gelöst IE-Proxyeinstellungen über GPO zuweisen
sat-2003 (Level 1) - Jetzt verbinden
08.10.2004, aktualisiert 11.10.2004, 13864 Aufrufe, 2 Kommentare
Hallo, Ich habe folgende Frage:
Ich habe in einer AD GPO für eine Reihe von Computern die GP insoweit geändert, daß:
1.) in der Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows Components/Internet Explorer die Einstellung MAKE PROXY-SETTINGS PER MACHINE aktiviert
und
2.) in der Benutzerkonfiguration/Windows Einstellungen/Internet Explorer-Wartung/Verbindung die Proxyeinstellungen hinterlegt.
Trotzdem werden die Proxyeinstellungen nicht übernommen, wenn Ich mich in der Domäne anmelde.
Muß Ich noch etwas beachten?
Danke
Salva
Ich habe in einer AD GPO für eine Reihe von Computern die GP insoweit geändert, daß:
1.) in der Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows Components/Internet Explorer die Einstellung MAKE PROXY-SETTINGS PER MACHINE aktiviert
und
2.) in der Benutzerkonfiguration/Windows Einstellungen/Internet Explorer-Wartung/Verbindung die Proxyeinstellungen hinterlegt.
Trotzdem werden die Proxyeinstellungen nicht übernommen, wenn Ich mich in der Domäne anmelde.
Muß Ich noch etwas beachten?
Danke
Salva
2 Antworten
- LÖSUNG uwe112 schreibt am 10.10.2004 um 01:22:00 Uhr
- LÖSUNG sat-2003 schreibt am 11.10.2004 um 07:53:15 Uhr
LÖSUNG 10.10.2004 um 01:22 Uhr
Hi!!!!!!!!!
Wo hast die Gruppenrichtlininien definiert????
Wo sind die Computerkonten????
Wo hast die Gruppenrichtlininien definiert????
Wo sind die Computerkonten????
LÖSUNG 11.10.2004 um 07:53 Uhr
Hi Uwe, die Computerkonten sind unterhalb der Ordnereinheit, auf dem Ich die GP definiert habe.
Ist aber eigentlich egal, da Ich die GP auf eine Gruppe anwende, die Ich vorher definiert habe.
Diese Gruppe kann doch eigentlich überall in der DC sein, oder?
Die GPO habe Ich wie gesagt in der Ordnereinheit überhalb der Computers/Groups/Users erstellt.
Ein SUS GPO auf dieselbe Gruppe ist ebenfalls eingerichtet und die funktioniert.
Dies läßt bei mir eher den Schluß zu, daß die Einstellungen in der GPO nicht richtig sind.
Es fehlt vielleicht noch etwas?!?!
Grüße
Salva
Ist aber eigentlich egal, da Ich die GP auf eine Gruppe anwende, die Ich vorher definiert habe.
Diese Gruppe kann doch eigentlich überall in der DC sein, oder?
Die GPO habe Ich wie gesagt in der Ordnereinheit überhalb der Computers/Groups/Users erstellt.
Ein SUS GPO auf dieselbe Gruppe ist ebenfalls eingerichtet und die funktioniert.
Dies läßt bei mir eher den Schluß zu, daß die Einstellungen in der GPO nicht richtig sind.
Es fehlt vielleicht noch etwas?!?!
Grüße
Salva
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte