gelöst Email account verdoppeln
Debian Version 2.6.18.3
Hallo und guten Abend.
Ich möchte ein Email account verdoppeln, d.h. alles, was auf
user1@domain.com ankommt, soll auf den user2@domain.com
kopiert werden. Beide haben eigene Passwörter.
Das soll nicht immer geschehen, sondern nur wenn user2 den user1 vertritt ( weil der Fussball schaut oder krank ist )
Die mails liegen unter
/var/qmail/mailnames/meinedomain.de/user1/Maildir/cur
glaube ich zumindest. Mache die Verwaltung mit Plesk.
Hat da jemand eine Idee? danke und gruß Joachim
Ich möchte ein Email account verdoppeln, d.h. alles, was auf
user1@domain.com ankommt, soll auf den user2@domain.com
kopiert werden. Beide haben eigene Passwörter.
Das soll nicht immer geschehen, sondern nur wenn user2 den user1 vertritt ( weil der Fussball schaut oder krank ist )
Die mails liegen unter
/var/qmail/mailnames/meinedomain.de/user1/Maildir/cur
glaube ich zumindest. Mache die Verwaltung mit Plesk.
Hat da jemand eine Idee? danke und gruß Joachim
2 Antworten
- LÖSUNG maretz schreibt am 12.06.2010 um 20:05:01 Uhr
- LÖSUNG schattenhacker schreibt am 16.06.2010 um 14:55:21 Uhr
LÖSUNG 12.06.2010 um 20:05 Uhr
simples script welches dir eine entsprechende procmail-Datei erstellt (ggf. geht auch ne forward-datei - je nachdem was du für nen mailsystem einsetzt).
Das Script könnte z.B. nen PHP-Script sein welches die Person dann vom PC aus aufruft...
Ansonsten halt ne lokale Weiterleitungsregel im Mail-Client... dafür muss der dann natürlich auch laufen.
Das Script könnte z.B. nen PHP-Script sein welches die Person dann vom PC aus aufruft...
Ansonsten halt ne lokale Weiterleitungsregel im Mail-Client... dafür muss der dann natürlich auch laufen.
LÖSUNG 16.06.2010 um 14:55 Uhr
Hallo,
danke für die Antwort.
Das Ganze soll auf dem Server laufen, nicht lokal.
Ich habe leider zu wenig Ahnung um dort ein script zu erstellen, meine Frage war ja auch, wie Debian diese Emails eigentlich verwaltet, so ganz schlau bin uch da nicht draus geworden. Normalerweise müsste ein Kopierbefehl reichen, oder?
Es läuft übrigens Plesk auf dem Server, für Linux-Anfänger wie mich.
Gruß Joachim
danke für die Antwort.
Das Ganze soll auf dem Server laufen, nicht lokal.
Ich habe leider zu wenig Ahnung um dort ein script zu erstellen, meine Frage war ja auch, wie Debian diese Emails eigentlich verwaltet, so ganz schlau bin uch da nicht draus geworden. Normalerweise müsste ein Kopierbefehl reichen, oder?
Es läuft übrigens Plesk auf dem Server, für Linux-Anfänger wie mich.
Gruß Joachim
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte