gelöst Dual-Monitor - Maus auf einen Bildschirm beschränken
phiber4591 (Level 1) - Jetzt verbinden
13.07.2009, aktualisiert 21:47 Uhr, 13882 Aufrufe, 2 Kommentare
Ich möchte gerne die Maus auf einen Bildschirm beschränken.
Hallo liebe Gemeinde,
ich würde gerne die Maus auf einen Bildschirm beschränken. Z.b. beim Spielen ist es sehr ärgerlich wenn man sich nicht mehr nach rechts bewegen kann, da dies ja ausgelöst wird, wenn die Maus ganz rechts am Rand ist. Bei Dual-Betrieb "rutscht" man natürlich leicht auf den zweiten Monitor.
Aufbau:
PC, Windows XP SP3, NVidia 8800GTS, 2x 19" Monitore, 1280*1024
Den 2. Monitor immer wenn ich etwas spiele zu deaktivieren kommt auch nicht in Frage.
Habe schon versucht ein Programm dafür zu schreiben, aber da ich mich mit globalen hooks nicht auskenne kommt das nicht in Frage.
Bin dankbar für jeden Tipp, das Problem kann doch nicht nur ich haben..
Mit freundlichen Grüßen,
phiber
ich würde gerne die Maus auf einen Bildschirm beschränken. Z.b. beim Spielen ist es sehr ärgerlich wenn man sich nicht mehr nach rechts bewegen kann, da dies ja ausgelöst wird, wenn die Maus ganz rechts am Rand ist. Bei Dual-Betrieb "rutscht" man natürlich leicht auf den zweiten Monitor.
Aufbau:
PC, Windows XP SP3, NVidia 8800GTS, 2x 19" Monitore, 1280*1024
Den 2. Monitor immer wenn ich etwas spiele zu deaktivieren kommt auch nicht in Frage.
Habe schon versucht ein Programm dafür zu schreiben, aber da ich mich mit globalen hooks nicht auskenne kommt das nicht in Frage.
Bin dankbar für jeden Tipp, das Problem kann doch nicht nur ich haben..
Mit freundlichen Grüßen,
phiber
2 Antworten
- LÖSUNG D3S3RT schreibt am 13.07.2009 um 22:00:31 Uhr
- LÖSUNG phiber4591 schreibt am 13.07.2009 um 22:09:04 Uhr
LÖSUNG 13.07.2009 um 22:00 Uhr
ich hab z.b. den zweiten monitor nicht direkt rechts neben dem ersten angeordnet, sondern die rechte obere ecke des ersten monitors grenzt an die linke untere ecke des zweiten. So gibts nur eine einzige stelle, wo ich rüberrutschen könnte.
damit bin ich bisher ganz gut gefahren.
damit bin ich bisher ganz gut gefahren.
LÖSUNG 13.07.2009 um 22:09 Uhr
Okay, ich habe es im Grunde gelöst: Ein Programm geschrieben, Globalen Hook gesetzt und den Mauszeiger eingezäunt. Wenn sich jemand dafür interessiert, entweder diese Seite besuchen: http://delphi.about.com/od/windowsshellapi/a/mousehook.htm
oder mich anschreiben.
@D3S3RT: Gute Idee, aber im normalen Betrieb muss ich ständig und ohne Kante wechseln können, deswegen leider nicht wirklich praktikabel. Aber vielen Dank
oder mich anschreiben.
@D3S3RT: Gute Idee, aber im normalen Betrieb muss ich ständig und ohne Kante wechseln können, deswegen leider nicht wirklich praktikabel. Aber vielen Dank
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte