gelöst Externe SSD mit FireWire 800 - lohnt es sich?
B4DschK4Pp (Level 1) - Jetzt verbinden
21.03.2013, aktualisiert 21:54 Uhr, 3444 Aufrufe, 3 Kommentare
Hallihallo,
Da ich eine größere SSD gekauft habe und nun meine alte SSD über habe, dachte ich mir, ich könnte sie ja als externen Datenträger verwenden.
Ich habe einen FireWire 800 Anschluss am MacBook Pro. Wo liegt denn der Flaschenhals, wenn ich den mit normaler HDD verwende? Am Anschluss oder bei der Festplatte.
Wenn's an der HDD liegt, würde sich ja die SSD lohnen...
Es sei dazu gesagt, dass ich auf der externen FireWire Festplatte bisher VMs am laufen hatte, wenn ich unterwegs war und zwar mehrer. Deshalb die Überlegung.
Also meine Frage: Lohnt sich die SSD statt einer HDD am FireWire 800 Anschluss?
Gruß
B4DschK4Pp
Ich habe einen FireWire 800 Anschluss am MacBook Pro. Wo liegt denn der Flaschenhals, wenn ich den mit normaler HDD verwende? Am Anschluss oder bei der Festplatte.
Wenn's an der HDD liegt, würde sich ja die SSD lohnen...
Es sei dazu gesagt, dass ich auf der externen FireWire Festplatte bisher VMs am laufen hatte, wenn ich unterwegs war und zwar mehrer. Deshalb die Überlegung.
Also meine Frage: Lohnt sich die SSD statt einer HDD am FireWire 800 Anschluss?
Gruß
B4DschK4Pp
3 Antworten
- LÖSUNG broecker schreibt am 22.03.2013 um 08:05:11 Uhr
- LÖSUNG B4DschK4Pp schreibt am 22.03.2013 um 08:48:37 Uhr
- LÖSUNG broecker schreibt am 22.03.2013 um 09:02:01 Uhr
- LÖSUNG B4DschK4Pp schreibt am 22.03.2013 um 08:48:37 Uhr
LÖSUNG 22.03.2013 um 08:05 Uhr
Moin,
ist das DVD-Laufwerk noch eingebaut? - sonst anstelle dessen - siehe ebay - mit passendem Adapter eine SSD mit SATA2 einbauen...
Bei den Notebook-Festplatten liegt der Flaschenhals bei zufälligem Zugriff bei der Platte, d.h. SSD wäre auf alle Fälle deutlich schneller.
ist das DVD-Laufwerk noch eingebaut? - sonst anstelle dessen - siehe ebay - mit passendem Adapter eine SSD mit SATA2 einbauen...
Bei den Notebook-Festplatten liegt der Flaschenhals bei zufälligem Zugriff bei der Platte, d.h. SSD wäre auf alle Fälle deutlich schneller.
LÖSUNG 22.03.2013 um 08:48 Uhr
Hey,
ja, das hatte ich mir auch schon überlegt mit dem DVD-Laufwerk, aber dann doch wieder verworfen.
Du meinst jetzt den Flaschenhals, wenn's intern ist mit SATA2 angeschlossen ist oder sprichst du von extern mit FireWire?
ja, das hatte ich mir auch schon überlegt mit dem DVD-Laufwerk, aber dann doch wieder verworfen.
Du meinst jetzt den Flaschenhals, wenn's intern ist mit SATA2 angeschlossen ist oder sprichst du von extern mit FireWire?
LÖSUNG 22.03.2013 um 09:02 Uhr
extern FireWire (aber auch USB) - wo wird die Kapazität und Funktion gebraucht?
Zweite SSD intern bringt als Datensicherheit kaum etwas - externe als tägliches Backup der wichtigen Partition vielleicht schon.
Zweite SSD intern bringt als Datensicherheit kaum etwas - externe als tägliches Backup der wichtigen Partition vielleicht schon.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte