gelöst Datei öffnen - Sicherheitswarnung nur eine Datei.exe ohne Aufforderung ausführen
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit ein Programm im Anmeldescript auszuführen, ohne das unter XP SP2 der Sicherheitshinweis kommt.
Ich möchte auch nicht alle .exe Dateie ausführen (herunterdrehen der Sicherheit) sondern nur eine einzelen Datei (bginfo.exe).
Das ganze natürlich über GPO.
Gruß
Florian
ich suche eine Möglichkeit ein Programm im Anmeldescript auszuführen, ohne das unter XP SP2 der Sicherheitshinweis kommt.
Ich möchte auch nicht alle .exe Dateie ausführen (herunterdrehen der Sicherheit) sondern nur eine einzelen Datei (bginfo.exe).
Das ganze natürlich über GPO.
Gruß
Florian
5 Antworten
- LÖSUNG tomaeb schreibt am 24.10.2008 um 16:33:30 Uhr
- LÖSUNG flop schreibt am 26.10.2008 um 01:02:38 Uhr
- LÖSUNG 3750er schreibt am 07.10.2011 um 08:33:31 Uhr
- LÖSUNG flop schreibt am 07.10.2011 um 08:47:51 Uhr
- LÖSUNG 3750er schreibt am 25.10.2011 um 21:03:21 Uhr
- LÖSUNG flop schreibt am 07.10.2011 um 08:47:51 Uhr
- LÖSUNG 3750er schreibt am 07.10.2011 um 08:33:31 Uhr
- LÖSUNG flop schreibt am 26.10.2008 um 01:02:38 Uhr
LÖSUNG 24.10.2008 um 16:33 Uhr
hallo,
du musst die server auf denen die .exe files liegen im iexplorer zum lokalen intranet hinzufügen.
IE->extras->internetoptionen->lokales intranet->erweitert
dann einfach die ip der server eingeben...
du musst die server auf denen die .exe files liegen im iexplorer zum lokalen intranet hinzufügen.
IE->extras->internetoptionen->lokales intranet->erweitert
dann einfach die ip der server eingeben...
LÖSUNG 26.10.2008 um 01:02 Uhr
Hallo Tomaeb
danke,
aber ich kopiere mir die Dateien vorher lokal auf die fp.
Danch möchte ich die bginfo.exe ausführen.
Gr FLorian
danke,
aber ich kopiere mir die Dateien vorher lokal auf die fp.
Danch möchte ich die bginfo.exe ausführen.
Gr FLorian
LÖSUNG 07.10.2011 um 08:33 Uhr
Hallo Florian,
hast Du für das Problem damals eine Lösung gefunden? Hab ein ähnliches Problem unter Vista....
Viele Grüße
Ralf
hast Du für das Problem damals eine Lösung gefunden? Hab ein ähnliches Problem unter Vista....
Viele Grüße
Ralf
LÖSUNG 07.10.2011 um 08:47 Uhr
Hallo Ralf,
da gab es etliche hinweis, die aber irgendwie nie zum erfolg geführt hatten.
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=datei+ausf%C3%BChren+si ...
ich habe dieses auch nicht umgesetzt.
gr florian
da gab es etliche hinweis, die aber irgendwie nie zum erfolg geführt hatten.
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=datei+ausf%C3%BChren+si ...
ich habe dieses auch nicht umgesetzt.
gr florian
LÖSUNG 25.10.2011 um 21:03 Uhr
Hallo Florian,
wenn das bei Dir noch aktuell ist.... ich habe das jetzt wie folgt gelöst.... Datei auf einen FAT32 Datenträger kopiert (z.B. USB-Stick) => die NTFS Zusatzgeschichten wie eben die Dateiausführungsverhinderung sind weg => Datei zurück auf NTFS.... GEHT
Vielleicht klappt das ja bei Dir auch.
Viele Grüße
Ralf
wenn das bei Dir noch aktuell ist.... ich habe das jetzt wie folgt gelöst.... Datei auf einen FAT32 Datenträger kopiert (z.B. USB-Stick) => die NTFS Zusatzgeschichten wie eben die Dateiausführungsverhinderung sind weg => Datei zurück auf NTFS.... GEHT
Vielleicht klappt das ja bei Dir auch.
Viele Grüße
Ralf
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte