gelöst Daten zwischen 2 Rootservern kopieren
hi @all,
ich besitze zur zeit 2 root server, der eine wird in den nächsten tagen abgeschaltet, und der 2 ist der neue server!
meine frage nun, wie kann ich am schnellste daten zwischen den beiden servern austauschen. (über die konsole)
wenn möglich nicht über ftp!
ich habe es eben schonmal mit dem mc probiert, leider ohne erfolg! kopiervorgang wird abgebrochen!
danke,
gruss alex
ich besitze zur zeit 2 root server, der eine wird in den nächsten tagen abgeschaltet, und der 2 ist der neue server!
meine frage nun, wie kann ich am schnellste daten zwischen den beiden servern austauschen. (über die konsole)
wenn möglich nicht über ftp!
ich habe es eben schonmal mit dem mc probiert, leider ohne erfolg! kopiervorgang wird abgebrochen!
danke,
gruss alex
8 Antworten
- LÖSUNG thekingofqueens schreibt am 13.09.2006 um 23:36:54 Uhr
- LÖSUNG BigWumpus schreibt am 14.09.2006 um 00:40:27 Uhr
- LÖSUNG stoeps schreibt am 14.09.2006 um 07:12:56 Uhr
- LÖSUNG 27119 schreibt am 14.09.2006 um 08:45:39 Uhr
- LÖSUNG mrat schreibt am 14.09.2006 um 09:30:21 Uhr
- LÖSUNG Saks500 schreibt am 19.09.2006 um 09:19:53 Uhr
- LÖSUNG stoeps schreibt am 19.09.2006 um 19:01:31 Uhr
- LÖSUNG Saks500 schreibt am 19.09.2006 um 09:19:53 Uhr
- LÖSUNG mrat schreibt am 14.09.2006 um 09:30:21 Uhr
- LÖSUNG 27119 schreibt am 14.09.2006 um 08:45:39 Uhr
- LÖSUNG stoeps schreibt am 14.09.2006 um 07:12:56 Uhr
- LÖSUNG BigWumpus schreibt am 14.09.2006 um 00:40:27 Uhr
- LÖSUNG scd schreibt am 20.09.2006 um 13:21:59 Uhr
LÖSUNG 13.09.2006 um 23:36 Uhr
Du kannst es bei Linux Servern mit "wget" über die Konsole probieren. Genauere Anleitungen findest du über die Suchmaschine deines Vertrauens. Geht so schnell wie es die Anbindung der beiden zulässt.
LÖSUNG 14.09.2006 um 00:40 Uhr
WinSCP nutzt den Terminal-Zugang zu den Linux-Maschinen und gibt eine Arbeitsoberfläche wie der TotalCommander, man kopiert mit F5 ... !
Warum kein FTP ?
Warum kein FTP ?
LÖSUNG 14.09.2006 um 07:12 Uhr
Auf der Console kannst du scp und rsync nutzen.
scp für Kopiervorgänge von Hand
rsync für die Synchronisation mehrere Verzeichnisse
scp für Kopiervorgänge von Hand
rsync für die Synchronisation mehrere Verzeichnisse
LÖSUNG 14.09.2006 um 08:45 Uhr
scp /var/* root@151.15.15.15:/var
Damit kopierst den Inhalt des Verz. /var von Rechner 1 ins Verz. /var von Rechner 2.
scp -r /var root@151.15.15.15:/
Damit kopierst das gesamte Verz. /var inklusive Inhalt (-r bedeutet recursive) auf den anderen Rechner.
Das dortige /var wird überschrieben.
Damit kopierst den Inhalt des Verz. /var von Rechner 1 ins Verz. /var von Rechner 2.
scp -r /var root@151.15.15.15:/
Damit kopierst das gesamte Verz. /var inklusive Inhalt (-r bedeutet recursive) auf den anderen Rechner.
Das dortige /var wird überschrieben.
LÖSUNG 14.09.2006 um 09:30 Uhr
vielen dank für eure schnell hilfe!
werde gleich mal ausprobieren!
danke,
gruss alex
werde gleich mal ausprobieren!
danke,
gruss alex
LÖSUNG 19.09.2006 um 09:19 Uhr
Noch ne andere Lösung:
2 Netzlaufwerke einrichten und copy und paste besorgt dann den rest....
in gewisserweise also ein eigen kreiertes "winscp" indem du über die laufwerke die daten rüberschiebst
gruss
Saks500
2 Netzlaufwerke einrichten und copy und paste besorgt dann den rest....
in gewisserweise also ein eigen kreiertes "winscp" indem du über die laufwerke die daten rüberschiebst
gruss
Saks500
LÖSUNG 19.09.2006 um 19:01 Uhr
Dann braucht er Samba mit den entsprechenden Usern. Bedeutet Zusatzaufwand, da ftp bzw. ssh meist sowieso laufen.
LÖSUNG 20.09.2006 um 13:21 Uhr
Hi
Anmelden auf dem Server 2 und folgender Befehl ausführen. Nicht zu vergessen, die IP adresse zu korrigieren und die Verzeichnisse. Das kopieren läuft dann verschlüsselt über ssh ab.
rsync -aurz -e ssh root@192.168.0.2:/home/* /home/
Gruss, scd
Anmelden auf dem Server 2 und folgender Befehl ausführen. Nicht zu vergessen, die IP adresse zu korrigieren und die Verzeichnisse. Das kopieren läuft dann verschlüsselt über ssh ab.
rsync -aurz -e ssh root@192.168.0.2:/home/* /home/
Gruss, scd
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte