gelöst google earth trotz isa setup download- und installierbar
Hallo,
stehe vor folgendem Problem:
Von ca. 200 Usern haben 4 Stück als Domäne-Admins eine Downloadberechtigung. Für alle anderen User ist die Funktion aus Sicherheitsgründen über den ISA Server gesperrt.
Nun musste ich feststellen, dass einige Anweder Google Earth auf ihren Rechner installiert hatten. Nachforschungen haben ergeben, dass es den eingeschränkten Benutzern möglich ist, google earth runterzuladen und sogar auf dem Rechner installieren bzw. auch auszuführen.
Ich würde gerne mal wissen, warum es den Usern möglich ist, obwohl ihnen ganz eindeutig die Rechte fehlen.
Grüße.
stehe vor folgendem Problem:
Von ca. 200 Usern haben 4 Stück als Domäne-Admins eine Downloadberechtigung. Für alle anderen User ist die Funktion aus Sicherheitsgründen über den ISA Server gesperrt.
Nun musste ich feststellen, dass einige Anweder Google Earth auf ihren Rechner installiert hatten. Nachforschungen haben ergeben, dass es den eingeschränkten Benutzern möglich ist, google earth runterzuladen und sogar auf dem Rechner installieren bzw. auch auszuführen.
Ich würde gerne mal wissen, warum es den Usern möglich ist, obwohl ihnen ganz eindeutig die Rechte fehlen.
Grüße.
6 Antworten
- LÖSUNG 14078 schreibt am 05.01.2006 um 10:42:57 Uhr
- LÖSUNG eb-flo schreibt am 05.01.2006 um 11:42:10 Uhr
- LÖSUNG 14078 schreibt am 05.01.2006 um 11:50:29 Uhr
- LÖSUNG eb-flo schreibt am 05.01.2006 um 13:38:19 Uhr
- LÖSUNG 14078 schreibt am 05.01.2006 um 13:48:52 Uhr
- LÖSUNG rupert-erde schreibt am 19.02.2009 um 10:40:30 Uhr
- LÖSUNG eb-flo schreibt am 05.01.2006 um 13:38:19 Uhr
- LÖSUNG 14078 schreibt am 05.01.2006 um 11:50:29 Uhr
- LÖSUNG eb-flo schreibt am 05.01.2006 um 11:42:10 Uhr
LÖSUNG 05.01.2006 um 10:42 Uhr
Wie genau hast du den usern das Downloaden verboten ? Nutzt ihr den ISA Firewall Client ?
LÖSUNG 05.01.2006 um 11:42 Uhr
Hallo.
Also den Downloadfehler hab ich nun gefunden. Es handelte sich um eine falsche Richtliniendefinierung. Alle downloads sperren außer von google.de und google.com...
Bleibt nur die Frage, warum es den Usern möglich war bzw. noch immer ist, das Programm auf den PC's zu installieren, obwohl sie nur Domäne-Benutzer und lokal auf den Rechnern als eingeschränkte Benutzer hinterlegt sind.
Naja, wenigstens konnte ich mal den Hahn zudrehen, muss ich nur noch aufwischen!
Also den Downloadfehler hab ich nun gefunden. Es handelte sich um eine falsche Richtliniendefinierung. Alle downloads sperren außer von google.de und google.com...
Bleibt nur die Frage, warum es den Usern möglich war bzw. noch immer ist, das Programm auf den PC's zu installieren, obwohl sie nur Domäne-Benutzer und lokal auf den Rechnern als eingeschränkte Benutzer hinterlegt sind.
Naja, wenigstens konnte ich mal den Hahn zudrehen, muss ich nur noch aufwischen!
LÖSUNG 05.01.2006 um 11:50 Uhr
Wieviele User habt ihr bei euch und kommt es nicht mal vor das ein user etwas downloaden MUS S ? kann mir das nicht vorstellen.....
LÖSUNG 05.01.2006 um 13:38 Uhr
ca. 200 User sind es. Wenn jemand einen Download aus dem Netz braucht, läuft das über unsere Abteilung.
Die Downloads sind nicht ohne Grund gesperrt, dass sieht man ja nun an der Google Earth-Geschichte. Da hat wohl einer festgestellt, dass explizit dieser download für normale User möglich ist und schon haben 20 Leute das Prog installiert...
Die Downloads sind nicht ohne Grund gesperrt, dass sieht man ja nun an der Google Earth-Geschichte. Da hat wohl einer festgestellt, dass explizit dieser download für normale User möglich ist und schon haben 20 Leute das Prog installiert...
LÖSUNG 05.01.2006 um 13:48 Uhr
ca. 200 User sind es. Wenn jemand einen
Download aus dem Netz braucht, läuft
das über unsere Abteilung.
Die Downloads sind nicht ohne Grund
gesperrt, dass sieht man ja nun an der
Google Earth-Geschichte. Da hat wohl einer
festgestellt, dass explizit dieser download
für normale User möglich ist und
schon haben 20 Leute das Prog installiert...
Download aus dem Netz braucht, läuft
das über unsere Abteilung.
Die Downloads sind nicht ohne Grund
gesperrt, dass sieht man ja nun an der
Google Earth-Geschichte. Da hat wohl einer
festgestellt, dass explizit dieser download
für normale User möglich ist und
schon haben 20 Leute das Prog installiert...
Wieviele Leute sind den in eurer Abteilung beschaeftigt ? Bei uns braucht alle 5mins irgendeiner was aus dem Netz, da wuerde man ja wahnsinnig.....
LÖSUNG 19.02.2009 um 10:40 Uhr
Hi!
Ich möchte ja niemanden zu nahe treten aber schwingt da auch etwas von der Freude an der "totalen Kontrolle" mit? Was ist den konkret an Google Earth auszusetzen?
Viele schmeissen Google Earth ja mit Google und mit Google-Chrome in einen Topf.
..und peng hast Du Datenschutzprobleme.
Google Earth ist für die Informationseinholung ein äußerst nützliches Instrument.
...kann natürlich sein, dass Eure Leitungen nicht ausreichen.
Dürfen die Leute Google Earth nicht nutzen weil Sie rumspielen und nicht arbeiten oder weil der Administrator Angst vor Datenklau durch Google hat ?
Nichts für Ungut
Ich möchte ja niemanden zu nahe treten aber schwingt da auch etwas von der Freude an der "totalen Kontrolle" mit? Was ist den konkret an Google Earth auszusetzen?
Viele schmeissen Google Earth ja mit Google und mit Google-Chrome in einen Topf.
..und peng hast Du Datenschutzprobleme.
Google Earth ist für die Informationseinholung ein äußerst nützliches Instrument.
...kann natürlich sein, dass Eure Leitungen nicht ausreichen.
Dürfen die Leute Google Earth nicht nutzen weil Sie rumspielen und nicht arbeiten oder weil der Administrator Angst vor Datenklau durch Google hat ?
Nichts für Ungut
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte