gelöst Gelöschte Daten wieder herstellen
Hallo,
ich habe dummerweise Daten von meinem NAS Buffalo-Linkstation-Laufwerk "verloren". Es ist irgendwie durch verschieben div. Order auf meinem PC passiert. Den PC gibt es aber nicht mehr. Ich kann also da nicht mehr nach gelöschten Daten suchen.
Gibt es irgendein kl. Tool, mit dem ich nach gelöschten Daten suchen kann?
Ich habe da TEST-DISK gefunden, was ich aber nicht so richtig verstehe...
Gruß
Michael
ich habe dummerweise Daten von meinem NAS Buffalo-Linkstation-Laufwerk "verloren". Es ist irgendwie durch verschieben div. Order auf meinem PC passiert. Den PC gibt es aber nicht mehr. Ich kann also da nicht mehr nach gelöschten Daten suchen.
Gibt es irgendein kl. Tool, mit dem ich nach gelöschten Daten suchen kann?
Ich habe da TEST-DISK gefunden, was ich aber nicht so richtig verstehe...
Gruß
Michael
9 Antworten
- LÖSUNG MiSt schreibt am 22.03.2012 um 07:25:31 Uhr
- LÖSUNG kontext schreibt am 22.03.2012 um 07:55:19 Uhr
- LÖSUNG tikayevent schreibt am 22.03.2012 um 08:13:01 Uhr
- LÖSUNG kontext schreibt am 22.03.2012 um 08:17:42 Uhr
- LÖSUNG MiSt schreibt am 22.03.2012 um 08:56:39 Uhr
- LÖSUNG kontext schreibt am 22.03.2012 um 08:17:42 Uhr
- LÖSUNG tikayevent schreibt am 22.03.2012 um 08:13:01 Uhr
- LÖSUNG kontext schreibt am 22.03.2012 um 07:55:19 Uhr
- LÖSUNG TomPearl schreibt am 22.03.2012 um 09:00:29 Uhr
- LÖSUNG MiSt schreibt am 22.03.2012 um 12:53:26 Uhr
- LÖSUNG mcready schreibt am 27.03.2012 um 13:17:20 Uhr
- LÖSUNG Lampas schreibt am 18.05.2012 um 08:24:41 Uhr
LÖSUNG 22.03.2012 um 07:25 Uhr
Das blöde ist, dass es ein RAID-Verbund ist. Mit 2 Platten. Irgendwie bekomme ich die Struktur nicht mit TEST-DISK geöffnet.
LÖSUNG 22.03.2012 um 07:55 Uhr
Moinsen,
was für ein RAID Verbund ist im Einsatz?
RAID0 oder RAID1?
Wie wichtig sind die Daten?
Wenn es überlebenswichtige Daten sind würde ich dir ne Datenrettung vorschlagen ...
... ist zwar nicht billig - aber du bekommst in den meisten Fällen nahezu 100% der Daten zurück ...
Gruß
zanko
was für ein RAID Verbund ist im Einsatz?
RAID0 oder RAID1?
Wie wichtig sind die Daten?
Wenn es überlebenswichtige Daten sind würde ich dir ne Datenrettung vorschlagen ...
... ist zwar nicht billig - aber du bekommst in den meisten Fällen nahezu 100% der Daten zurück ...
Gruß
zanko
LÖSUNG 22.03.2012 um 08:13 Uhr
... ist zwar nicht billig - aber du bekommst in den meisten Fällen nahezu 100% der Daten zurück ...
Nicht ganz richtig. Dazu hätte er nach dem Verschieben der Daten das NAS hart ausschalten müssen, sprich Stecker ziehen, selbst beim Herunterfahren ist die Wahrscheinlichkeit, dass er die freigegebenen Bereiche der Festplatte überschreibt, sehr groß. Die Speicherbereiche werden ja beim Löschen von Daten erstmal zum Überschreiben freigegeben und dann, sobald Daten geschrieben werden der Reihe nach auf die Festplatte geschrieben.LÖSUNG 22.03.2012 um 08:17 Uhr
Zitat von tikayevent:
> ... ist zwar nicht billig - aber du bekommst in den meisten Fällen nahezu 100% der Daten zurück ...
Nicht ganz richtig. Dazu hätte er nach dem Verschieben der Daten das NAS hart ausschalten müssen, sprich Stecker ziehen,
selbst beim Herunterfahren ist die Wahrscheinlichkeit, dass er die freigegebenen Bereiche der Festplatte überschreibt, sehr
groß. Die Speicherbereiche werden ja beim Löschen von Daten erstmal zum Überschreiben freigegeben und dann, sobald
Daten geschrieben werden der Reihe nach auf die Festplatte geschrieben.
> ... ist zwar nicht billig - aber du bekommst in den meisten Fällen nahezu 100% der Daten zurück ...
Nicht ganz richtig. Dazu hätte er nach dem Verschieben der Daten das NAS hart ausschalten müssen, sprich Stecker ziehen,
selbst beim Herunterfahren ist die Wahrscheinlichkeit, dass er die freigegebenen Bereiche der Festplatte überschreibt, sehr
groß. Die Speicherbereiche werden ja beim Löschen von Daten erstmal zum Überschreiben freigegeben und dann, sobald
Daten geschrieben werden der Reihe nach auf die Festplatte geschrieben.
Also ich hatte früher schon solche Fälle
- zufällig gelöscht
- NAS Crash
- RAID abgeschossen
- RAID 1 und eine Platte raucht ab
in allen Fällen konnten die Daten rekonstruiert werden ...
... aber wie gesagt - die Datenlabors sind nicht billig
... und auf alle Fälle ein Versuch wert wenn es wirklich wichtige Daten sind
LÖSUNG 22.03.2012 um 08:56 Uhr
ich checke gerade mit PHOTOREC... mal schauen, dauert noch ca.37std...
LÖSUNG 22.03.2012 um 09:00 Uhr
Hallo,
als Alternative kann ich die Software auf http://www.ufsexplorer.com empfehlen. Der liest auch die Daten aus dem RAID.
Es gibt auch eine Testversion, die erst mal die Daten anzeigt, die wiederhergestellt werden können.
Dies alles aber nur als Empfehlung, falls die Daten nicht so überaus wichtig sind. Falls die Daten wirklich überlebenswichtig sind,
dann wirklich an ein Datenrettungslabor wenden.
Gruß
TomPearl
als Alternative kann ich die Software auf http://www.ufsexplorer.com empfehlen. Der liest auch die Daten aus dem RAID.
Es gibt auch eine Testversion, die erst mal die Daten anzeigt, die wiederhergestellt werden können.
Dies alles aber nur als Empfehlung, falls die Daten nicht so überaus wichtig sind. Falls die Daten wirklich überlebenswichtig sind,
dann wirklich an ein Datenrettungslabor wenden.
Gruß
TomPearl
LÖSUNG 22.03.2012 um 12:53 Uhr
viva la dropbox... mir ist gerade eingefallen, dass ich vor einigen monden das ganze auf dropbox liegen habe... puhh... mehr glück als verstand....
LÖSUNG 27.03.2012 um 13:17 Uhr
Ansonsten ist Ontrack EasyRecovery immer noch ein tolles Programm. Zwar nicht ganz billig (179€ aktuell), aber das Geld im Zweifelsfall wert. Gibt auch ne kostenlose Testversion davon.
LÖSUNG 18.05.2012 um 08:24 Uhr
Wenn du gelöschte Dateien wiederherstellen willst, nimm am besten das Tool "Recuva" von Piriform. Die standardversion ist gratis, die Premiumversionen kosten entweder 19,95 oder 24,95. Es reicht aber die Gratisversion, die du von dieser Seite downloaden kannst: http://www.piriform.com/recuva/download/standard Der download startet sofort. Ich habe mit den Programmen von Piriform nur gute Erfahrungen gemacht, probier es mal aus.
Lampas
Lampas
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte