gelöst DNS-Einträge
Hallo,
ich habe ein seltsames Problem, unsere Domäne:
Windows 2008 R2 Server mit SP1 und Windows 2003 gemischt mit Funktionsebene 2003. DNS-Server sind alle ohne Alterung konfiguriert. Trotzdem fehlen plötzlich Einträge von Servern im DNS. Wie kann das passieren?
ich habe ein seltsames Problem, unsere Domäne:
Windows 2008 R2 Server mit SP1 und Windows 2003 gemischt mit Funktionsebene 2003. DNS-Server sind alle ohne Alterung konfiguriert. Trotzdem fehlen plötzlich Einträge von Servern im DNS. Wie kann das passieren?
4 Antworten
- LÖSUNG 114757 schreibt am 15.12.2014 um 16:18:44 Uhr
- LÖSUNG slansky schreibt am 15.12.2014 um 16:34:28 Uhr
- LÖSUNG 114757 schreibt am 15.12.2014 um 16:40:37 Uhr
- LÖSUNG slansky schreibt am 16.12.2014 um 08:11:45 Uhr
- LÖSUNG 114757 schreibt am 15.12.2014 um 16:40:37 Uhr
- LÖSUNG slansky schreibt am 15.12.2014 um 16:34:28 Uhr
LÖSUNG 15.12.2014, aktualisiert um 16:19 Uhr
Zitat von slansky:
ich habe ein seltsames Problem, unsere Domäne:
Windows 2008 R2 Server mit SP1 und Windows 2003 gemischt mit Funktionsebene 2003. DNS-Server sind alle ohne Alterung konfiguriert.
Trotzdem fehlen plötzlich Einträge von Servern im DNS. Wie kann das passieren?
ich habe ein seltsames Problem, unsere Domäne:
Windows 2008 R2 Server mit SP1 und Windows 2003 gemischt mit Funktionsebene 2003. DNS-Server sind alle ohne Alterung konfiguriert.
Trotzdem fehlen plötzlich Einträge von Servern im DNS. Wie kann das passieren?
- Synchronisierung mit einem anderen DNS ?
- es wurden keine statischen Einträge gesetzt und die jeweiligen Server sind gerade heruntergefahren ..
- jemand hat sie gelöscht
- das erweiterte Logging des DNS Servers sollten dir verraten warum.
Gruß jodel32
LÖSUNG 15.12.2014 um 16:34 Uhr
Synchronisierung existiert, allerdings ist bei keinem eine Alterung eingeschaltet. Server laufen aller schon länger (mind. 30 Tage), gelöscht hat keiner, wie schalte ich das erweiterte Logging ein?
LÖSUNG 15.12.2014, aktualisiert um 16:41 Uhr
Zitat von slansky:
Synchronisierung existiert, allerdings ist bei keinem eine Alterung eingeschaltet. Server laufen aller schon länger (mind. 30
Tage), gelöscht hat keiner, wie schalte ich das erweiterte Logging ein?
Kontextmenü des Servers in der DNS-MMC und dann der Tab "Debugprotokollierung" und "Ereignisprotokollierung"Synchronisierung existiert, allerdings ist bei keinem eine Alterung eingeschaltet. Server laufen aller schon länger (mind. 30
Tage), gelöscht hat keiner, wie schalte ich das erweiterte Logging ein?
LÖSUNG 16.12.2014 um 08:11 Uhr
Ich habe jetzt die Protokollierung eingeschaltet. Was wir gemacht haben, ist das wir die DNS-Einträge der Server geändert haben, allerdings diese nicht neu gestartet haben. Anscheinend haben sich die Server nicht beim DNS wieder registriert. Was mir noch rätselhaft ist, warum die DNS-Server die Einträge gelöscht haben obwohl keine Alterung eingestellt ist.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte