gelöst Fehler beim Drucken in einem kopierten Benutzerprofil
Hallo,
da einige Rechner bei uns bisher nur im Administrator login genutzt wurden, habe ich jeweils neue Benutzer durch Kopieren des Benutzerprofils vom Administrator angelegt um alle Einstellungen und Daten ordentlich zu übergeben. Dazu habe ich die Windows XP-Funktion in "Eigenschaften von Arbeitsplatz"-"Erweitert"-"Benutzerprofile"-"Profil kopieren nach" verwendet. Die Kopie habe ich einem neuen Benutzer mit Administratorrechten zugeordnet, den ich vorher angelegt habe.
Soweit hat das auch alles funktioniert und die Programme laufen auch alle wieder mit den gleichen Einstellungen. Nur kann ich nicht Drucken. Er findet zwar alle Drucker (nur Netzwerkdrucker vorhanden) und startet den Druck, bricht aber wegen Fehler den Druck ab, noch bevor die Druckerhardware irgendwelche Daten bekommt.
Auch eine Neuinstallation des Netz-druckers unter dem neuen Benutzer führt an die gleiche Stelle, nähmlich Fehler und Druck abbruch.
Die gleiche Datei lässt sich auf dem gleichen Drucker im Admin-konto problemlos drucken.
Betriebssystem: Windows XP Pro
Benutzerprofile: Lokal
Netzwerkdrucker: HP Deskjet 1120, ist am anderen Netzwerkrechner freigegeben und wird über Local Port \\PC-Name\Druckerfreigabe angesteuert, da kein Server vorhanden ist.
Christian
da einige Rechner bei uns bisher nur im Administrator login genutzt wurden, habe ich jeweils neue Benutzer durch Kopieren des Benutzerprofils vom Administrator angelegt um alle Einstellungen und Daten ordentlich zu übergeben. Dazu habe ich die Windows XP-Funktion in "Eigenschaften von Arbeitsplatz"-"Erweitert"-"Benutzerprofile"-"Profil kopieren nach" verwendet. Die Kopie habe ich einem neuen Benutzer mit Administratorrechten zugeordnet, den ich vorher angelegt habe.
Soweit hat das auch alles funktioniert und die Programme laufen auch alle wieder mit den gleichen Einstellungen. Nur kann ich nicht Drucken. Er findet zwar alle Drucker (nur Netzwerkdrucker vorhanden) und startet den Druck, bricht aber wegen Fehler den Druck ab, noch bevor die Druckerhardware irgendwelche Daten bekommt.
Auch eine Neuinstallation des Netz-druckers unter dem neuen Benutzer führt an die gleiche Stelle, nähmlich Fehler und Druck abbruch.
Die gleiche Datei lässt sich auf dem gleichen Drucker im Admin-konto problemlos drucken.
Betriebssystem: Windows XP Pro
Benutzerprofile: Lokal
Netzwerkdrucker: HP Deskjet 1120, ist am anderen Netzwerkrechner freigegeben und wird über Local Port \\PC-Name\Druckerfreigabe angesteuert, da kein Server vorhanden ist.
Christian
2 Antworten
- LÖSUNG IT-Manager schreibt am 23.06.2005 um 08:24:02 Uhr
- LÖSUNG 14212 schreibt am 27.06.2005 um 13:00:32 Uhr
LÖSUNG 23.06.2005 um 08:24 Uhr
Hallo Christian,
hat der neue Benutzer auch das Recht auf dem Hostsystem zu drucken - es reicht nicht unbedingt aus, wenn er ein Admin-Recht auf dem lokalen Rechner hat, an dem er arbeitet.
MfG
Tom
hat der neue Benutzer auch das Recht auf dem Hostsystem zu drucken - es reicht nicht unbedingt aus, wenn er ein Admin-Recht auf dem lokalen Rechner hat, an dem er arbeitet.
MfG
Tom
LÖSUNG 27.06.2005 um 13:00 Uhr
Hallo Tom,
auf dem freigegebenen Drucker habt "jeder" Druckrechte
Christian
auf dem freigegebenen Drucker habt "jeder" Druckrechte
Christian
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte