gelöst IBM T41 verliert W-Lan Signal
Hallo It-spezies
Ich habe ein Problem mit einem IBM T41 wo das W-lan Signal auf einmal nicht mehr funktioniert.
die netzwerkbox funktioniert einwandfrei.
auf dem Laptop ist win Xp Professional Sp3 32bit installiert ist.
das W-Lan Signal hält so lange bis irgendeine Internetaktivität besteht, dann bricht das Signal ab und baut sich ca. 10 sek.
wieder auf.
Ich habe alle treiber mit dem System-Update von Lenovo/IBM suchen lassen und erfolgreich installiert.
Hat irgendwer ne Idee was da noch sein könnte?
Ich habe ein Problem mit einem IBM T41 wo das W-lan Signal auf einmal nicht mehr funktioniert.
die netzwerkbox funktioniert einwandfrei.
auf dem Laptop ist win Xp Professional Sp3 32bit installiert ist.
das W-Lan Signal hält so lange bis irgendeine Internetaktivität besteht, dann bricht das Signal ab und baut sich ca. 10 sek.
wieder auf.
Ich habe alle treiber mit dem System-Update von Lenovo/IBM suchen lassen und erfolgreich installiert.
Hat irgendwer ne Idee was da noch sein könnte?
7 Antworten
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 30.10.2014 um 17:40:15 Uhr
- LÖSUNG Motherboard33 schreibt am 10.11.2014 um 20:20:20 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 10.11.2014 um 21:41:14 Uhr
- LÖSUNG Motherboard33 schreibt am 12.11.2014 um 17:04:27 Uhr
- LÖSUNG gifox schreibt am 19.11.2014 um 22:16:26 Uhr
- LÖSUNG Motherboard33 schreibt am 20.11.2014 um 18:56:22 Uhr
- LÖSUNG Motherboard33 schreibt am 13.12.2014 um 14:37:41 Uhr
- LÖSUNG Motherboard33 schreibt am 20.11.2014 um 18:56:22 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 10.11.2014 um 21:41:14 Uhr
- LÖSUNG Motherboard33 schreibt am 10.11.2014 um 20:20:20 Uhr
LÖSUNG 30.10.2014 um 17:40 Uhr
Kaputtes WLAN?
Probier mal mit einer live-Distribution (knoppix & Co.) ob sich das auch mit andren betriebssystemen zeigt. Wenn ja, ist deien Hardware kaputt.
lks
LÖSUNG 10.11.2014 um 20:20 Uhr
habe es mal mit ubuntu gestartet und der pc verliert das W-Lan Signal nicht.
habe aber bei win xp den treiber neu installiert und das problem trat wieder auf
habe aber bei win xp den treiber neu installiert und das problem trat wieder auf
LÖSUNG 10.11.2014 um 21:41 Uhr
Zitat von Motherboard33:
habe es mal mit ubuntu gestartet und der pc verliert das W-Lan Signal nicht.
habe aber bei win xp den treiber neu installiert und das problem trat wieder auf
habe es mal mit ubuntu gestartet und der pc verliert das W-Lan Signal nicht.
habe aber bei win xp den treiber neu installiert und das problem trat wieder auf
Jetzt müßte man es noch m it eine jungfäulichen XP versuchen, ob das dann auch passiert. Testweise kannst du ja mal Hiren's bootcd oder eine Testversion von W7 nehmen.
lks
LÖSUNG 12.11.2014 um 17:04 Uhr
ich werde es probieren
LÖSUNG 19.11.2014 um 22:16 Uhr
hi, habe noch einige Lenovo T60 am laufen und bei mind. 3 Geräten ähnliches Verhalten bemerkt, tlw auch abgeschwächt wo die Signalqualität bei netzwerklast sank. meis ersta nach einigen Sekunden, dauerping anfangs normal, dann 100ms Bereich, dann bis in die 1000ms und dann losses. je stärker nw-last umso stärker die Probleme.
Versuchsweise hab ich auf USB Wlan Adapter umgestellt, da war es erheblich besser. liegt es viiell. am internen modul?
habe bei einem gerät das modul getauscht und es war besser. leider akzeptiert der Laptop nur originalmodule, sodass ich nicht weiter testen konnte.
sieht teilweise so aus, als ob da hardwaretechnisch was "gealtert" ist. ähnliche Effekte habe ich fallweise
auch bei anderen herstellern gemacht, aber nicht so gehäuft wie bei Lenovo.
in allen fällen konnte man nur mehr vernünftig arbeiten wenn man auf wlan verzichtet.
neuinstallation ohne positiven Effekt.
strange
Versuchsweise hab ich auf USB Wlan Adapter umgestellt, da war es erheblich besser. liegt es viiell. am internen modul?
habe bei einem gerät das modul getauscht und es war besser. leider akzeptiert der Laptop nur originalmodule, sodass ich nicht weiter testen konnte.
sieht teilweise so aus, als ob da hardwaretechnisch was "gealtert" ist. ähnliche Effekte habe ich fallweise
auch bei anderen herstellern gemacht, aber nicht so gehäuft wie bei Lenovo.
in allen fällen konnte man nur mehr vernünftig arbeiten wenn man auf wlan verzichtet.
neuinstallation ohne positiven Effekt.
strange
LÖSUNG 20.11.2014 um 18:56 Uhr
ich hab auch schon das win neu installiert und den treiber erneuert hat alles nichts gebracht
ich werd wohl doch mal ne neue karte reinbauen müssen
ich werd wohl doch mal ne neue karte reinbauen müssen
LÖSUNG 13.12.2014 um 14:37 Uhr
ich weis der beitrag kommt ein bissl spät aber ich habe jetzt auch win 7 drauf probiert und das wlan signal bricht auch ab
.... also kann mann daraus feststellen das die wlan karte kaputt is
.... also kann mann daraus feststellen das die wlan karte kaputt is
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte