gelöst Fehler Beim Verteilen von Acrobat Reader 8.1 über GPO
lighningcrow (Level 1) - Jetzt verbinden
03.09.2007, aktualisiert 04.09.2007, 5837 Aufrufe, 4 Kommentare
Hallo ich nochmal mit nem weiteren Prob. (außer der Rechtschreibung )
Ich versuche den Reader über die Gruppenrichtlinien zu verteilen (ist erstmal nur ´n test um erfahrung zu sammeln sollte aber mal Funzen)
Habe mir ne neue GPO dafür erstellt und unter den Compis das MSI Paket verlinkt. Die Berechtigungen sind gesetzt.
Den Client Rechner habe ich der Gruppe zugewiesen. Beim Hochfaren des Betroffenen Rechners Zeigt er mir an das das Paket installiert wird, aber nur ca. 1-2 Sek danach fährt der rechner normal hoch ohne zu installieren... was macheich da falsch???
Eine MST datei habe ich auch erstellt...
Und Ja der Pfad ist Freigegeben ich kanns auch manuell installieren...
ach ja, nebenbei gefragt... wie kann ich Benutzern begrenzte Adminrechte für bestimmte Aktionen (z.B. Softwareinstallation für eine bestimmte Software)
o.ä. geht das auch über die richtlinien???
Danke schonmal für die Hilfe
MFG
LC
Ich versuche den Reader über die Gruppenrichtlinien zu verteilen (ist erstmal nur ´n test um erfahrung zu sammeln sollte aber mal Funzen)
Habe mir ne neue GPO dafür erstellt und unter den Compis das MSI Paket verlinkt. Die Berechtigungen sind gesetzt.
Den Client Rechner habe ich der Gruppe zugewiesen. Beim Hochfaren des Betroffenen Rechners Zeigt er mir an das das Paket installiert wird, aber nur ca. 1-2 Sek danach fährt der rechner normal hoch ohne zu installieren... was macheich da falsch???
Eine MST datei habe ich auch erstellt...
Und Ja der Pfad ist Freigegeben ich kanns auch manuell installieren...
ach ja, nebenbei gefragt... wie kann ich Benutzern begrenzte Adminrechte für bestimmte Aktionen (z.B. Softwareinstallation für eine bestimmte Software)
o.ä. geht das auch über die richtlinien???
Danke schonmal für die Hilfe
MFG
LC
4 Antworten
- LÖSUNG 51705 schreibt am 03.09.2007 um 22:04:34 Uhr
- LÖSUNG lighningcrow schreibt am 04.09.2007 um 08:28:39 Uhr
- LÖSUNG lighningcrow schreibt am 04.09.2007 um 13:08:49 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 04.09.2007 um 13:50:35 Uhr
- LÖSUNG lighningcrow schreibt am 04.09.2007 um 13:08:49 Uhr
- LÖSUNG lighningcrow schreibt am 04.09.2007 um 08:28:39 Uhr
LÖSUNG 03.09.2007 um 22:04 Uhr
Hat das Computeraccount Zugriff auf die Freigabe?
LÖSUNG 04.09.2007 um 08:28 Uhr
Hm da sagst was. werd ich mal überprüfen...
LÖSUNG 04.09.2007 um 13:08 Uhr
Jepp das wars... Fein Fein ein Prob gelöst....
Hat jemand auch ne Lösung für mein Anderes Prob???
wie kann ich Benutzern begrenzte Adminrechte für bestimmte Aktionen (z.B. Softwareinstallation für eine bestimmte Software)
o.ä. geht das auch über die richtlinien???
oder muss ich dafür einen neuen threat aufmachen...
LG LC
Hat jemand auch ne Lösung für mein Anderes Prob???
wie kann ich Benutzern begrenzte Adminrechte für bestimmte Aktionen (z.B. Softwareinstallation für eine bestimmte Software)
o.ä. geht das auch über die richtlinien???
oder muss ich dafür einen neuen threat aufmachen...
LG LC
LÖSUNG 04.09.2007 um 13:50 Uhr
Hi lighningcrow,
vielen Dank für die flinke Rückmeldung.
Grüße
Dani
vielen Dank für die flinke Rückmeldung.
oder muss ich dafür einen neuen threat aufmachen...
Dafür bitte einen neuen Beitrag eröffnen. Da dein eigentliches Problem gelöst ist.Grüße
Dani
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte