gelöst Mit Eingabeaufforderung Netzwerkarbeitsgruppe ändern
GeneralGunrider (Level 1) - Jetzt verbinden
18.09.2005, aktualisiert 17.10.2012, 3863 Aufrufe, 3 Kommentare
Hallo!
Ich bräuchte eine kleine Hilfe:
Wie kann ich mit der Eingabeaufforderung (BATCH-Progrämmchen) die Netzwerkarbeitsgruppe ändern.
PS: Das Skript soll lokal laufen (also ich verwende keinen Server mit Domänen oder ähnlichem)
Danke an alle die mir Helfen versuchen/können ;)
Ich bräuchte eine kleine Hilfe:
Wie kann ich mit der Eingabeaufforderung (BATCH-Progrämmchen) die Netzwerkarbeitsgruppe ändern.
PS: Das Skript soll lokal laufen (also ich verwende keinen Server mit Domänen oder ähnlichem)
Danke an alle die mir Helfen versuchen/können ;)
3 Antworten
- LÖSUNG Biber schreibt am 22.12.2005 um 16:46:33 Uhr
- LÖSUNG GeneralGunrider schreibt am 22.12.2005 um 23:14:51 Uhr
- LÖSUNG Biber schreibt am 22.12.2005 um 23:43:22 Uhr
- LÖSUNG GeneralGunrider schreibt am 22.12.2005 um 23:14:51 Uhr
LÖSUNG 22.12.2005, aktualisiert 17.10.2012
Moin, General Gunrider,
vielleicht passt diese Lösung mit NetDom.exe ja bei Dir: <a href=https://www.administrator.de/forum/gibt-es-befehl-um-arbeitsgruppe-zu-%c ... target="blank">Name der Arbeitsgruppe ändern</a>.
Gruß Biber
vielleicht passt diese Lösung mit NetDom.exe ja bei Dir: <a href=https://www.administrator.de/forum/gibt-es-befehl-um-arbeitsgruppe-zu-%c ... target="blank">Name der Arbeitsgruppe ändern</a>.
Gruß Biber
LÖSUNG 22.12.2005 um 23:14 Uhr
Danke für den hinweis.
@ Biber: Mein Beitrag stand schon ein paar Monate ;)
Warum hast du vorher nicht gesagt, dass du doch was für mein Problem hast..
Naja egal - Haupsache mal das zu machen, was man vor hatte.
Danke trotzdem!
@ Biber: Mein Beitrag stand schon ein paar Monate ;)
Warum hast du vorher nicht gesagt, dass du doch was für mein Problem hast..
Naja egal - Haupsache mal das zu machen, was man vor hatte.
Danke trotzdem!
LÖSUNG 22.12.2005 um 23:43 Uhr
*lacht*
War weder böse gemeint noch Absicht... in dem Bereich "Netzwerkmanagement und Überwachung" stöbere ich nicht so oft rum in den älteren Beiträgen und hatte auch gar nicht gesehen, dass die Frage älter war. Dachte, Du hättest den Thread neu aufgemacht.
Denn mit so komplexen Sachen kenn ich mich auch gar nicht aus, meine Spielwiese sind mehr diese trivialen Batch-Klamotten.. COPY *.* und DIR und ECHO Hallo und so'n Zeugs.
Egal, ich hoffe die NT-NetDom passt bei Deinem Problem.
Gruß Biber
P.S. Insofern hast Du es doch richtig gemacht mit dem Querposting.
War weder böse gemeint noch Absicht... in dem Bereich "Netzwerkmanagement und Überwachung" stöbere ich nicht so oft rum in den älteren Beiträgen und hatte auch gar nicht gesehen, dass die Frage älter war. Dachte, Du hättest den Thread neu aufgemacht.
Denn mit so komplexen Sachen kenn ich mich auch gar nicht aus, meine Spielwiese sind mehr diese trivialen Batch-Klamotten.. COPY *.* und DIR und ECHO Hallo und so'n Zeugs.
Egal, ich hoffe die NT-NetDom passt bei Deinem Problem.
Gruß Biber
P.S. Insofern hast Du es doch richtig gemacht mit dem Querposting.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte