gelöst IEEE 1284 zu Ethernet
Um einen meiner vielen Server virtualiseren zu können muss ich irgendwie in die Virtuelle Maschine meine viele Dongles einbinden können. Diese Dongles werden an den Parallel Port des Physiaklsichen Servers angeschlossen was bekanntlich in einer Virtuellen Maschine nicht möglich ist.
Betriebsystem Server: Windows Server 2003
Vritualsierungs Platform: VMware ESX 3.5 mit 4 Hosts
Vor kurzem habe ich einen RS 232 zu Ethernet Adaper in der Hand gehabt. Dieser Adapter hat an durch das einbinden einer *.SYS Datei an meinen Computer einen weiteren (Vrituellen) COM Port eingerichtet (COM9 oder so...).
Meine Idee oder auch vermutung war nun das es sowas auch für Parallel Ports gibt. Das ich dann in meiner Virtuell Maschine einen (weiteren) LPTx (Port) haben werde.
Kennt ihr zufällig so ein Gerät?
Was ich noch anmerken will ist das ich keine Printserver verwenden kann die auf Druckerseite einen Centronicsport bieten da Printserver keinen Parallel Prot an den Computer erzeugen sondern man gegen eine IP-Adresse Druckt.
mfg
HyP3r
Meine Idee oder auch vermutung war nun das es sowas auch für Parallel Ports gibt. Das ich dann in meiner Virtuell Maschine einen (weiteren) LPTx (Port) haben werde.
Kennt ihr zufällig so ein Gerät?
Was ich noch anmerken will ist das ich keine Printserver verwenden kann die auf Druckerseite einen Centronicsport bieten da Printserver keinen Parallel Prot an den Computer erzeugen sondern man gegen eine IP-Adresse Druckt.
mfg
HyP3r
2 Antworten
- LÖSUNG dog schreibt am 07.07.2010 um 20:24:52 Uhr
- LÖSUNG HyP3r92 schreibt am 08.07.2010 um 13:01:56 Uhr
LÖSUNG 07.07.2010 um 20:24 Uhr
Diese Dongles werden an den Parallel Port des Physiaklsichen Servers angeschlossen was bekanntlich in einer Virtuellen Maschine nicht möglich ist.
Mit einem Server mit VT-d und ESX(i) 4 ist das durchaus möglich...
LÖSUNG 08.07.2010 um 13:01 Uhr
Zitat von dog:
> Diese Dongles werden an den Parallel Port des Physiaklsichen Servers angeschlossen was bekanntlich in einer Virtuellen
Maschine nicht möglich ist.
Mit einem Server mit VT-d und ESX(i) 4 ist das durchaus möglich...
> Diese Dongles werden an den Parallel Port des Physiaklsichen Servers angeschlossen was bekanntlich in einer Virtuellen
Maschine nicht möglich ist.
Mit einem Server mit VT-d und ESX(i) 4 ist das durchaus möglich...
Das Problem ist nur das wir einen Cluster einsetzen und ich den Dongle eben nur an einen der vier Server (Hosts) anschließen kann. Somit schlage ich meine Ausfallsicherheit zu Tode. Besser wäre natürlich die Variante von der ich gerade >>träume<<.
mfg
HyP3r
€: Außerdem ist der Chipsatz der Hosts zu alt und unterstützt noch kein VT-d....
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte