gelöst ICH9R oder nForce 590 Raid Kapazitätserweiterung möglich?
Hallo Leute,
ich will mir einen kleinen "Home Server" bauen und hab jetzt ein gehäuse mit 6 Sata Einschüben.
In dem Gehäuse ist bereits ein Thyan Mainboard eingebaut mir 2x 3,06 Ghz.
Da ich aber etwas Stromsparen will, hab ich mir gedacht ich bau mir ein Asus Workstation Board rein.
Hab da jetzt ein paar gefunden, sowohl Intel als auch AMD.
Die gibts mit Intel ICH9 und nForce Chipsatztz
Beide untersützen Raid 5 auf 6 SATA II Ports
Jetzt meine Fragen:
Können diese Chipsätze online Kapazitätserweiterung oder haben diese eine Array Größenbeschränkung?
Ich will, wenn mir der Speicherplatz ausgeht, einfach eine HDD dazuschieben und in das bestehende Raid 5 Array eingleidern.
Danke im Voraus
ich will mir einen kleinen "Home Server" bauen und hab jetzt ein gehäuse mit 6 Sata Einschüben.
In dem Gehäuse ist bereits ein Thyan Mainboard eingebaut mir 2x 3,06 Ghz.
Da ich aber etwas Stromsparen will, hab ich mir gedacht ich bau mir ein Asus Workstation Board rein.
Hab da jetzt ein paar gefunden, sowohl Intel als auch AMD.
Die gibts mit Intel ICH9 und nForce Chipsatztz
Beide untersützen Raid 5 auf 6 SATA II Ports
Jetzt meine Fragen:
Können diese Chipsätze online Kapazitätserweiterung oder haben diese eine Array Größenbeschränkung?
Ich will, wenn mir der Speicherplatz ausgeht, einfach eine HDD dazuschieben und in das bestehende Raid 5 Array eingleidern.
Danke im Voraus
1 Antwort
- LÖSUNG xachsewag schreibt am 29.05.2008 um 15:56:07 Uhr
LÖSUNG 29.05.2008 um 15:56 Uhr
Jemand schon Erfahrungen mit Raid 5 und einem dieser Chipsätze?
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte