gelöst Exchange Server 2010 Zertifikat funktioniert NICHT
Mein Ziel ist es bei einem Bestehendem System mit Exchange 2010 für sämtliche Services (OWA, ActiveSync, AnyWhere,...) ein funktionierendes kostenloses Zertifikat zu erstellen.
Dieses Wird anschließend an alle Clients verteilt und somit sollte kein Zertifikat - Fehler mehr vorkommen.
Ich bin um mein Problem zu lösen dieser Beschreibung gefolgt: http://robertwilleswelt.wordpress.com/2010/03/10/zertifikat-erstellen-i ...
Leider ändert sich nichts an der Situation das nach wie vorher Zertifikat - Fehler angezeigt werden.
Zb für OWA ich habe Lokal so wie Extern jeweils einen Test-Client die Zertifikate im IE hinzugefügt.
Trotzdem erhalte ich immer den Zertifikat - Fehler.
Leider ändert sich nichts an der Situation das nach wie vorher Zertifikat - Fehler angezeigt werden.
Zb für OWA ich habe Lokal so wie Extern jeweils einen Test-Client die Zertifikate im IE hinzugefügt.
Trotzdem erhalte ich immer den Zertifikat - Fehler.
4 Antworten
- LÖSUNG jojo0411 schreibt am 21.10.2010 um 14:11:24 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 21.10.2010 um 20:52:41 Uhr
- LÖSUNG lang0402 schreibt am 22.10.2010 um 12:13:19 Uhr
- LÖSUNG lang0402 schreibt am 22.10.2010 um 14:24:16 Uhr
LÖSUNG 21.10.2010 um 14:11 Uhr
Hallo Dominik,
Wir wollen doch bitte alle wissen, wie du das gelöst hast...
nice greetz jojo
Wir wollen doch bitte alle wissen, wie du das gelöst hast...
nice greetz jojo
LÖSUNG 21.10.2010 um 20:52 Uhr
ich bin um mein Problem zu lösen dieser Beschreibung gefolgt:
Da geht es nur darum wie man überhaupt ein Zertifikat anlegt.
Du musst auf deinen Clients dein öffentliches Root-Zertifizierungsstellenzertifikat in den Speicher für "Lokaler Computer" importieren, was über GPO kein Problem ist.
Kostenloses und funktionierendes Zertifikat für externe Clients: Geht nicht.
LÖSUNG 22.10.2010 um 12:13 Uhr
Für OWA funktioniert das Zertifikat nun problemlos wenn man entweder in der Domäne ist, oder das Zertifikat richtig importiert hat.
Für AnyWhere funktioniert es nur wenn man in der Domäne ist. Sobald ein nicht Domänen-Mitglied eine Verbindung mit dem Exchange Server herstellen möchte wird zwar nach domäne/benutzer und Passwort gefragt, jedoch funktioniert die Authentifizierung nicht.
Ich habe über die Toolbox den Remoteverbindungsuntersuchungs-Test gemacht und das folgende Ergebnis erhalten
ActiveSync habe ich mit einem iPhone getestet und ebenfalls einen Fehler erhalten. Man kann den Vorgang jedoch trotzdem fortsetzen und den Account verwenden.
Für AnyWhere funktioniert es nur wenn man in der Domäne ist. Sobald ein nicht Domänen-Mitglied eine Verbindung mit dem Exchange Server herstellen möchte wird zwar nach domäne/benutzer und Passwort gefragt, jedoch funktioniert die Authentifizierung nicht.
Ich habe über die Toolbox den Remoteverbindungsuntersuchungs-Test gemacht und das folgende Ergebnis erhalten

ActiveSync habe ich mit einem iPhone getestet und ebenfalls einen Fehler erhalten. Man kann den Vorgang jedoch trotzdem fortsetzen und den Account verwenden.
LÖSUNG 22.10.2010 um 14:24 Uhr
Die Probleme haben sich nun erübrigt.
AnyWhere funktioniert nun auch für nicht Domänen Mitglieder. Es muss bloß das Zertifizierungsstellenzertifikat bei den betroffenen Clients installiert werden.
Für ActiveSync kenne ich noch keine Lösung außer ein Offizielles Zertifikat zu kaufen. Da der Zertifikat - Fehler nur beim einrichten und anschließend nie wieder erscheint ist dies für mich nicht länger relevant.
AnyWhere funktioniert nun auch für nicht Domänen Mitglieder. Es muss bloß das Zertifizierungsstellenzertifikat bei den betroffenen Clients installiert werden.
Für ActiveSync kenne ich noch keine Lösung außer ein Offizielles Zertifikat zu kaufen. Da der Zertifikat - Fehler nur beim einrichten und anschließend nie wieder erscheint ist dies für mich nicht länger relevant.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte