korrekt angezeigt.
CIAO Thorsten
LÖSUNG 26.01.2006 um 19:35 Uhr
Hi,
ich habe den Cache geleert und es geht trotzdem nicht. Ich war sogar beim Nachbarn und hab es probiert. Dort war der Rand auch noch da. Also ich bin langsam am verzweifeln...
cya
ich habe den Cache geleert und es geht trotzdem nicht. Ich war sogar beim Nachbarn und hab es probiert. Dort war der Rand auch noch da. Also ich bin langsam am verzweifeln...
cya
LÖSUNG 26.01.2006 um 21:15 Uhr
Also das find ich dann jetzt allerdings seltsam. Wie gesagt, ich kann da keine Lücke sehen, wenn ich das mit meinem InternetExplorer anschaue. Kannst Du vielleicht mal nen Screenshot machen und den online stellen? Vielleicht überseh ich diese olle Lücke auch einfach.
CIAO Thorsten
CIAO Thorsten
LÖSUNG 26.01.2006 um 22:32 Uhr
Ich habs geschafft! Jetzt ist es endlich bündig. Des Rätsels Lösung ist ein Parameter namens hspace="0" beim Bild! Danke nochmal für eure Unterstützung!
Cya
Cya
LÖSUNG 27.01.2006 um 00:29 Uhr
Immer wieder gerne
Viel Spaß noch beim Basteln...
CIAO Thorsten
Viel Spaß noch beim Basteln...
CIAO Thorsten
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte