gelöst Exchange - Ausgehende Mails kontrollieren
Wie kann man zentral alle ausgehenden Emails manuell freischalten? Hört sich an wie chinesiche Maßnahmen aber ich wurde gebeten nach Lösungen zu suchen. Im Prinzip dürfen nur Emails geschäftlicher Natur das Unternehmen verlassen, diese werden auch alle archiviert aber das interessiert die Geschäftsleitung nicht. Ausgehende Mails der Mitarbeiter sollen erst durch den Abteilungsleiter freigeschaltet werden. Kann man sowas überhaupt machen?
7 Antworten
- LÖSUNG Monacokarl schreibt am 11.12.2008 um 09:29:35 Uhr
- LÖSUNG asaglam schreibt am 11.12.2008 um 09:46:04 Uhr
- LÖSUNG Driver401 schreibt am 11.12.2008 um 11:33:26 Uhr
- LÖSUNG NetWolf schreibt am 11.12.2008 um 09:33:49 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 11.12.2008 um 10:31:51 Uhr
- LÖSUNG asaglam schreibt am 11.12.2008 um 11:50:56 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 11.12.2008 um 20:25:52 Uhr
- LÖSUNG asaglam schreibt am 11.12.2008 um 11:50:56 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 11.12.2008 um 10:31:51 Uhr
LÖSUNG 11.12.2008 um 09:29 Uhr
ich glaube dass das rein rechtlich nicht ganz sauber ist...
LÖSUNG 11.12.2008 um 09:33 Uhr
Wenn dir dein Job lieb ist: frag mal den Betriebsrat, der wird dir schon was dazu erzählen.....
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
LÖSUNG 11.12.2008 um 09:46 Uhr
Weis ich, mir geht es primär um die Machbarkeit.
LÖSUNG 11.12.2008 um 10:31 Uhr
Hallo.
- du kannst über den SMPT Connector regeln, wer E-Mails nach extern versenden darf.
- alle ausgehenden Nachrichten gehen dann an den jeweiligen Abteilungsleiter, und dieser leitet die Nachricht an den Empfänger weiter.
- viel Spass dabei ;)
LG Günther
- du kannst über den SMPT Connector regeln, wer E-Mails nach extern versenden darf.
- alle ausgehenden Nachrichten gehen dann an den jeweiligen Abteilungsleiter, und dieser leitet die Nachricht an den Empfänger weiter.
- viel Spass dabei ;)
LG Günther
LÖSUNG 11.12.2008 um 11:33 Uhr
Wenn private Mailnutzung verboten ist, dürfte es kein Problem geben den Mailverkehr zu überwachen, bzw. Mails freizuschalten.
Einschränkungen gibt es generell nur bei privater Nutzung.
Dass es nicht gerade ein Vertrauensbeweis gegenüber seinen Mitarbeitern ist - darüber müssen wir wohl nicht diskutieren.
J.
LÖSUNG 11.12.2008 um 11:50 Uhr
Ja, das mit dem Spaß habe ich mir auch so gedacht. Bin vorhin zum Chef gegangen und habe ich das mit dem Spaß auf subtile Art erklärt. "... theoretisch ist es ein gut bezahlter Job den ganzen Tag die Emails der Mitarbeiter freizuschalten ..."
Die Sache ist vom Tisch
Die Sache ist vom Tisch
LÖSUNG 11.12.2008 um 20:25 Uhr
Hallo.
Wenn's an das gute Geld geht, dann sind die guten Ideen oft gar nicht mehr so gut
LG Günther
"... theoretisch ist es ein gut bezahlter Job den ganzen Tag die Emails der Mitarbeiter freizuschalten ..."
Wenn's an das gute Geld geht, dann sind die guten Ideen oft gar nicht mehr so gut
LG Günther
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte