gelöst Datev - neuer Server plus Umzug
Ich hoffe es sind auch ein paar Datev-Administratoren unter euch!
Wir planen gerade unseren Umzug in ein neues Firmengebäude. Gleichzeitig mit dem Umzug soll auch ein neuer Server (Windows 2000 Server) für Datev aufgestellt werden. Kann ich jetzt alle Daten meiner Datevprogramme bei Datev sichern und dann auf dem neuen Server wieder einspielen auch wenn IP und Rechnername sich verändert haben? Läuft das ganze dann noch einwandfrei oder gibts Probleme? Hat damit jemand Erfahrung??
So long
Kessl
So long
Kessl
12 Antworten
- LÖSUNG koziol schreibt am 22.05.2003 um 14:12:52 Uhr
- LÖSUNG koziol schreibt am 22.05.2003 um 14:15:36 Uhr
- LÖSUNG Kessl schreibt am 22.05.2003 um 14:25:32 Uhr
- LÖSUNG Kessl schreibt am 22.05.2003 um 14:25:32 Uhr
- LÖSUNG koziol schreibt am 22.05.2003 um 14:28:16 Uhr
- LÖSUNG Kessl schreibt am 22.05.2003 um 14:43:05 Uhr
- LÖSUNG koziol schreibt am 22.05.2003 um 14:28:16 Uhr
- LÖSUNG koziol schreibt am 22.05.2003 um 18:27:29 Uhr
- LÖSUNG Kessl schreibt am 23.05.2003 um 08:10:34 Uhr
- LÖSUNG tradelingua schreibt am 18.04.2005 um 16:11:48 Uhr
- LÖSUNG koziol schreibt am 23.05.2003 um 08:44:10 Uhr
- LÖSUNG Kessl schreibt am 23.05.2003 um 08:48:00 Uhr
- LÖSUNG koziol schreibt am 23.05.2003 um 10:17:13 Uhr
- LÖSUNG Kessl schreibt am 23.05.2003 um 08:48:00 Uhr
LÖSUNG 22.05.2003 um 14:12 Uhr
Hi Kessl,
oja das gibt gewaltige Probleme.
Als ich Anfang des Jahres von NT auf W2K am DATEV-Server gewechselt hab, hab ich das gleiche ausprobiert... Nix ging mehr.
Meine Lösung war so:
DATEV-Datenbanken usw. wegsichern.
Server neu aufsetzen
DATEV komplett NEU installieren
DATEV-Datenbank mit kopieren und überschreiben einspielen.
Fertig
Hoffe habe dir helfen können
CU
Werner K.
oja das gibt gewaltige Probleme.
Als ich Anfang des Jahres von NT auf W2K am DATEV-Server gewechselt hab, hab ich das gleiche ausprobiert... Nix ging mehr.
Meine Lösung war so:
DATEV-Datenbanken usw. wegsichern.
Server neu aufsetzen
DATEV komplett NEU installieren
DATEV-Datenbank mit kopieren und überschreiben einspielen.
Fertig
Hoffe habe dir helfen können
CU
Werner K.
LÖSUNG 22.05.2003 um 14:15 Uhr
Noch ne Anmerkung...
wenn du die IP usw. am Server veränderst, musst die die Clients neu installieren!
wenn du die IP usw. am Server veränderst, musst die die Clients neu installieren!
LÖSUNG 22.05.2003 um 14:25 Uhr
Ja das will ich auch so! Ich bekomm einen neuen Server und neue Clients. Als erstes überall das OS installieren dann die Datevsoftware (Quasi als Erstinstallation) drauf und dann die Datensicherung wieder einspielen. Das ist doch dann genau so wie du es gemacht hast, oder was meinst du mit "kopieren und überschreiben einspielen"????
LÖSUNG 22.05.2003 um 14:25 Uhr
Ja das will ich auch so! Ich bekomm einen neuen Server und neue Clients. Als erstes überall das OS installieren dann die Datevsoftware (Quasi als Erstinstallation) drauf und dann die Datensicherung wieder einspielen. Das ist doch dann genau so wie du es gemacht hast, oder was meinst du mit "kopieren und überschreiben einspielen"????
LÖSUNG 22.05.2003 um 14:28 Uhr
Hab die Daten einfach mit "STRG-C / STRG-V" weggesichert und auch so wie zurückgesichert.
LÖSUNG 22.05.2003 um 14:43 Uhr
Achso, einfach die entsprechenden Ordner von Server1 auf Server2 kopiert!
Aber wenn ich doch die Daten zu Datev schicke und sie von dort mit dem neuen Server abhole müsste es doch auch gehen. Ich denke unser Steuerberater macht das auch so!?
Welche Ordner müssen denn kopiert werden?
Bin leider nicht so der Held was Datev angeht (bin noch ziemlich neu in dem Geschäft)
Kessl
Aber wenn ich doch die Daten zu Datev schicke und sie von dort mit dem neuen Server abhole müsste es doch auch gehen. Ich denke unser Steuerberater macht das auch so!?
Welche Ordner müssen denn kopiert werden?
Bin leider nicht so der Held was Datev angeht (bin noch ziemlich neu in dem Geschäft)
Kessl
LÖSUNG 22.05.2003 um 18:27 Uhr
Hi,
Genau, einfach Verzeichnis von Server1 auf Server2 kopiert. Das mit der DATEV... kann ich jetzt nichts dazu sagen, hab es über die DATEV noch nie gemacht.
Aus welcher Gegend bist du? Kenn in Deutschland verschiedene gute DATEV-Systempartner die dir in Notfällen helfen können.
Ich kenn jetzt eure Verzeichnis-Struktur nicht, aber ich hab folgende Verzeichnisse gesichert:
- ConfigDB
- Daten
- Konfig
- DDS
- NK20DVS
- STRTDVS
CU
Werner K.
Genau, einfach Verzeichnis von Server1 auf Server2 kopiert. Das mit der DATEV... kann ich jetzt nichts dazu sagen, hab es über die DATEV noch nie gemacht.
Aus welcher Gegend bist du? Kenn in Deutschland verschiedene gute DATEV-Systempartner die dir in Notfällen helfen können.
Ich kenn jetzt eure Verzeichnis-Struktur nicht, aber ich hab folgende Verzeichnisse gesichert:
- ConfigDB
- Daten
- Konfig
- DDS
- NK20DVS
- STRTDVS
CU
Werner K.
LÖSUNG 23.05.2003 um 08:10 Uhr
Am besten sicher ich alles bei Datev plus eine Kopie der Verzeichnisse auf CD! Dann sollte sicherlich doch zumindest ein Weg klappen!
Ich arbeite in Hechingen (Zollern-Alb-Kreis)in Baden-Württemberg. Gibts da einen???
So long
Kessl
Ich arbeite in Hechingen (Zollern-Alb-Kreis)in Baden-Württemberg. Gibts da einen???
So long
Kessl
LÖSUNG 23.05.2003 um 08:44 Uhr
Ja, da bist du auf alle Fälle in trockenen Tüchern.
Der Systempartner:
F.K. Wiebelt GmbH & Co. KG
Vockenhauser Str. 9 ? 78048 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07721/80070 ? Fax: 07721/800787
Wünsche dir viel Glück!
Der Systempartner:
F.K. Wiebelt GmbH & Co. KG
Vockenhauser Str. 9 ? 78048 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07721/80070 ? Fax: 07721/800787
Wünsche dir viel Glück!
LÖSUNG 23.05.2003 um 08:48 Uhr
Okay! Vielen vielen Dank für deine Hilfe, hat mir echt ne Menge gebracht!
So long
Kessl
So long
Kessl
LÖSUNG 23.05.2003 um 10:17 Uhr
Nemma Problema... bin auch immer froh, wenn mir geholfen wird!
LÖSUNG 18.04.2005 um 16:11 Uhr
"Windvsw1" so heisst, der von der Datev empfohlene Ordner, wo die ganzen wichtigen Daten enthalten sind.
gruss
kader
gruss
kader
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte