gelöst Einstiegsgehalt als Staatlich geprüfter Techniker für Informatik im Bereich IT-Security
Chris85 (Level 1) - Jetzt verbinden
03.05.2013, aktualisiert 17:16 Uhr, 9752 Aufrufe, 4 Kommentare, 1 Danke
Hallo,
da ich mich momentan nach einem neuen Job umsehe, welcher im Bereich der IT-Security liegen soll, wollte ich nach eurer Einschätzung bezüglich des Einstiegsgehalts fragen.
Zu meiner Person:
Ich habe von 2005 - 2008 die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration gemacht. Ich habe im Anschluss an die Ausbildung den Arbeitgeber gewechselt und nebenberuflich ab 2009 den Staatlich geprüften Informatiktechniker in Teilzeit gemacht.
Die Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker dauert in Teilzeit 4 Jahre. Ich werde also dieses Jahr fertig. Während dessen habe ich noch gearbeitet, hauptsächlich im First-Level-Support.
Der Staatlich grpüfte Techniker ist zumindest laut dem Deutschen Qualitätsrahmen für lebenslanges Lernen auf Bachelor-Niveau. Die Frage ist: Erkennen Unternehmen dies auch so an?
Ich habe auch noch ein paar Industriezertifikate: CCNA, MCTS, MCP, MCSA Messaging und Security, momentan eine CCNA Exploration Rezertifizierung, TOEIC und noch weitere Fremdsprachenzertifikate.
Nun befinde ich mich momentan auf Stellensuche. ich weiß, dass das Einstiegsgehalt abhängig ist von der Unternehmensgröße, dem Stadort des Unternehmens \ Niederlassung und natürlich auch letztendlich von der Stelle selbst.
Ich habe mich in NRW und Hamburg beworben. Immer bei großen Firmen (Mitarbeiterzahl 5000+). Teilweise Inhouse, teilweise als Consultant, aber immer im Bereich IT-Security.
Was würdet Ihr einschätzen, könnte ich als Einstiegsgehalt verlangen? Es wäre auch nett, wenn Ihr dazuschrieben könntet, ob Ihr Personalverantwortung habt oder die Einschätzung auf subjektiven Erfahrungen beruht.
Vielen Dank
Gruß
Chris
da ich mich momentan nach einem neuen Job umsehe, welcher im Bereich der IT-Security liegen soll, wollte ich nach eurer Einschätzung bezüglich des Einstiegsgehalts fragen.
Zu meiner Person:
Ich habe von 2005 - 2008 die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration gemacht. Ich habe im Anschluss an die Ausbildung den Arbeitgeber gewechselt und nebenberuflich ab 2009 den Staatlich geprüften Informatiktechniker in Teilzeit gemacht.
Die Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker dauert in Teilzeit 4 Jahre. Ich werde also dieses Jahr fertig. Während dessen habe ich noch gearbeitet, hauptsächlich im First-Level-Support.
Der Staatlich grpüfte Techniker ist zumindest laut dem Deutschen Qualitätsrahmen für lebenslanges Lernen auf Bachelor-Niveau. Die Frage ist: Erkennen Unternehmen dies auch so an?
Ich habe auch noch ein paar Industriezertifikate: CCNA, MCTS, MCP, MCSA Messaging und Security, momentan eine CCNA Exploration Rezertifizierung, TOEIC und noch weitere Fremdsprachenzertifikate.
Nun befinde ich mich momentan auf Stellensuche. ich weiß, dass das Einstiegsgehalt abhängig ist von der Unternehmensgröße, dem Stadort des Unternehmens \ Niederlassung und natürlich auch letztendlich von der Stelle selbst.
Ich habe mich in NRW und Hamburg beworben. Immer bei großen Firmen (Mitarbeiterzahl 5000+). Teilweise Inhouse, teilweise als Consultant, aber immer im Bereich IT-Security.
Was würdet Ihr einschätzen, könnte ich als Einstiegsgehalt verlangen? Es wäre auch nett, wenn Ihr dazuschrieben könntet, ob Ihr Personalverantwortung habt oder die Einschätzung auf subjektiven Erfahrungen beruht.
Vielen Dank
Gruß
Chris
4 Antworten
- LÖSUNG 91863 schreibt am 03.05.2013 um 17:19:42 Uhr
- LÖSUNG tonyscooby schreibt am 03.05.2013 um 17:51:11 Uhr
- LÖSUNG Chris85 schreibt am 03.05.2013 um 18:08:50 Uhr
- LÖSUNG Chris85 schreibt am 07.05.2013 um 14:20:30 Uhr
- LÖSUNG Chris85 schreibt am 03.05.2013 um 18:08:50 Uhr
- LÖSUNG tonyscooby schreibt am 03.05.2013 um 17:51:11 Uhr
LÖSUNG 03.05.2013 um 17:19 Uhr
Denke so 100 000 / jahr sollten ok sein
LÖSUNG 03.05.2013 um 17:51 Uhr
In der Schweiz?
100000 US$ villeicht.
Mit Praxiserfahrung im 1st Level???
Erfahrung läst sich nicht durch Abschlüsse und Zertifikate ersetzen.
Realistisch gesehen in DE um die 60K als Junior Consultant IT Security.
Der Techniker ist nicht genau sogut angesehen als ein Bachelor oder Master in Security oder IT Forensik.
100000 US$ villeicht.
Mit Praxiserfahrung im 1st Level???
Erfahrung läst sich nicht durch Abschlüsse und Zertifikate ersetzen.
Realistisch gesehen in DE um die 60K als Junior Consultant IT Security.
Der Techniker ist nicht genau sogut angesehen als ein Bachelor oder Master in Security oder IT Forensik.
LÖSUNG 03.05.2013, aktualisiert um 18:09 Uhr
Hi tonyscooby,
Hat du Personalverantwortung? Boist du in der Security-Brache?
Ich habe bis jetzt aufgrund der fehlenden Praxiserfahrung auch deutlich unter 60K angesetzt. Ich will mich natürlich nicht unter Wert verkaufen, jedoch auch nicht potentielle Arbeitgeber mit überzogenen Gehaltsvorstellungen abschrecken.
Danke
Chris
Hat du Personalverantwortung? Boist du in der Security-Brache?
Ich habe bis jetzt aufgrund der fehlenden Praxiserfahrung auch deutlich unter 60K angesetzt. Ich will mich natürlich nicht unter Wert verkaufen, jedoch auch nicht potentielle Arbeitgeber mit überzogenen Gehaltsvorstellungen abschrecken.
Danke
Chris
LÖSUNG 07.05.2013 um 14:20 Uhr
Hi,
ich hätte mir etwas mehr Tipps erhofft. Könnte jemand noch seine Erfahrungen und Einschätzungen in den Thread hinzufügen?
Danke schonmal für die zukünftigen und bereits erfolgten Antworten.
Gruß
Chris
ich hätte mir etwas mehr Tipps erhofft. Könnte jemand noch seine Erfahrungen und Einschätzungen in den Thread hinzufügen?
Danke schonmal für die zukünftigen und bereits erfolgten Antworten.
Gruß
Chris
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte