gelöst Gesendete Mails sind gesendet landen aber im Postausgang
Hallo Community,
ich habe gerade eingerichtet (erstmal zu Test-Zwecken), dass ich über ein anderes Konto Mails "im Auftrag von" verschicken kann.
Beispiel:
Mein Postfach heißt "xchr1s"
Das Postfach von dem ich in Zukunft schreiben will heißt "test123"
Nun steht da "test123" im Auftrag von "xchr1s", soweit so gut!
Die Mails die ich sende, kommen auch an, nur landen diese bei "xchr1s" im Postausgang und bleiben da hängen..
Normalerweise sollten die gesendeten Mails durch den gleich folgenden Befehl in gesendete Mails von xchr1s und test123 liegen :"Set-MailboxSentItemsConfiguration "test123" -SendAsItemsCopiedTo SenderAndFrom"
Nachzulesen hier: http://technet.microsoft.com/de-de/library/jj884078%28v=exchg.141%29.as ...
Schwierig den Vorgang leicht zu erklären, hiermit hab ichs mal versucht..
Gruß!
ich habe gerade eingerichtet (erstmal zu Test-Zwecken), dass ich über ein anderes Konto Mails "im Auftrag von" verschicken kann.
Beispiel:
Mein Postfach heißt "xchr1s"
Das Postfach von dem ich in Zukunft schreiben will heißt "test123"
Nun steht da "test123" im Auftrag von "xchr1s", soweit so gut!
Die Mails die ich sende, kommen auch an, nur landen diese bei "xchr1s" im Postausgang und bleiben da hängen..
Normalerweise sollten die gesendeten Mails durch den gleich folgenden Befehl in gesendete Mails von xchr1s und test123 liegen :"Set-MailboxSentItemsConfiguration "test123" -SendAsItemsCopiedTo SenderAndFrom"
Nachzulesen hier: http://technet.microsoft.com/de-de/library/jj884078%28v=exchg.141%29.as ...
Schwierig den Vorgang leicht zu erklären, hiermit hab ichs mal versucht..
Gruß!
3 Antworten
- LÖSUNG SeriousEE schreibt am 16.12.2014 um 14:43:03 Uhr
- LÖSUNG xchr1s schreibt am 16.12.2014 um 14:49:11 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 20.12.2014 um 01:58:30 Uhr
- LÖSUNG xchr1s schreibt am 16.12.2014 um 14:49:11 Uhr
LÖSUNG 16.12.2014 um 14:43 Uhr
Hallo,
Soweit ich das Phänomen kenne, ist der "Exchange Cache Modus" schuld daran.
Probier mal:
Konto Einstellungen -> "Use Cached Exchange Mode" deaktivieren.
Grüße
Soweit ich das Phänomen kenne, ist der "Exchange Cache Modus" schuld daran.
Probier mal:
Konto Einstellungen -> "Use Cached Exchange Mode" deaktivieren.
Grüße
LÖSUNG 16.12.2014 um 14:49 Uhr
Das ist bei mir bereits deaktiviert..
LÖSUNG 20.12.2014, aktualisiert um 02:08 Uhr
Hallo xchr1s,
dieses Phänomen lässt sich folgendermaßen beheben:
Wenn Nachrichten von sekundären Postfächern in der Outbox stecken bleiben, musst du im AD bei dem betroffenen sekundären Postfach auf dem Tab Attribut Editor den Eintrag msExchDelegateListLink leeren.
Mehr zu den Details steht in folgenden Tipp von @StefanKittel:
https://www.administrator.de/wissen/probleme-mit-mehreren-exchange-konte ...
Zitat:
Grüße Uwe
dieses Phänomen lässt sich folgendermaßen beheben:
Wenn Nachrichten von sekundären Postfächern in der Outbox stecken bleiben, musst du im AD bei dem betroffenen sekundären Postfach auf dem Tab Attribut Editor den Eintrag msExchDelegateListLink leeren.
Mehr zu den Details steht in folgenden Tipp von @StefanKittel:
https://www.administrator.de/wissen/probleme-mit-mehreren-exchange-konte ...
Zitat:
Wenn man in Exchange 2010 SP1 Vollzugriffsrechte auf ein Postfach erteilt, so wird im AD ein Attribut mit einem Link auf dieses Postfach beim berechtigten Benutzer befüllt. Dieses Attribut liest Autodiscover aus und schickt Outlook die Info über das zusätzlich zu verbindende Postfach(genauso funktioniert übrigens das 2010er Archiv). Und Outlook verbindet automatisch das Postfach. An und für sich eine coole Sache. Wenn da nicht ein Bug wäre...
Wenn nämlich ein Benutzer das Postfach auf das er zusätzlich Vollzugriffsrechte hat, explizit als eigenes(!) Exchange Konto im Outlook hinzufügt, dann kommt es zu oben beschriebenem Problem.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte