gelöst Exchange 2010 Postfach wiederherstellen
Wiederherstellung eines Exchange 2010 Postfachs trotz Duplizierung.
Hallo Zusammen,
folgendes Problem:
Es ist ein Windows Server 2008 R2 Standard mit Exchange 2010 im Einsatz. (Terminalserver)
Postfach info@domain.com wurde auf dem Server aus versehen deaktiviert.
Dadurch wurde der AD-User gelöscht.
Leider wurde nun in Panik ein User mit den selben Daten und mit gleicher E-Mail-Adresse wieder erstellt.
Acronisbackup ist leider fehlerhaft und auch ein Exchange-Mailbox-Backup wurde nicht erstellt ebenso wenig eine RecoveryMailbox.
Nun sollte ich wieder alles "gerade biegen".
Somit wollte ich erst das Postfach in der Exchange Verwaltungskonsole über Empfängerkonfiguration und getrenntes Postfach wiederherstellen.
Leider hat er mir das deaktivierte Postfach noch nicht angezeigt (ich denke es liegt an der Zeit bis er dies tut)
Ich habe schon versucht das deaktivierte Postfach über die Exchange-Shell anzeigen zu lassen.
folgenden Befehl habe ich dafür verwendet: Get-MailboxStatistics | Where {$_.DisconnectDate -ne $null}
dann meine Identity - wobei ich hier schon keine Auskufnt über die das Konto info@domain.com bekomme.
Nun soll ich mit dem Befehl "Get-MailboxDatabase | Clean-MailboxDatabase" die Getrennten Postfächer anzeigen lassen.
Allerdings bin ich mir hier unsicher.
Entfernt er mit diesem Befehl die Mailbox?
Mailabruf erfolgt zwar über IMAP vom Domainanbieter aber leider erst seit diesem Jahr, vor Umzug war es noch Pop3 Abruf.
Diese vor der Umstellung werden allerdings benötigt.
Oder kann ich die Mails von dem "ehemaligen" Exchangekonto anderweitig wiederbeschaffen?
VG
Dallntobi
folgendes Problem:
Es ist ein Windows Server 2008 R2 Standard mit Exchange 2010 im Einsatz. (Terminalserver)
Postfach info@domain.com wurde auf dem Server aus versehen deaktiviert.
Dadurch wurde der AD-User gelöscht.
Leider wurde nun in Panik ein User mit den selben Daten und mit gleicher E-Mail-Adresse wieder erstellt.
Acronisbackup ist leider fehlerhaft und auch ein Exchange-Mailbox-Backup wurde nicht erstellt ebenso wenig eine RecoveryMailbox.
Nun sollte ich wieder alles "gerade biegen".
Somit wollte ich erst das Postfach in der Exchange Verwaltungskonsole über Empfängerkonfiguration und getrenntes Postfach wiederherstellen.
Leider hat er mir das deaktivierte Postfach noch nicht angezeigt (ich denke es liegt an der Zeit bis er dies tut)
Ich habe schon versucht das deaktivierte Postfach über die Exchange-Shell anzeigen zu lassen.
folgenden Befehl habe ich dafür verwendet: Get-MailboxStatistics | Where {$_.DisconnectDate -ne $null}
dann meine Identity - wobei ich hier schon keine Auskufnt über die das Konto info@domain.com bekomme.
Nun soll ich mit dem Befehl "Get-MailboxDatabase | Clean-MailboxDatabase" die Getrennten Postfächer anzeigen lassen.
Allerdings bin ich mir hier unsicher.
Entfernt er mit diesem Befehl die Mailbox?
Mailabruf erfolgt zwar über IMAP vom Domainanbieter aber leider erst seit diesem Jahr, vor Umzug war es noch Pop3 Abruf.
Diese vor der Umstellung werden allerdings benötigt.
Oder kann ich die Mails von dem "ehemaligen" Exchangekonto anderweitig wiederbeschaffen?
VG
Dallntobi
4 Antworten
- LÖSUNG Juckie schreibt am 06.03.2013 um 21:57:35 Uhr
- LÖSUNG dallntobi schreibt am 07.03.2013 um 08:25:09 Uhr
- LÖSUNG filippg schreibt am 06.03.2013 um 23:03:06 Uhr
- LÖSUNG dallntobi schreibt am 07.03.2013 um 08:32:54 Uhr
LÖSUNG 06.03.2013 um 21:57 Uhr
Hallo dallntobi,
Falls ein zugriff auf das Postfach mit Outlook erfolgte, hättest du über Outlook die Möglichkeit die emails in ein neues Postfach zu importieren, vorausgesetzt der cache modus ist aktiviert.
Gruß
Falls ein zugriff auf das Postfach mit Outlook erfolgte, hättest du über Outlook die Möglichkeit die emails in ein neues Postfach zu importieren, vorausgesetzt der cache modus ist aktiviert.
Gruß
LÖSUNG 06.03.2013, aktualisiert um 23:03 Uhr
Hallo,
na, was Clean-MailboxDatabase macht, steht doch in der Referenz: "Verwenden Sie das Cmdlet Clean-MailboxDatabase, um Active Directory nach nicht verbundenen Postfächern zu durchsuchen, die im Microsoft Exchange-Speicher noch nicht als getrennt markiert sind, und den Status dieser Postfächer im Exchange-Speicher zu aktualisieren." (http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb124076%28v=exchg.141%29.as ... ). Da steht nirgends etwas davon, dass Postfächer gelöscht würden (und dem ist auch nicht so). Einziger Wermutstropfen: es steht auch da "Unter normalen Bedingungen muss Clean-MailboxDatabase nicht ausgeführt werden,[...]". Ein Erfolg ist also nicht garantiert, aber sicher ist das cmdlet erstmal eine gute Idee (wenn's nicht hilft, sollte man prüfen, ob man waghalsig genug war, die Deleted Mailbox Retention abzuschalten/auf 0 zu setzen).
Gruß
Filipp
na, was Clean-MailboxDatabase macht, steht doch in der Referenz: "Verwenden Sie das Cmdlet Clean-MailboxDatabase, um Active Directory nach nicht verbundenen Postfächern zu durchsuchen, die im Microsoft Exchange-Speicher noch nicht als getrennt markiert sind, und den Status dieser Postfächer im Exchange-Speicher zu aktualisieren." (http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb124076%28v=exchg.141%29.as ... ). Da steht nirgends etwas davon, dass Postfächer gelöscht würden (und dem ist auch nicht so). Einziger Wermutstropfen: es steht auch da "Unter normalen Bedingungen muss Clean-MailboxDatabase nicht ausgeführt werden,[...]". Ein Erfolg ist also nicht garantiert, aber sicher ist das cmdlet erstmal eine gute Idee (wenn's nicht hilft, sollte man prüfen, ob man waghalsig genug war, die Deleted Mailbox Retention abzuschalten/auf 0 zu setzen).
Gruß
Filipp
LÖSUNG 07.03.2013 um 08:25 Uhr
Leider war der Cache Modus nicht aktiviert.
Danke für die flotte Antwort.
Grüße
Danke für die flotte Antwort.
Grüße
LÖSUNG 07.03.2013 um 08:32 Uhr
Hi Filipp,
ich habe die Sache über Nacht mal ruhen lassen ohne das Cmdlet zu verwenden.
Nun erscheint das deaktivierte Postfach unter getrennte Postfächer.
ich danke euch für die schnelle Unterstützung.
VG
ich habe die Sache über Nacht mal ruhen lassen ohne das Cmdlet zu verwenden.
Nun erscheint das deaktivierte Postfach unter getrennte Postfächer.
ich danke euch für die schnelle Unterstützung.
VG
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte