gelöst IMAP T-Online
Akcent (Level 2) - Jetzt verbinden
05.12.2013, aktualisiert 18:21 Uhr, 6537 Aufrufe, 24 Kommentare, 1 Danke
Hallo,
wir haben einen T-Online Account den wir mit dem Notebook (Windows LiveMail) und einem iPAD abrufen.
Auf beiden Geräten ist das hier eingestellt
Posteingangsserver =
SMTP = securesmtp.t-online.de
Wenn man nun vom iPAD aus eine Mail versendet, wird diese im WindowsLive Mail IMAP-Ordner unter Sent angezeigt.
Sendet man aber vom Notebook aus eine Mail, kann man diese auf dem iPAD nicht sehen.
Diese wird auch nicht unter Sent abgelegt, sondern im Postausgangsordner der von der Anzeige ein eigenes Konto ist.
Unter Konten gibt es aber nur das eine T-Online Konto.
Hat dazu jemand eine Erklärung?
Viele Grüße,
Herry
wir haben einen T-Online Account den wir mit dem Notebook (Windows LiveMail) und einem iPAD abrufen.
Auf beiden Geräten ist das hier eingestellt
Posteingangsserver =
SMTP = securesmtp.t-online.de
Wenn man nun vom iPAD aus eine Mail versendet, wird diese im WindowsLive Mail IMAP-Ordner unter Sent angezeigt.
Sendet man aber vom Notebook aus eine Mail, kann man diese auf dem iPAD nicht sehen.
Diese wird auch nicht unter Sent abgelegt, sondern im Postausgangsordner der von der Anzeige ein eigenes Konto ist.
Unter Konten gibt es aber nur das eine T-Online Konto.
Hat dazu jemand eine Erklärung?
Viele Grüße,
Herry
24 Antworten
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 05.12.2013 um 12:12:00 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 05.12.2013 um 12:42:56 Uhr
- LÖSUNG MrNetman schreibt am 05.12.2013 um 13:01:45 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 05.12.2013 um 13:30:09 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 05.12.2013 um 14:54:11 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 05.12.2013 um 14:58:38 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 05.12.2013 um 15:20:22 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 05.12.2013 um 15:29:21 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 05.12.2013 um 15:46:17 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 05.12.2013 um 15:49:10 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 05.12.2013 um 16:12:20 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 05.12.2013 um 16:14:51 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 05.12.2013 um 16:17:16 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 05.12.2013 um 16:32:38 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 05.12.2013 um 16:35:46 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 05.12.2013 um 16:42:46 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 05.12.2013 um 16:47:56 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 05.12.2013 um 17:17:07 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 05.12.2013 um 17:20:57 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 05.12.2013 um 18:21:46 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 05.12.2013 um 18:23:28 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 05.12.2013 um 18:21:46 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 05.12.2013 um 17:20:57 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 05.12.2013 um 17:17:07 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 05.12.2013 um 16:47:56 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 05.12.2013 um 16:42:46 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 05.12.2013 um 16:35:46 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 05.12.2013 um 16:32:38 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 05.12.2013 um 16:17:16 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 05.12.2013 um 16:14:51 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 05.12.2013 um 16:12:20 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 05.12.2013 um 15:49:10 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 05.12.2013 um 15:46:17 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 05.12.2013 um 15:29:21 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 05.12.2013 um 15:20:22 Uhr
- LÖSUNG MrNetman schreibt am 05.12.2013 um 14:59:22 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 05.12.2013 um 15:19:56 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 05.12.2013 um 14:58:38 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 05.12.2013 um 14:54:11 Uhr
- LÖSUNG Akcent schreibt am 05.12.2013 um 12:42:56 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 05.12.2013 um 13:40:57 Uhr
LÖSUNG 05.12.2013, aktualisiert um 21:30 Uhr
Daß der MUA eventuell so konfiguriert ist, daß er die gesendeten mails nur lokal und nicht auf dem IMAP-Server ablegt? bei den meisten MUAs (z.B. Thunderbird, mutt, etc.) kann man frei konfigurieren, welcher Ordner der "Sent"-Ordner ist und wo dieser liegt.
lks
LÖSUNG 05.12.2013 um 12:42 Uhr
Zitat von Lochkartenstanzer:
> Zitat von Akcent:
>
> Hat dazu jemand eine Erklärung?
Daß der MUA eventuell so kondiguriert ist, daß er die gesendeten mails nur lokal und nicht auf dem IMAP-Server
ablegt? bei den meisten MUAs (z.B. Thunderbird, mutt, etc.) kann man frei konfigurieren, welcher Ordner der
"Sent"-Ordner ist und wo dieser liegt.
> Zitat von Akcent:
>
> Hat dazu jemand eine Erklärung?
Daß der MUA eventuell so kondiguriert ist, daß er die gesendeten mails nur lokal und nicht auf dem IMAP-Server
ablegt? bei den meisten MUAs (z.B. Thunderbird, mutt, etc.) kann man frei konfigurieren, welcher Ordner der
"Sent"-Ordner ist und wo dieser liegt.
Habe dazu nichts gefunden im Windows LiveMail
LÖSUNG 05.12.2013 um 13:01 Uhr
Und dann gibt es noch das Sprachproblem mit deutschen Bezeichnungen und englischen Pfaden. Das kann auch dazu führen, dass Ordner nicht synchronisiert werden.
Synchronisieren kann man aber einstellen.
Gruß
Netman
Synchronisieren kann man aber einstellen.
Gruß
Netman
LÖSUNG 05.12.2013, aktualisiert um 14:24 Uhr
LÖSUNG 05.12.2013 um 13:40 Uhr
Nachtrag:
Dann wird das ein lokaler Ordner sein, in dem die Ausgangspost landet.
Es kann aber auch sein, daß irh erst "Senden und epmfangen" müßt, bevor das mit dem IMAP-Ordner synchronisiert wird. so wie esd bei Outlook und Outlook Express gehandhabt wurde.
Sendet Ihr über das SMTP oder Submission-Protokoll? Je nachdem, könnten da auch verschiedene Optionen fällig sein.
lks
Zitat von Akcent:
Diese wird auch nicht unter Sent abgelegt, sondern im Postausgangsordner der von der Anzeige ein eigenes Konto ist.
Diese wird auch nicht unter Sent abgelegt, sondern im Postausgangsordner der von der Anzeige ein eigenes Konto ist.
Dann wird das ein lokaler Ordner sein, in dem die Ausgangspost landet.
Es kann aber auch sein, daß irh erst "Senden und epmfangen" müßt, bevor das mit dem IMAP-Ordner synchronisiert wird. so wie esd bei Outlook und Outlook Express gehandhabt wurde.
Sendet Ihr über das SMTP oder Submission-Protokoll? Je nachdem, könnten da auch verschiedene Optionen fällig sein.
lks
LÖSUNG 05.12.2013 um 14:54 Uhr
leider kann ich hier einen Screenshot einfügen.
Das ist bei mir auch so eingestellt.
Aber nicht "Sent items" sondern nur Sent. Sent items geht aber auch nicht
Das ist bei mir auch so eingestellt.
Aber nicht "Sent items" sondern nur Sent. Sent items geht aber auch nicht
LÖSUNG 05.12.2013 um 14:58 Uhr
doch wen du deinen ursprünglichen Beitrag bearbeitest dort gibt es darüber einen Tab zum Bilder hochladen.
Das ist bei mir auch so eingestellt.
Aber nicht "Sent items" sondern nur Sent. Sent items geht aber auch nicht
Hier trägst du natürlich den Ordner ein den du nutzt. Auf dem IPad musst du normalerweise explizit den Ordner der als "Sent"-Ordner auf dem IMAP Server fungiert setzen.Aber nicht "Sent items" sondern nur Sent. Sent items geht aber auch nicht
LÖSUNG 05.12.2013 um 14:59 Uhr
Bilder kannst du einfügen, wenn du deinen Beitrag editierst.
Ein Bild hochladen.
den Bildlink kopieren und an der passenden Stelle einfügen.
Ein Bild hochladen.
den Bildlink kopieren und an der passenden Stelle einfügen.
LÖSUNG 05.12.2013 um 15:19 Uhr
Danke !!!!
LÖSUNG 05.12.2013, aktualisiert um 15:39 Uhr
also hier geht das problemlos, eventuell musst du den Haken bei "Spezialordner" nochmal rausnehmen dann den Dialog mit "Übernehmen" und OK schließen und dann erneut den Haken setzen und speichern.
Welche Windows-Live-Mail-Version verwendest du ?
Welche Windows-Live-Mail-Version verwendest du ?
LÖSUNG 05.12.2013 um 15:46 Uhr
also hier geht das problemlos, eventuell musst du den Haken bei "Spezialordner" nochmal rausnehmen dann den Dialog mit
"Übernehmen" und OK schließen und dann erneut den Haken setzen und speichern.
hat leider auch nichts gebracht"Übernehmen" und OK schließen und dann erneut den Haken setzen und speichern.
Welche Windows-Live-Mail-Version verwendest du ?
Version 2009LÖSUNG 05.12.2013, aktualisiert um 15:52 Uhr
LÖSUNG 05.12.2013 um 16:12 Uhr
Zitat von colinardo:
> Zitat von Akcent:
> Version 2009
oh jeh die ist voller Bugs bei IMAP Nutzung !!! 2012 ist die letzte Version ...
mach unbedingt ein Update, oder noch besser nutze
einen anderen Client
Danke Dir. Habe ich gemacht. Leider ohne Erfolg.> Zitat von Akcent:
> Version 2009
oh jeh die ist voller Bugs bei IMAP Nutzung !!! 2012 ist die letzte Version ...
mach unbedingt ein Update, oder noch besser nutze
einen anderen Client
Wobei mir nicht klar ist, was ich unter den Spezialordner einstellen soll
- Sent
- Gesendete Objekte
????
LÖSUNG 05.12.2013 um 16:14 Uhr
Zitat von Akcent:
Danke Dir. Habe ich gemacht. Leider ohne Erfolg.
Wobei mir nicht klar ist, was ich unter den Spezialordner einstellen soll
- Sent
- Gesendete Objekte
na den tatsächlichen Namen in den du die Mails speichern willst ...Danke Dir. Habe ich gemacht. Leider ohne Erfolg.
Wobei mir nicht klar ist, was ich unter den Spezialordner einstellen soll
- Sent
- Gesendete Objekte
LÖSUNG 05.12.2013 um 16:17 Uhr
Zitat von colinardo:
> Zitat von Akcent:
> Danke Dir. Habe ich gemacht. Leider ohne Erfolg.
> Wobei mir nicht klar ist, was ich unter den Spezialordner einstellen soll
> - Sent
> - Gesendete Objekte
na den tatsächlichen Namen in den du die Mails speichern willst ...
also "Sent"> Zitat von Akcent:
> Danke Dir. Habe ich gemacht. Leider ohne Erfolg.
> Wobei mir nicht klar ist, was ich unter den Spezialordner einstellen soll
> - Sent
> - Gesendete Objekte
na den tatsächlichen Namen in den du die Mails speichern willst ...
Dennoch geht das nicht.
LÖSUNG 05.12.2013, aktualisiert um 16:35 Uhr
scheint an dem misst T-Online zu liegen dort können auf der Root-Ebene meines Erachtens keine Ordner angelegt werden. D.h. der "Sent"-Ordner ist ein Unterordner deines Posteingangs. Aber Live-Mail schafft es nicht auch mit Angabe von Unterordnern wie: Posteingang/Sent oder Inbox/Sent in diesen Feldern zu arbeiten! Auch das anpassen des Stammordners bringt bei meinen Tests mit einem T-Online-Konto nicht den gewünschten Erfolg ..
Grüße Uwe
Grüße Uwe
LÖSUNG 05.12.2013 um 16:35 Uhr
Zitat von colinardo:
scheint an dem misst T-Online zu liegen dort können auf der Root-Ebene meines Erachtens keine Ordner angelegt werden. D.h.
der "Sent"-Ordner ist ein Unterordner deines Posteingangs. Aber Live-Mail schafft es nicht auch mit Angabe von
Unterordnern wie: Posteingang/Sent oder Inbox/Sent in diesen Feldern zu arbeiten! Auch das anpassen des Stammordners
bringt nicht den gewünschten Erfolg ..
scheint an dem misst T-Online zu liegen dort können auf der Root-Ebene meines Erachtens keine Ordner angelegt werden. D.h.
der "Sent"-Ordner ist ein Unterordner deines Posteingangs. Aber Live-Mail schafft es nicht auch mit Angabe von
Unterordnern wie: Posteingang/Sent oder Inbox/Sent in diesen Feldern zu arbeiten! Auch das anpassen des Stammordners
bringt nicht den gewünschten Erfolg ..
Posteingang/Sent
Inbox/Sent
gehen leider beide nicht.
Auch nicht Inbox\Sent
Einzigste Alternative war evtl auf Thunderbird zu gehen.
LÖSUNG 05.12.2013 um 16:42 Uhr
hab ich ja geschrieben
-edit- hab grad mal den Traffic von Live-Mail mitgeschnitten, da versucht Live-Mail tatsächlich den Pfad der im Dialog angegeben ist, auf dem IMAP-Server im Root zu erstellen. Da dies aber bei T--Online nicht erlaubt ist, kannst du Live-Mail hier in die Tonne kloppen. T-Online war schon immer sehr rückständig was Features angeht, bei T-Online wirst du noch auf weitere Beschränkungen bei der Nutzung von IMAP treffen, z.B. der maximalen Ordner-Verschachtelung.
Also steig um ...
Grüße Uwe
Einzigste Alternative war evtl auf Thunderbird zu gehen.
begrab das LiveMail ...-edit- hab grad mal den Traffic von Live-Mail mitgeschnitten, da versucht Live-Mail tatsächlich den Pfad der im Dialog angegeben ist, auf dem IMAP-Server im Root zu erstellen. Da dies aber bei T--Online nicht erlaubt ist, kannst du Live-Mail hier in die Tonne kloppen. T-Online war schon immer sehr rückständig was Features angeht, bei T-Online wirst du noch auf weitere Beschränkungen bei der Nutzung von IMAP treffen, z.B. der maximalen Ordner-Verschachtelung.
Also steig um ...
Grüße Uwe
LÖSUNG 05.12.2013 um 16:47 Uhr
Zitat von colinardo:
> Zitat von Akcent:
> Posteingang/Sent
> Inbox/Sent
>
> gehen leider beide nicht.
hab ich ja geschrieben
> Einzigste Alternative war evtl auf Thunderbird zu gehen.
begrab das LiveMail ...
-edit- hab grad mal den Traffic von Live-Mail mitgeschnitten, da versucht Live-Mail tatsächlich den Pfad der im Dialog
angegeben ist, auf dem IMAP-Server im Root zu erstellen. Da dies aber bei T--Online nicht erlaubt ist, kannst du Live-Mail hier in
die Tonne kloppen. T-Online war schon immer sehr rückständig was Features angeht, bei T-Online wirst du noch auf weitere
Beschränkungen bei der Nutzung von IMAP treffen, z.B. der maximalen Ordner-Verschachtelung.
Also steig um ...
> Zitat von Akcent:
> Posteingang/Sent
> Inbox/Sent
>
> gehen leider beide nicht.
hab ich ja geschrieben
> Einzigste Alternative war evtl auf Thunderbird zu gehen.
begrab das LiveMail ...
-edit- hab grad mal den Traffic von Live-Mail mitgeschnitten, da versucht Live-Mail tatsächlich den Pfad der im Dialog
angegeben ist, auf dem IMAP-Server im Root zu erstellen. Da dies aber bei T--Online nicht erlaubt ist, kannst du Live-Mail hier in
die Tonne kloppen. T-Online war schon immer sehr rückständig was Features angeht, bei T-Online wirst du noch auf weitere
Beschränkungen bei der Nutzung von IMAP treffen, z.B. der maximalen Ordner-Verschachtelung.
Also steig um ...
Das doofe ist nur, daß es auf dem iPAD geht.
Daher die Idee mit dem Thunderbird
LÖSUNG 05.12.2013, aktualisiert um 21:31 Uhr
Fall Du irgendwo beim Live-Mail den personal namespace einstellen kannst, sollte es trotzdem funktionieren. Bei mir im Thunderbird steht "INBOX." (incl. Anführungszeichen).
lks
LÖSUNG 05.12.2013, aktualisiert um 18:21 Uhr
LÖSUNG 05.12.2013 um 18:21 Uhr
Das war es Uwe.
Ganz ganz herzlichen Dank.
Gruß, Herry
Ganz ganz herzlichen Dank.
Gruß, Herry
LÖSUNG 05.12.2013 um 18:23 Uhr
@Lochkartenstanzer kannst du auch ein Häkchen setzen ... der hat die Initialzündung gegeben
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte